Geisterfahrer
unplugged
Gibt's ja offenbar leider öfter bei Manitou. Zum Glück scheint meine davon verschont zu sein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin, ich wollte mal fragen, ob euch noch ein passender 650B Hardtail-Rahmen einfällt zu folgenden Teilen:
Ich würd gern
- meinen 12x142er Hinterrad unterbringen (bei sehr günstigen Rahmen wäre ich aber bereit ein günstiges Boost HR zu bauen)
- eine Auron fahren können (travelbar via internem Spacer zw. 120 - 160) mit idealerweise 140, 150 oder 160mm
- BSA Tretlager
- 30,9er Sitzrohr oder zur Not 31,6 + Adapterhülse.
So, zur Geo:
- Ich bin 1,93 groß mit 93/94cm Schrittlänge, also muss für meine vorhandene Variostütze (150mm KS LEV) zumindest ein 480er Sitzrohr sein, besser noch um die 500mm.
- Länge: Ab einem 64 - 65er Oberrohr (effektiv gemessen, d.h. parallel zum Boden), gerne länger oder ab 46er Reach (fahre momentan 45 und es dürfte gern ein bisschen länger sein). Ab 49 und länger wäre mir erstmal eine zu heftige Umstellung, also so 47-48 wäre ideal
- Tretlagerhöhe, Kettenstrebenlänge etc. sind im Gegensatz zur Länge und Höhe erstmal sekundär.
- Angedachter Einsatz sind großteils Touren inkl Trails bis S3, meist S2 im Odenwald und auf der schwäbischn Alb und aber auch mal ein Alpenurlaub, Mehrtagestour etc.
Ich habe aufgrund der Länge z.B. das Octane One Prone schon ausgeschlossen, schade :/ Stantons sind mir ebenfalls ein bisschen kurz...
Gut passend scheint mir das 2018er oder 2019er Dartmoor Primal, leider mit Wermutstropfen Boost...
Ebenso das Airdrop Bitmap.
Teurer, aber dafür mit 142er Hinterbau gäbs das Cotic Soul und Bfe.
Fällt euch noch was ein?
Erstmal ist das ganze zum Ausprobieren gedacht, daher würd ich gern möglichst viele Teile vom Fully übernehmen, da das mal wieder defektgeplagt ist... Wenn es mich total überzeugt, dachte ich, kann ich mir nach der Testphase und dann nach dem Verkauf des Fullys immernoch ein top Stahlmodell holen, erstmal ist aber die Geo entscheidend. Also wenn jemand einen günstigen Rahmen mit den oben genannten Maßen hat oder noch einen anderen, den ich übersehen hab, freu ich mich![]()
Wenn etwas Zeit vorhanden istFällt euch noch was ein?
Und ein gebrauchter Primal aus dem Bikemarkt?Danke für die beiden Tipps! Ein Suchauftrag bei ebay ist gesetzt, mal sehen, ob sich was tut. Die meisten verkauften P7 scheinen aber 29er, bereits 2018er mit Boost oder Komplettbikes zu sein... mal sehen
Einen Customrahmen fänd ich zwar reizvoll, aber das wird dann doch eher teuer?
Ich hatte mich schon mit Gedanken an ein Dartmoor angefreundet, aber die haben jetzt ja auch Boost... :/
ca 500 aber du hast ja was gefundenEinen Customrahmen fänd ich zwar reizvoll, aber das wird dann doch eher teuer?
Krass, das ist günstiger als ich erwartet hab. :Oca 500 aber du hast ja was gefunden
jo das macht sinnKrass, das ist günstiger als ich erwartet hab. :O
Trotzdem fände ich es suboptimal, einen Customrahmen blind zu bestellen. Da mir mein Fully abgesehen von dem Defekt der mich nun zum Hardtailaufbau gebracht hat gut passt, aber vllt nen cm länger sein dürfte und der Scout-Rahmen länger ausfällt, kann ich erstmal testen, welche Geo mir mehr zusagt. Bevor ich mir dabei nicht sicher bin, würde ich keinen Maßrahmen in Auftrag geben wollen, der dann vielleicht nicht passt :/
...genau den habe ich auf dem Vorderrad. Und ebenfalls den Rekon hinten. Bin sehr zufrieden mit der Kombination am ungefederten Rad.Ich dachte an sowas wie den Highroller II in 2,8, oder ist das zu viel?
Jup wobei ich das gejammer übers Pinion nicht versteh
Jup wobei ich das gejammer übers Pinion nicht versteh
Engländer...Jup wobei ich das gejammer übers Pinion nicht versteh
jo der test war auch heftig zu dem DeviateDu fährst ja auch Singlespeed, oder? Könntest Du versuchen den Unterschied von Ssp zu Pinion zu quantifizieren?
Bin neulich mal so ein Deviate Guide gefahrn und da hab ich schon deutlich gespürt, dass da viel Leistung geschluckt wird. Das hat aber auch noch zwei Umlenkrollen und eine davon im Lasttrum.
Ausm Gefühl hätt ich gesagt das Deviate Guide schluckt in etwa so viel Leistung wie ein leerer Kinderanhänger (Chariot CX1). Es war aber auch sehr kalt und das Fahrrad hatte Continental Der Baron Projekt, vorne und hinten und mit Schläuchen...
Bei der Eurobike 2016 durfte ich auch mal kurz auf dem einen Zerode Taniwha übern Parkplatz rollen, aber das is zu lange her um mich an den subjektiven Wirkungsgrad zu erinnern.
Den Unterschied zwischen Ssp und normaler Kettenschaltung ist für mich kaum spürbar. Merkst Du den Unterschied zwischen Ssp und Pinion?
Ich schon, Du kannst Dir gar nicht vorstellen, wie schlapp ich bin. Ich fahre allerdings auch nur Rohloff.jo der test war auch heftig zu dem Deviate
ich hab 2 Rohloff, Pinion bin ich nur des öfteren test gefahren
merk ich einen unterschied hmm gute Frage nicht wirklich
wahrscheinlich fahr ich nicht hart genug Bergauf
die Fakten sagen
Wirkungsgrad
Kettenschaltung
Rohloff
Pinion
Alfine
SSP müsste quasi besser sein weil kein Kettenschräglauf
aber merken wird mann das nicht