Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Welche Pedale würdet ihr bis ca. 40€ empfehlen? Sie sollten ordentlich grip und austauschbare Pins, am besten m3, haben.

Hab jetzt gerade für meine Süße Schimano Saint gekauft - 44 Steine.
Gefallen mir sehr gut, die Pins sind von hinten verschraubt, und können über beiliegende Scheibchen in der Höhe verstellt werden. Etwas flacher als die MX 30. Ich gehe davon aus dass man sich über die Lager keinerlei Gedanken machen muss...
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Mein Trailstar zu verkaufen war ein Fehler!!Also suche ich nun wieder einen HT Rahmen.Also wer ein Cotic BFe in M oder ein Trailstar in 18" abzugeben hat...ich brauch unbedingt wieder ein HT.
 
mittlerweile am troof hinten ne stiffy40 mit dh-schlappen (minion dh oder baron 2.5) :D
wenn da noch was kaputt geht weiß ich auch nicht :lol:
Soo Hardcore brauch ichs dann doch nicht, es darf gerne etwas leichter sein. Mehr Platz als der jetzige NN 2.4 benötigt ist da gar nicht.
aber ja, das hintere laufrad ist schon eher in gefahr als am fully, zumindest wenn man sich einen spaß draus macht, mit dem ht dieselbe dreckige linie mit derselben geschwindigkeit wie auf dem fully runter zu braten.
Deshalb hatte ich einfach vor, mal hinten ne stabilere Felge als vorn rein zu machen. Bei meinem bike kann ich wg. Rohloff nicht mal schnell wechseln.

aber wenn wir gerade schon dabei sind: was gibt's denn für alternativen? ich würd gerne fürs on-one bis zum sommer einen hübschen neuen lrs besorgen. so gut wie gesetzt sind tune king/kong naben und cx-ray speichen. felgen... spike 35? sollte breit und leicht sein, ich hab aber keinen überblick was sonst noch auf dem markt ist und taugt.
die flow ex hat dünnere flanken und ein kleineres felgenhorn als die alte flow, richtig? das wäre ein ausschlusskriterium v.a. am hardtail. die crest ist auch so hauchdünn und hat nicht gehalten, die flow ohne "ex" ist nicht tot zu kriegen.
Hab jetzt auch mal die entsprechenden Threads durchgewühlt und die 721 ist evtl. doch eher etwas altertümlich. Mir gefällt von den aktuellen Felgen die Spike race am besten. Die ist nur moderat breiter als meine aktuelle EX 5.1 aber soll recht stabil sein. Außerdem gibt's die seit neuestem in Orange :love: und würde sich saugut an meinem bike machen.

Wenn ich jetzt aber nur die Hinterradfelge austausche, sieht das zu Vorne etwas bescheiden aus. Lohnt es sich das gut erhaltene Vorderrad ohne Dellen (Hope Hoops mit DT EX5.1) zu verkaufen oder lieber die Nabe für ein neues Laufrad auszuspeichen?
 
AH, ok. Hab mir nochmal den Rest angeschaut, da sieht es tatsächlich eher danach aus:

Edit: spricht etwas dagegen, als Ersatz Kunststoffgleitlager, z.B. von Igus zu nehmen? Wenn nein, welche Reihe von Igus? Aus dem Bauch raus, würde ich die W300 nehmen, aber :ka:

iglidur® G
wartungsfreier Trockenlauf
hohe Abriebfestigkeit
unempfindlich gegen Staub und Schmutz

iglidur® J
niedriger Verschleiß mit vielen Wellenwerkstoffen
niedrige Reibwerte im Trockenlauf
schwingungsdämpfend
gute Chemikalienbeständigkeit
bestes Verhalten bei weichen Wellen
geringe Feuchtigkeitsaufnahme

iglidur® W300
für besonders hohe Standzeiten im Dauerbetrieb
niedriger Reibwert
extrem hohe Abriebfestigkeit
für raue Wellen und Edelstahlwellen geeignet
schmutzresistent

 
Zuletzt bearbeitet:
braucht einer nen sixpack manace lenker in gloss schwarz? 720breite 25mm rise
nur normale klemmspuren keine groben macken von stürzen oder sowas...
für schmales geld bei mir ;)
 
Klar mit Federung, die Pike behalt ich. ;)

//edit: Hast du dir inzwischen ne Meinung zum neuen Casting bilden können?

Haha, vorne und HINTEN Federung? :p

Ney, bin bisher nicht mehr gefahren
pfeifen.gif
 
Hallo Zusammen!

Ich hab den Plan, in der neuen Saison mit Hardtail in den Bikepark zu starten und da kommt mir dieser Thread gerade recht.

Zur Fragestellung: Habe in meinem Rahmen ohne Zwischenringe ein GXP Innenlager mit zweifach Holzfeller Kurbelset mit Bashguard. Würde gerne noch den Truvativ Shiftguide installieren, bin mir aber nicht sicher, ob ich das montiert bekomme?! :confused:

Gruß
Mario
 
Leider habe ich keinerlei Aufnahmen.

Der Truvativ Shiftguide unterstützt zweifach Kurbeln.
Ich erinnere mich dunkel bei der Installation des Lagers gesehen zu haben, dass ich keinen axialen Spielraum habe?
 
So Jungs...noch wenige Tage und ich gehör wieder zu euch.Den Verkauf meines Trailstar konnte ich nicht überwinden.Also habe ich mein Enduro verkauft und kehre zur ungefederten Fraktion zurück.Leider warte ich noch auf Gabel,KeFü und Stütze.Aber eins sei verraten: ich bleibe Stahl treu und peile ein Gesamtgewicht von 12,0kg an...
 
Zurück