Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Seit neustem sind 2019er Modelle online von dem Orange P7 und die Kettenstreben haben sich geändert, da ist jetzt so ein Stück Flachstahl zwischen dem Tretlager und den Kettenstrebenrohr verschweißt. Für mehr Reifenfreiheit?
Ne billiger ist es eher nicht, ein extra Teil mit Verprägung und eine Schweißnaht mehr.. Kostet jetzt auch 50 € mehr rer Rahmen. Die linke Strebe könnte mehr herausgebogen werden für mehr Reifenfreiheit, da ist je kein Kettenblatt im Weg. Stanton und Nordest verschweißen an der Stelle auch so ein Flachteil an ihren 29er / 650B+ Rahmen.
Fährt denn hier keiner ein Stanton Switchback?Stanton Switchback
Servus!
Kann mir einer der Fahrer verraten, wie tief man die Sattelstütze bis zum Knick im Sitzrohr absenken kann? Wäre für das MK1 und MK2 interessant. Denke mal, dass die Absenkung beim 16,5" und 18" Rahmen unterschiedlich ausfällt.
Wäre stark, wenn das wer nachmessen könnte.
Danke!
Hilft auch: https://r2-bike.com/NOW8-Umruestkit-Boost-Adapter-Rear-6-Loch-12x148-BoostHat das zufällig jemand an einem Cotic Solaris mal probiert? Also 142 in den Boost Rahmen...
Danke
...
OT: was mach ich eigentlich wenn beim Testrad dieses Schiffschaukel gefühl aufkommt wenn man z.b. bunnyhopped? (rebound passt)... mehr Druck oder mehr LSC?
Stanton, Cotic, Ragley (aktuell schwer zu finden) haben alle was für Dich
https://www.stantonbikes.com/product/switchback-631-next-gen/
http://www.cotic.co.uk/product/BFe
oder das bike mit dem geilsten video:
https://www.stif.co.uk/morf - edit, schade, das gibts wohl nur noch komplett
sagt mal, ich hab mit meinem Eccentric wahnsinnig viel Spaß und fahr damit eigentlich alles (von Touren bis Bikepark und Pumptrack)
(strava läuft so just for fun mit und nach der Tour stell ich beim upload meist fest das ich nichtmal so langsam bin)
jetzt war ich im Sommer das erste mal mit dem Bike im Urlaub und so langsam bin ich wieder bei Geschwindigkeiten wo ich fast nur noch aufpasse mein Hinterrad nicht irgendwo in nen Stein zu parken, sodass mir alles um die Ohren fliegt.
also überleg ich mir doch noch ein Fully dazu zu stellen, was primär eben für Urlaub, Bikepark-Tage und ab und an eben auch zuhause Spaß macht.
... Stellt man sich dafür eher ein Enduro (Orbea Rallon, Devinci Spartan, Meta o.ä.) daneben oder doch besser ein aufgebohrtes Allmountain (Devinci Troy, Santa Cruz Bronson mit 140/160mm) um eine gute Mischung aus "hüpft sich gut von rechts nach links auf dem Trail" und "Augen zu und durch" zu bekommen, wenn letzteres sich mal nicht vermeiden lässt?
was fahrt ihr so als Zweitbike zum Hardtail?
allgemein hab ich viel mehr Spaß an Fahrtechnik (springen, durch den Trail pumpen und durch grobe Trails navigieren), als irgendwo durch zu bolzen
(geht also mehr darum auch mal ungestraft in ein bisschen gröbere spuren zu droppen, oder ohne snakebite davon zu kommen, wenn man beim Absprung noch nicht auf die 5m Trail nach der Landung geachtet hatund allgemein ein bisschen länger durch zu halten wenn man mehrere Tage am Stück lange im Sattel sitzt)
OT: was mach ich eigentlich wenn beim Testrad dieses Schiffschaukel gefühl aufkommt wenn man z.b. bunnyhopped? (rebound passt)... mehr Druck oder mehr LSC?