Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

gehört zwar nur indirekt hier hin, aber heute mit meinem bagger die erste tour mit montiertem marsh guard (bzw. mucky nutz bf 2.1) gemacht! hält dichtungen und gesicht sauber! top!:daumen:
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
So Jungs...noch wenige Tage und ich gehör wieder zu euch.Den Verkauf meines Trailstar konnte ich nicht überwinden.Also habe ich mein Enduro verkauft und kehre zur ungefederten Fraktion zurück.Leider warte ich noch auf Gabel,KeFü und Stütze.Aber eins sei verraten: ich bleibe Stahl treu und peile ein Gesamtgewicht von 12,0kg an...

Guuuut. :)

Aber billich wird das nich... :D
 
Naja bis auf Gabel,KeFü und Stütze übernehme ich alle Teile vom Vorgänger.
Grad die Mail von Bikecomponents bekommen,dass die KeFü für den 07.01.2013 erwartet wird :-(
 
... ich bleibe Stahl treu und peile ein Gesamtgewicht von 12,0kg an...

Leichtbau hatte ich in diesem TechTalk nicht erwartet. :-)
Mit Alurahmen liege ich jetzt ohne Kettenführung und (leider noch) Leichtbaulenker bei 14 kg.

Tausch Lenker + Vorbau
+ Shiftguide 0,25 kg
+ DH Reifen 1,3 kg

Sieht so aus, als müssten bald Gewichte gedrückt werden...
 
Zuletzt bearbeitet:
interessant ist dabei dann wieder der punkt "wo beginnt leichtbau und wo hört enduro auf!"^^
solange es nicht in den park geht, brauch ich keine sackschwere 2ply-bereifung, die ich bergauf am liebsten wegsprengen würde! :D
 
Hi! Suche neue Lenkergriffe. Sollten kürzbar sein (wg. Gripshift) und gut halten. Bin bisher immer Ritchey WCS gefahren nur die reißen mit am BFe wegen Bodenkontakt andauernd auf.

Gruß
Stefan
 
Schraubgriffe fallen aus wegen Gripshift, müssen kürzbar sein. Am lieben wären mir welche aus Gummi oder so. Die Ritchey sind aus Schaumstoff und fetzen immer.
 
ESI Chunky sind aus Silikon.Kann man also kürzen.Die ODI Rogue gibt es auch für Gripshift.Sind allerdings recht dick,was nicht jeder mag.Ich bin die Rogue letzte Saison am Enduro gefahren und finde die Griffe super.Recht Dick (was ich mag),super Grip und eine sehr angenehme Dämpfung,die nicht alles durchlässt aber auch nicht alles weg dämpft.Und sie sehen nach einer Saison noch super aus.Meine Ergon GE-1 sind nach einer Saison Müll.
 
Hat jemand eine Empfehlung/nen Tipp bzgl eines Rahmens?
Wollte mal durchrechnen was mich son Leckerchen kostet.
Habe noch etliche Teile rumliegen.
Rahmen sollte 150mm vorne verkraften und hinten Schnellspanner fürs Laufrad.
 
interessant ist dabei dann wieder der punkt "wo beginnt leichtbau und wo hört enduro auf!"^^

Die Frage habe ich mir auch schon gestellt. Habe entschieden, dass die psychologische Wirkung für mich auch zählt und ein paar Gramm mehr investiert.

solange es nicht in den park geht, brauch ich keine sackschwere 2ply-bereifung, die ich bergauf am liebsten wegsprengen würde! :D
Ganz recht, die Bereifung wird für den Parkbesuch angezogen. Sonst werden die Reste aufgebraucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal bei Alutech, Chromag, Cotic, Dialled Bikes, DMR, Darkmoor, Evil, Kona, Nicolai, OnOne, Ragley,... im Programm. Auswahl gibt's genug. Mittlerweile gibt's auch etliche 29"-Rahmen, z.b. von 2SoulsCycles, Kona, Transition... Mehr dazu hier.

lorenz-gr88 hat eine umfangreichere Liste in seinem Profil.
 
Hi zusammen, ist wer von euch an einem "fast neuen" on-one evo 456 in 18" Rahmen mit einer 140mm Revelation dual position air interessiert?
Gabel: Dezember 2011.
Rahmen: März 2012
Sorry für den Spam, aber ein neues Projekt muss her ;)

grüße Moritz
 
Zuletzt bearbeitet:
Schraubgriffe fallen aus wegen Gripshift, müssen kürzbar sein. Am lieben wären mir welche aus Gummi oder so. Die Ritchey sind aus Schaumstoff und fetzen immer.

ich fahr am rohloff drehgriff auch einen langen schraubgriff
hast du das schon mal getstet?
ich finds angnehmer
als einen lange und einen kurzen
 
Hallo,

trenne mich auch von meinem bisherigen Rad:

Rahmen: Identit Mr. Hyde Größe L inkl. Steuersatz, Sattelklemme und Thomson Elite Sattelstütze
Gabel: Rock Shox Pike Coil

War nun über 2 Jahre mein treuer Begleiter und hat mir jede Menge Spass bereitet. Jetzt steht was vollgefedertes an.
Bei interesse einfach melden.

Gruß
 
ich hatte immer die wcs ergo von ritchey, haben sich mit angeschnittenem inneren teil sehr gut mit grip-shiftern gemacht.
auch die lockon-version hat ohne probleme mit nur einem ring gehalten...
 
Hallo,

ich brauche mal kurz euren Rat.

Seit Anfang Oktober bin ich Besitzer eines Merida One-Five-0 3000
Wirklich ein Traum zum Fahren, aber darum gehts hier nicht.

Beim Hinterrad ist einen 10mm Steckachse drinnen und der Kopf ist ist irgendein Spezialschlüssel.

Habe so einen Schlüssel/Nuss nicht und auch noch in keinem Werkzeugladen gefunden.
Man kann die Achse zwar mit einem Gedorezange heraus bekommen, was der Vorbesitzer wohl auch schon gemacht hat, aber wenn ich auf Tour bin möchte ich schon mit dem normalen Werkzeug arbeiten können.

Was ich nun von euch wissen möchte.
Glaubt ihr, dass das zweite Ende der Steckachse auch ein Gewinde hat und die "Mutter" verklebt ist??
Oder ist das aufgepresst oder so?

Hier zwei Bilder der Achse

http://s1.directupload.net/file/u/20942/wghl4wpb_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/u/20942/r5qbmjdy_jpg.htm

Danke schon mal für eure Tips
 
Was ist das denn für ein Quatsch? Ein spezieller Adapter zum lösen der Achse...
Ich würde die Achse gegen was aus dem Zubehör tauschen, z. b. Reverse. Gibt's als Steckachse mit Schnellspanner und gut ist.
 
Zurück