RQ 2.2 tubless ...
Versuch es einfach mal mit weniger Luft einen Tag lang.
Du weisst: Versuch macht kluch
Tubeless-
Reifen sind nochmal ne andere Nummer. Ich dachte bei meinem Post an die Normalversion. Luftdruck macht auch noch was aus.
Danke für die netten Bemühungen. Ist aber nicht nötig

alles schon durch (Versuch macht kluch)
... und das mit den 2/3 ist eine Aussage von duc-mo, nicht von mir.
Ich hab meine Federung auch ne Zeit lang superweich gefahren (da war auch ein 180mm Plüschsofa mein Lieblingsrad). Hat sich geändert, nachdem ich rausgefunden habe, dass mir Fahrradfahren viel mehr Spaß macht, wenn ich mit meinem Fahrrad fahre, und nicht mein Fahrrad mit mir. Daher fahr ich auch Hardtail. Anstrengend finde
ich persönlich es, wenn ich das Radl ständig tief aus dem Federweg holen muss. Achtung: persönliche Meinung und Fahrtechnikabhängig (die ist noch nicht gut genug, so dass ich viel noch über Kraft lösen muss). Wenn man mit <5km/h irgendwo rumhampelt isses doch eh wurscht, da kommt's mehr drauf an, dass es den Aufprall leicht abdämpft, wenn man das VR irgendwo runter lässt, und das könnte auch eine 60mm Gabel. Und auf Flowtrails muss man halt aktiver fahren und den Lenker auch mal lockerlassen. Auf meinen Home-Flowtrails kenn ich die Steinchen, wo ich hochziehen kann, auswendig. Da rumpelt dann auch nix mehr, wenn man drüberfliegt
Aber keine Angst, meine Gabeln tauchen auch net weg, wenn sie mit mehr Sag gefahren werden. Du kannst dich drauf verlassen, dass meine Neugierde groß genug ist, alle Einstellungen mal ne Abfahrt lang zu probieren, auch 40% Sag

(ausgenommen die Sektor, da müsste ich mir extra wegen der Neugierde ne Feder kaufen, dazu bin ich zu geizig)