Aber die kombination daraus + gewichtsersparniss meine ich schon zu merken, aber das ist eigentlich vernachlässigbar wenig.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hmmm ... dichtest die Reifen mit Kuhmilch ab? Da muss doch Dichtmilch rein
Nee, hats nur mal gelesen mit dem Rollwiderstand aber selbst noch nicht ausprobiert, denke aber auch grad drüber nach, daher die Frage.
Den Rollwiderstand- Unterschied "spüren" tue ich mir hier eher schwer:
Ok, schachmatt
Aus unseren Wäldern darf man übrigens ohne Forstamterlaubnis ebensowenig Erde wie Holz entwenden![]()
finde es gewagt, hatte auch mit Tubeless Platten!
Der Weg Heim zu Fuß kann sehr lange werden.
Also ein schlauch gehört selbstverständlich immer ins Gepäck. Dorn raus ziehen ist Schwachsinn, lass ihn drin dann brauchst du auch nicht nachpumpen. Habe die Erfahrung auf den Kroatischen Inseln gemacht, da haben sogar die Gänseblümchen Dornenfinde es gewagt, hatte auch mit Tubeless Platten!
Der Weg Heim zu Fuß kann sehr lange werden.
Auch wenn Platten seltener werden, es gibt sie immer noch.
Manchmal hilft z.B. Dorn rausziehen und nachpumpen, bis die Milch das Loch schliesst.
Manchmal hilft nur ein Schlauch, wenn z.B. der Reifen aufgeschlitzt ist.
Selbst Snakebites sind tubleless möglich!
ray
Ich werde mein Ragley wohl verkaufen - Alter und mein Rücken mögen es nicht mehr. Falls du Interesse hast, schreib PNHallo, die Herren!
Nach ein bisschen Rumstochern in diesem Thread scheinen die interessanten Freeride-Hardtails aus England zu kommen. Gibt es aber auch welche, die man beim Händler in Deutschland erwerben kann? Vielleicht sogar Kompletträder?
Dankbar für jeden Rat:
l