Bastian_77
Stadtradler
Mit drunter meinst du zu weich ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
GenauMit drunter meinst du zu weich ?
weiß jemand ob man in die Marzochi den Grip 2 Dämpfer von fox einbauen kann ?Die Marzocchi Z1 Coil kann ich sehr empfehlen![]()
Bei Stahl pack ich Fluid Film in den Rahmen, am besten im Sommer wenns schon warm ist. Das Zeug kriecht überall hin. Lackplatzer kann man mit Klarlack oder passendem Lackstift versiegen.
Du kriegst in das Bardino einen 2.8 Schwalbe rein?Kannst du dazu mal was mehr schreiben ? Taugt der was auch bei schweren Fahrern ?
Ich hab hinten aktuell nen Schwalbe NN in 2.8 und vorne einen MagicMarry in 2.8, das ist schon noch OK. Den Maxxis Recken hatte ich mal V&H, der hält mir voran nicht lang genug. Darauf hin bin ich dann den DHR vorne gefahren, alles in 2.8 und das war für mich ausreichend für "nicht zu krasse" Trails und schön rollend ....
Wie geht man da vor; sprüht man da ein bisschen FF in die diversen rohre und dann schüttelt man (ähnlich wie reifen nach dichtmiilch)?
Ist das zeug wasserabweisend?
Wäre es sinnvoll das zeug (vor regenwochenenden z.bsp) auch äusserlich auf den lack leicht aufzutragen, oder greift das zeug den lack/pulver an?
was @Freezer sagt, nur es stinkt nicht wie Sau sondern wie Schafsbockhammelka…e. Um noch anzufügen. Check deinen Rahmen wie weit der überhaupt Öffnungen hat, am besten anwenden wenn du den einige Tage „offen“ so stehen lassen kannst damit der übrige Sabber zum Bsp. am nicht eingebauten Tretlager sich sammeln und mit einem Lappen abwischen kann. Und man ist leicht dazu verleitet vielzuviel in den Rahmen zu spritzen.Wie geht man da vor; sprüht man da ein bisschen FF in die diversen rohre und dann schüttelt man (ähnlich wie reifen nach dichtmiilch)?
Ist das zeug wasserabweisend?
Wäre es sinnvoll das zeug (vor regenwochenenden z.bsp) auch äusserlich auf den lack leicht aufzutragen, oder greift das zeug den lack/pulver an?
Wenn du vor hast das Fahrrad später zur Lagerung am Vorderrad aufzuhängen, würde ich es ggf. komplett sein lassen da FF reinzusprühen.Wie geht man da vor; sprüht man da ein bisschen FF in die diversen rohre und dann schüttelt man (ähnlich wie reifen nach dichtmiilch)?
Ist das zeug wasserabweisend?
Wäre es sinnvoll das zeug (vor regenwochenenden z.bsp) auch äusserlich auf den lack leicht aufzutragen, oder greift das zeug den lack/pulver an?
Ja, das zeug kriecht auch in jede Ecke, am besten den rahmen mal flach in die Sonne legen und zwischendurch mal wenden. Nutze ich viel am Auto in den Hohlräumen.sprüht man da ein bisschen FF in die diversen rohre und dann schüttelt man
Bedingt ja.Ist das zeug wasserabweisend?
27,5/2.8 auf ner 40er Felge und noch gut Luft.Du kriegst in das Bardino einen 2.8 Schwalbe rein?![]()
Balistol könnte man nutzen, ist ein Waffen/Universalöl. Einfach auf ein Tuch sprühen und abreiben. Geht auch gut für Sattel und Plastikteile.Gibts denn auch ein produkt (wachs vll) womit man das rad äusserlich mit nem lappen mal einreiben kann,
Danke.
Letzte Frage:
Gibts denn auch ein produkt (wachs vll) womit man das rad äusserlich mit nem lappen mal einreiben kann, welches wasser-/dreckabweisende eigenschaften hat, wenn mal regen-/schlammwochenende bevor stehn.
Dass, das nicht lange versiegelt ist klar, aber vll bietet es ja 2,3 tage etwas schutz..?
Schönen tag euch
So wie von Nukeproof vorgeschlagen: XLMoin habe mir überlegt ein Nukeproof Scout 290 zuzulegen.
Bin 187 groß, 92 Sl, 194 Armspanne.
Welche Größe würdet ihr mir empfehlen für den Einsatz im Harz, ab und zu auf dem Pumptrack.
Grüß dich, hab ein XL und komme aus Goslar.Moin habe mir überlegt ein Nukeproof Scout 290 zuzulegen.
Bin 187 groß, 92 Sl, 194 Armspanne.
Welche Größe würdet ihr mir empfehlen für den Einsatz im Harz, ab und zu auf dem Pumptrack.
Grüß dich, hab ein XL und komme aus Goslar.
Fühlt sich überraschend lang an bei 189cm allerdings im Moment auch einer 50er Vorbau drauf. Aber jetzt auch nicht zu lang zumindest für Trails. Kannst du mal Probe fahren...
Klingt gutDanke für das Angebot, hatte heute die Möglichkeit ein Hornet in XL zu fahren mit 480 Reach und 35er Vorbau und das hat sich ein Stück zu lang angefühlt. Also wird es höchstwahrscheinlich L mit nem Lenker mit viel rise (Sam Hill 38mm).
zuallererst: hab ich nicht. hab es mal in erwägung gezogen. ich denke aber dass sich da eher die investition in zipp 3zero moto felgen lohnen würde - das wäre meine wahl.Guten Morgen,
Hat hier vielleicht schon mal jemand Pi Rope oder andere Textilspeichen am Hardtail probiert?
Brauche neue Laufräder für mein Pole Taival, und frage mich ib sich die Investition lohnen würde, in Sachen Gewicht und Fahrkomfort.
zuallererst: hab ich nicht. hab es mal in erwägung gezogen. ich denke aber dass sich da eher die investition in zipp 3zero moto felgen lohnen würde - das wäre meine wahl.