Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hab mir jetzt die zufällig gefunde Alexrims FR30 mal genauer angeschaut:
Die is relativ neu (steht zumindest auf der Alexrims Seite unter New Rims) und soll bei 30mm Breite nur 490 Gramm schwer sein.


Was nehm ich nun? :D


Hey Lorenz,

ich fahre die FR30 Felge und bin nicht zufrieden. Ein Freund von mir fährt sie auch und hat sie genau wie ich nach 1-2 Wochen krum bekommen. Wohlgemerkt fahren wir beide 180mm Federweg V/H.
An der Speichenspannung lag es glaub ich nicht, die Teile waren wirklich neu und industriell eingespeicht.
 
Was heist denn "krumm bekommen"?
Delle in der Felge oder Seitenschlag + Hoehenschlag :confused:

Aber ich fahre auch sicher nicht so heftig wie ihr mit 180mm FW - mit nem Hardtail landest du nicht einfach so mal im Gesteinsfeld...
Aber eigentlich bin ich mir auch noch gar nicht sicher was es werden soll.
Wahrscheinlich doch was schmaleres, weil ich damit vor allem Touren fahre und die FR30 nur fuer meinen Bikepark LRS, der eh nicht so oft zum Einsatz kommt...

Aber da werde ich mich dann von den Laufrad-Experten hier im Forum beraten lassen - z.B. im All Mountain LRS Thread

Die haben sogar schon die ganz neue Supra30 Felge - die Luxus-Version von der FR30 - die gibts sogar in rot :love:
Supra30.jpg

Aber wie gesagt vllt wirds auch was ganz anderes...
 
Habe mir demletzt meine Achse vom Vorderrad verbogen. Keine Ahnung, wie das passieren konnte, ist mir erst aufgefallen, als ich das Vorderrad ausbauen wollte und die Achse net freiwillig raus wollte...
Das war ne so 'ne dünne Achse (9mm?), die mit nem Adapter in der 20mm Gabel verschraubt war. Jedenfalls hab ich dann ne alte Achse genommen, die ich noch rumliegen hatte (Deore Schnellspannachse). Die ging nur mit viel Gewalt durch die Nabe und jetzt merkt man, wenn man das Rad langsam dreht, dass da irgendwas nicht ganz rund läuft (nein, kein Schlag in der Felge).. Stellenweise scheint ein kleiner Widerstand zu sein.
Meine Frage ist nun: Ist die Nabe im Eimer? Oder passt das nicht, weil die Deore Achse vom Hinterrad eines alten LRS stammt und vielleicht nen etwas größeren Durchmesser hat (die Achse vom Vorderrad war zu kurz)? Ich blicke nämlich bei den ganzen Achsen, die es so gibt, noch nicht so wirklich durch.. :(
 
Wäre gut wenn du mal schreibst um was für eine Nabe es sich überhaupt handelt :confused:
Also wenn es ein namhafter Hersteller ist solltest du da ein Ersatzteil bekommen.
Ich hab mir auch mal die Achse von meiner XT-Nabe durchgebrochen - der eine Fahrradladen (ich hab ca. 5 abgeklappert) hatte die dann sogar da :D

Ach so ich glaub du meinst einfach nen ganz normalen Schnellspanner mit "dünner Achse"
Aber von Adaptern von ner Schnellspann-Nabe auf 20mm Gabel hab ich noch nix gehört du meinst sicher umgekehrt, oder?

Mach mal nen Foto - oder besser: geh zu nem guten Fahrradladen und lass die mal draufschauen.
 
Also die Gabel ist ne Society Xeno und hat 20mm Ausfallenden. Die Nabe ist von Halo (aus dem Halo Combat LRS) und für ne Schnellspannachse ausgelegt und nicht auf 20mm umrüstbar. Das ist aus einem Komplettbike. Bei der Gabel waren halt so Adapter dabei, mit denen so ne Achse wie beim Schnellspanner mit der Gabel verschraubt werden kann. Das ganze hat halt nur anstatt mit nem Schnellspanner mit nem Inbus-Schlüssel funktioniert. Da die Achse dann verbogen war, hab ich nen alten Deore Schnellspanner genommen.
Die Achse war auch definitiv gerade, ging halt nur mit viel Gewalt in die Nabe. Laufen tut das ganze, bin mir halt nur nich sicher, ob ich jetzt was kaputt mache, wenn ich so weiter fahre.
Oder ob es egal, ist, wenn ich weiter damit fahre, weil die Nabe eh schon halb im Eimer ist..
 
