Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

hab mal ein wenig gegoogelt ich glaube die überfordert mich bei der Abstimmung...Intend ist bei meiner Mühle ein wenig overdressed, Budget ist auch begrenzt, Laufrad muss auch noch drin sein...

Liege ich mit der Pike daneben? Bin eher so der Touren-Honk und mehr im semimoderten Geschwindigkeitsbereich unterwegs, rumhopsen kann ich auch nur für 5 Pfennig...

M.
 
pike is ne brot-und-butter-gabel, die brauchbar performt. :ka: nix besonderes halt. wenn pike (@Meta79), dann lieber soloair oder debonair. die dual position macht ganz gern zicken, und spricht nicht so schön an.
 
Ich hab eine DPA als auch hier eine Solo Air im Betrieb. Beide arbeiten unauffällig.

dsc_0014-jpg.722458
 
...die Pike ist eine ordentliche Gabel, die tut was sie soll. Zudem gibt es sie gebraucht ab und an ganz günstig (evtl. auch bei RCZ) und wenn einem die Performance nicht ausreicht (hier sind ja viele Helden unterwegs ;) ), kann man sie für das gesparte Geld immer noch tunen lassen...
 
Sehe ich auch so, am Hardtail macht die eine gute Figur und ist auch für mich (92kg) bei S3 Gerappel steif genug.
5bar, 2 Klicks LSC zu, 1 Token.
Klar, mit einer richtig guten Gabel kann die nicht mithalten, aber das kann man mit Hardtail auf Gerappel eh nicht mit einem Fullyfahrer.
 
Sehe ich auch so, am Hardtail macht die eine gute Figur und ist auch für mich (92kg) bei S3 Gerappel steif genug.
5bar, 2 Klicks LSC zu, 1 Token.
.
Ich (ca. 92kg) fahre auf dem HT bei meiner Yari 160mm 85psi (5,8bar)
5 Klicks der Dämpfung zugedreht
4 Reboundklicks
davon bleiben noch ca. 22% vom Federweg als Reserve übrig.
Wie sieht es bei dir aus?
Dazu muss ich sagen bei einem 70cm schlecht gesprungenen Drop wurde der ganze Federweg genutzt.
 
Naja, eine Yari hat ja normalerweise Motioncontrol, das kann man nicht mit Charger vergleichen. Daher wirst du mehr Druck drauf geben müssen. Ich habe aber auch nur 140mm am Hardtail, das ist auch anders als 160mm am Fully.
Motioncontrol hatte ich mal in einer alten 26" Lyrik, ich hab mich immer gewundert warum die so trampelt wenns schnell wird :D ...
 
...die Pike ist eine ordentliche Gabel, die tut was sie soll. Zudem gibt es sie gebraucht ab und an ganz günstig (evtl. auch bei RCZ) und wenn einem die Performance nicht ausreicht (hier sind ja viele Helden unterwegs ;) ), kann man sie für das gesparte Geld immer noch tunen lassen...
Pike hat halt meist ein Problem mit absacken
Aber stimmt gebraucht günstig
Und es gibt viele update Möglichkeiten
 
Das Absacken ist am Hardtail weniger relevant, da man eh mit mehr Druck fahren muss - die Gabel bekommt ja auch von hinten die Schläge mit.
Gebraucht mittlerweile in "wie neu" ab 240.-€ :eek: ...
 
@skwal83 feines Gerät endlich mal

@cxfahrer das absacken der Pike ist unabhängig vom Luftdruck
Und wenn ich eine 140 mm Gabel einbau will ich nicht mit 110 mm rumfahren
Klar ist es einfach zu beheben
Luft raus -auseinander ziehn
Sollte aber in der Preislage nicht sein
 
@skwal83 feines Gerät endlich mal

@cxfahrer das absacken der Pike ist unabhängig vom Luftdruck
Und wenn ich eine 140 mm Gabel einbau will ich nicht mit 110 mm rumfahren
Klar ist es einfach zu beheben
Luft raus -auseinander ziehn
Sollte aber in der Preislage nicht sein

danke

mit absacken meint er das die ziemlich durch den Federweg rauscht
und nicht das Problem beim zusammenbau
 
Nee ich meinte das die immer mal im Federweg stecken bleibt weil die Luft in die Negativkammer wandert

Das durch rauschen ist auch so ein Thema

Und Cx Fahrer hat ja auf meinen Kommentar geantwortet
 
Ja, wenns kalt ist und schnell bergab geht, versackt die Pike mal, aber sie kommt im Gegensatz zur Mattoc bei Entlastung von alleine wieder raus - die Überströmöffnung liegt ja im Totpunkt.
Also den Manual zwischendurch nicht vergessen.

Es hilft den Luftkolben gut mit Srambutter zu cremen.
 
Zurück