Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
sollte ich mich irren und es gibt nen ht-rahmen mit nem lenkwinkel zwischen 65-67° , der für 120er gabeln ausgelegt ist lasse ich mich gerne eines besseren belehren
Ich muss meiner Freude jetzt hier mal Luft machen. Über 2 Jahre habe ich nach einem Banshee Scirocco in Größe L gesucht - Jetzt hab ichs gefunden und am Montag ist es auf dem Weg zu mir
Du solltest den Rahmen lieber chemisch entlacken lassen. Evtl. anschließend noch Anstrahlen mit Glasperlen.Ja, das dünne Sattelrohr ist etwas ärgerlich da die absenkbaren Sattelstützen kaum mehr als 100mm Verstellung zulassen. Das ist relativ wenig und wenns richtig kniffelig wird muss man trotzdem absteigen und absenken.
Aber ich freu mich schon aufs Aufbauen! Der örtliche Pulverbeschichter verlangt 70⬠incl. Sandstrahlen. Bei der Farbe bin ich mir noch unschlüssig. Schwanke zwischen grün, orange und nem knalligen gelb-grün. Decals muss ich dann noch besorgen und die BOS Deville 160mm zum Service schicken...
EDIT: Weià zufällig jemand welcher Farbton das ist?
![]()
oder:
![]()
Danke für den Hinweis aber das ist schon bekannt ;-) Das ist noch vom Vorbesitzer verkehrt herum.Wenn Du die GD verwendest, drehe sie um. Wenn die Auslösemechanik vorne ist, ist auch die Bohrung im Innenrohr vorne, was leider schon zu Brüchen geführt hat. GD empfiehlt mitlerweile die Mechanik nur hinten zu montieren.
Du solltest den Rahmen lieber chemisch entlacken lassen. Evtl. anschließend noch Anstrahlen mit Glasperlen.
Ich will noch ein paar Worte zum High Roller II in 3C loswerden, nachdem ich mich zur Investition der 50⬠durchgerungen habe.
Im GroÃen und Ganzen kann ich froride und seinem Bericht, von vor einigen Wochen, zustimmen.
Ein wirklich groÃartiger Allrounder am VR. Mit ~860g nicht zu schwer und vom Rollwiederstand kein Unterschied zur Muddy Mary in Trailstar. Auf allen Untergründen gut kontrollierbar, mit massig Kurvengrip und einem groÃen Grenzbereich, auch wenn es feucht/nass wird. Schlamm konnte ich bisher nur wenig testen, die kurzen Passagen lassen aber hoffen. Bremsgrip ist top und Verschleià nach einer Woche Alpen nicht sichtbar.
Zwischenzeitlich habe ich fast vergessen, dass ich einen FR und keinen DH Reifen aufgezogen habe![]()
Da es die neuen Maxxis Reifen jetzt nur in tublessready gibt, will ich es zumindest hinten mal testen. Dazu habe ich für meine DT EX500 Felge schonmal den Stan's RimStrip gekauft. Was brauche ich jetzt für ein Dichtmittel, es gibt ja hunderte. Und wieviel davon muss man minimal einfüllen? Da das Bike die nächsten Wochen nicht benutzt wird, sollte das Dichtzeug erst kurz vor der nächsten Ausfahrt rein?
![]()