Wusste echt nicht, dass es so einen Adapter gibt:
fksyxsqr.jpg

Aber echt gut zu wissen!
Kannte auch Society Forks noch nicht.

Also wenn das die gleiche Achse wie die da ist sollte das mit einem Schnellspanner genauso gehen.

Keine Ahnung, wie das passieren konnte, ist mir erst aufgefallen, als ich das Vorderrad ausbauen wollte
Genau so war das bei meiner XT-Nabe auch -> schau dir die Nabe mal genau an.
Wahrscheinlich ist die wirkliche Achse in der Nabe naemlich auch (an)gebrochen.
Vermutlich genau an der Stelle, an der auch die Spann-Achse verbogenen ist.
Das wuerde auch erklaeren warum es so schwer rein ging.
Die Spann-Achse bzw der Schnellspanner haelt naemlich eigentlich nicht das Gewicht des Fahrers etc. sondern klemmt die Nabe nur bissl fest (dass das Rad nicht verrutscht etc) - die Belstung haelt die wirkliche 9mm-Achse in/an der Nabe - der Schnellspanner selbst ist ja nur so 5mm dick.
Also ich vermute, dass wie bei meiner XT-Nabe die 9mm Achse im Inneren gebrochen oder zumindest verbogen ist.
Schau mal durch das Loch durch und kuck ob das gerade ist und zieh dann an der Seite mal gescheit dran - wenn du dann mehrere Teile in der Hand hast weist du ja was los is...

kA wo du da dann ne Erstatz-Achse herbekommst - oder du holst die halt mal ne Steckachs-Nabe - du hast ja scho die passende Gabel dafuer.

PS: Also ob da was kaputt gehen kann wenn du so weiter faehrst weis ich auch nicht - wenn die 9mm-Achse die Last nicht mehr so haelt ist dann halt mehr Belastung auf dem Schnellspanner - ich glaub jetzt nicht dass dadurch was an der Gabel kaputt gehen kann.
Kann dir halt passieren, dass der Schnellspanner reist und dann is das Vorderrad weg ;)
jetzt stellt sich halt die Frage:
Neues Laufrad mit 20mm Nabe oder Nabe zerlegen und auf Achssuche gehen wie ich damals (da kann auch eine von den weit verbreitete Shimano-Achse passen - so wirkliche Unterschiede gibts da nicht)

Edit: jetzt geht das Foto von der Achse :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha, das dachte ich auch. Die letzten XT-Baureihen haben vorne eine sehr spezielle Achse die außen übliche 9mm Durchmesser hat, aber im inneren Teil (der in der Nabe steckt) 10mm Durchmesser hat. Das sind glaub die 756er XT-Naben, die werden aus diesem Grund auch für Fixie-Conversions benutzt, da man einfach ne längere 10mm-Hinterradachse einbauen kann.

Nabenbezeichnung nachsehen, bei Paul-Lange.de die Bezeichnung in die Suche eingeben und in der Explosionszeichnung nachsehen welchen Durchmesser die Achse hat. Oder ausbauen und selber nachmessen.

Aber ich würde mir sowieso lieber eine 20mm Nabe zulegen. Dann kannst du die Vorteile der Steckachse auch endlich nutzen!
 
Danke für die ausführliche Antwort! Genau so ein Adapter wie auf dem Bild ist es. Die Achse, die du verlinkt hast, ist ein bisschen schwer zu erkennen ^^
Werde mir die Nabe mal genauer ansehen und wohl in eine neue mit einer 20mm Steckachse investieren. Hab zum Glück noch ein Ersatzlaufrad da, ich brauch also nicht aufs Fahren zu verzichten :)
 
@ theobviousfaker: Die XT-Nabe ist schon längst repariert (ist schon mind 1 Jahr her) - es hatte sogar ein Fahrrdladen bei mir die Achse da :) (hab ich bei meinem vorletzten Post auch scho mal geschrieben...)

@ Gleitfrosch
Das Foto von der Achse geht jetzt - aber du weist ja eh wie die aussieht...
 
Ja ich weis schon, dass es da Unterschiede gibt.
Ich hatte ja nicht gemeint, dass er sich irgendeine bestellen soll sondern mit der Kaputten Achse in nen Laden gehen und schauen bis er eine identische findet. (Sowas sollte man besser nicht im Netz bestellen wenn man keine genaue Teilenummer oder so hat.)
(ich hab genau die von dir erwaehnte dickere Achse zerbrochen :D - deshlab musste ich wohl auch erst so viele Laeden abklappern...)
 
also wenns um die haltbarkeit geht: stahl. hat den vorteil dass mers auch mal schweißen lassen kann:) ohne grosse umstände zu bereiten.

denke ne gabel die du absenken kannst wäre das richtige, wennst bisala springen willst dann runter mit dem federweg und wenns dh-mässig sein soll rauf mit dem federweg.
des ganze dann noch mit luft damit du die gabel je nach bedarf abstimmen kannst.

schaltung kannst fürn anfang was billiges nehmen deore oder so. von der mechanik sind die eh alle gleich.

lenker vorbau irgendwas günstiges. truvativ z.b.
laufräder: stabil. dafür bisala schwerer:)
bremsen: grosse scheiben und biss, ich bin ja für hope;)
 
Jo, Stahlrahmen ist doch in dem Bereich eh Standard. Dachte an den Trailstar. Was bedeutet da das "LT"? Bei der Gabel geht absenken nur mit Luft oder auch mit Stahlfederung? Gibt es so was eigtl. auch fertig oder muss man sich das selber zusammenbauen? Weil ich davon sehr wenig Plan habe.
 
Wenn du ne Gabel mit Stahlfeder willst, die du auch absenken kannst, ist die Rock Shox Lyrik U-Turn das richtige für dich.
Kriegt man auf Ebay so zwischen 200 und 300€ gebraucht.
 
Naja von wollen kann nicht die rede sein, ich würde die bessere alternative nehmen und gut^^
 
Achso^^
Vielleicht hast du ja auch die Möglichkeit verschiedene Gabeln mal test zu fahren.
Dann kannste dir en eigenes Bild machen welche dir am besten gefällt etc..
 
hmm, ich würd ja anders angehen.
die gabel is abhängig vom rahmen und der rahmen is abhängig von dem was du damit machen willst:)
wennst dir etz nen trailstar nimmst und dort ne mega gabel rein machst wirds evtl. bisala nervös des radl.
würd ne 140mm nehem die du auf 100mm oderso absenken kannst.
 
ja, das stimmt ich hab da wie gesagt wenig ahnung. das trailstar soll gut sein deswegen hab ich den erwähnt. wie ist das jetzt mit dem "lt" was heißt das genau?

und wo liegt man dann preislich? wenns mehr als 1000 werden würde ich vllt auch auf ein gebrauchtes nehmen aber bei meiner körpergröße (1.92) ist die auswahl dann sehr begrenzt.
 
soweit ich weiss hat das lt kettenspanner ausfallenden, ist auch für 24" und für -130er gabel, guck hal mal auf der homepage.
hätt auch noch nen 16" vorgängermodell zu verkaufen (siehe Fotos), falls du aber auch "touren" fahren willst wirds wohl bei deiner größe zu klein sein!
Würd da eher zum 18" tendieren!
 
jo, touren nicht unbedingt aber da hier nicht viel in der nähe ist muss ich schon immer erst paar km radeln.
 
Dann würd ich 18" sagen bei mir 185 hats mit ner 400er sattelstütze grad so gepasst!
NS Surge gibts da auch noch gefällt mir persönlich gut gibts glaub bis 17"!
Komplettbikes gibts von NS das Core ist aber eher nur für freeride -> lange gabel schwer usw
 
hmmm, wusst ich doch das dies extrem aufwendig wird etwas zu finden.

es ist aber auch immer wieder das gleiche am Anfang hat man nur einen Rahmen im Auge und dann kommen tausende Optionen dazu.
 
Zurück