Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

aber für 250 euro eine 07er pike die technisch der 2010 in nichts nachsteht (oder etwas doch)...

für wieviel wäre denn eine revelation zu haben?
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Jetzt hör bloß auf mit dem Mist, sonst muss ich bei der nächsten Abfahrt über diesen Unsinn nachdenken und lande am nächsten Baum. :mad:

Ich wollte aber das Gegenteil erreichen. Nämlich das du dich mehr auf dein Material verlässt, wenn du die Sache mal durchdenkst. Dann kommst du nämlich schnell drauf, das DMR eine gewisse Sicherheitszugabe machen muss um für alle Möglichkeiten am Markt gewappnet zu sein. Also kannst du entweder die längste 130er Gabel mit hohem Steuersatz einbauen ohne Risiko. Oder eine recht kurze 150er mit flacherem Steuersatz aber insgesamt der gleichen Einbaulänge. Beides liegt im selben Bereich.
 
aber für 250 euro eine 07er pike die technisch der 2010 in nichts nachsteht (oder etwas doch)...

für wieviel wäre denn eine revelation zu haben?

Die Pike ist seit Jahren technisch gleich. Da ist egal was du kaufst. Nur die Steckachse wurde mal leicht geändert.
Die Revelation Team mit der neuen Dämpfungstechnik liegt über 400€.
 
sprich: ist es mir das wert oder nicht. wäre schön wenn mir die frage abgenommen würde.

wann wurde das mit der Steckachse geändert bzw wie wichtig war das ganze?
 
Das kannst du nur selbst entscheiden. Leichte Gabel mit moderner, leistungsfähiger Dämpfung und mehr Reifenfreiheit (Revelation) oder schwere, ausgereifte und mächtig stabile Gabel (Pike). Ich würde meine Revelation nicht mehr gegen eine Pike tauschen wollen.
Die ersten Pike konnten den Spannhebel der Steckachse nur in einer Position positionieren. Später konnte man ihn hindrehen wo man ihn gern hätte. Kann aber nachgerüstet werden. Eine 07er sollte die neue Achse schon haben.
 
Wäre es erst einmal eine Möglichkeit die Pike zu kaufen und wenn ich diese dann ausreize die gabel verkaufen und eine revelation besorgen?
 
Du musst dich bei einigen Dingen schon selbst entscheiden. Es ist dein Geld. Die Pike ist jedenfalls eine gute Gabel mit der du nichts falsch machen kannst und die lange halten wird.
 
gut, dann wirds erst mal die pike und der trailstar.

jetzt gehts an die weiteren komponenten.

mit der saint sollte ich doch eigentlich nichts falsch machen oder? hmm und dann kommen Bauteile wo ich noch viel weniger plan habe. Vorbau Lenker usw da ich auch sehr wenig erfahrung habe hab ich auch keine vorlieben. könnte mir mal einer etwas zusammenstellen was ich noch alles kaufen müsste das dass rad dann irgendwann komplett in Einzelteilen hier eintrifft. dann besteht natürlich noch das große problem das ich eigtl. keinen plan habe wie man sowas zusammenbauen soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vorbau und Lenker schau nach kurz und breit, Nuke Proof macht nen guten Eindruck.

Aber da gibt es sehr viel, nimm was Dir gefällt (auch farblich)!
 
nimm was dir gefällt ist echt mist bei so einer verdammt großen auswahl. sowas wie eine kleine richtungweisung wäre schon top!
 
Da du anscheinend echt keinen Durchblick hast und hier jeden Schmarrn blind glauben würdest, würd ich dir zu einem relativ flexiblem Komplettrad ala Marin B-17, Bergamont Kiez Pro, etc. raten.
Da kannst mit relativ wenig Budget eigene Erfahrungen sammeln und dann nach Gusto customizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
da bin ich bei 700 euro mit rahmen und gabel dann würde da für 300€ der rest drinn sein?
NEIN!!!!
Da fehlt dann noch das Meiste - da musst du dann noch mind. 500Euro (neu eher mehr) draufrechnen.
Es fehlen noch: Raeder, Reifen, Antreib (mit Kettenfuehrung Schalthebel, Ritzel, Kette) Kurbeln (mit Innenlager, Kettenblatt), Lenker, Vorbau, Steuersatz, Sattel, -Stuetze, -Klemme, Pedale
Also fast nix ;) :lol:

Vllt waere ein Komplettrad bei deinen ganzen Fragen eher geeignet...
(werde die naechsten Tage mal nen Sammelthread fuer Komplettbikes aufmachen...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu der 07er Pike: die hat offensichtlich noch die alte Achse. Der Spannhebel lässt sich nur in einer Position fixieren. Aber was macht das schon? :-) Das Angebot für 250,- ist einfach zu gut, hab auch zugeschlagen.
 
also ich hätte für die restlichen Komponenten noch ca 550€. würde aber mir das lieber selber also mit den Komponenten die ich haben möchte kaufen. zum Zusammenbau hab ich nen Kumpel der sich genug auskennt. finde jetzt den trailstar auch so geil das ich da schon gern zuschlagen würde. jetzt such ich mir erst einmal die restlichen Komponenten zusammen. doch da fehlt es irgendwie an Tipps hier im Forum also klar gibts in dem bilder fred tausende räder aber welcher lrs jetzt was für vorteile hat und für welchen einsatzzweck gut ist hmm.
 
Ich hab da ne menge Ironie herausgehört falls dem nicht so ist.. vielen dank wird bestimmt verdammt lustig :D

wofür ich aber sehr dankbar wäre, wenn jemand mal nen tip zum antrieb geben könnte, zwecks bashguard ich denke mir würden 2 ketten blätter vorn reichen. ist das denn einfach so kompatibel denke da an slx oder günstiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird wohl ernst gemeint sein!
Schau dir halt an was andere verbaut haben, auch bei komplettbikes, such dir in den diversen Shops Teile raus die dir gefallen, dann berichte dazu suchen... usw .....
Nen bike aufzubauen nimmt halt viel zeit in anspruch vor allem sich erstmal nen grundwissen anzulesen! Habs auch nach 3 monaten immer noch nicht hinter mir, wenn dann auch noch extrem aufs geld geachtet werden muss, heists gedult, mit mal eben gabel und rahmen kaufen hats sich leider nicht getan!
Zur Kurbel shimano soll generell gut sein grad die ht2, hab aber selber auch keine erfahrung damit (nachgelesen;)), werd erstmal meine alte deore weiterfahren!
 
Wegen der Kurbel: Ich wollte auch lange was schickes (teures), Race Face oder ähnlich. Hab dann aber auch ne SLX 2Fach mit Bash gekauft - mehr brauchts einfach nicht. Gibts bei action-sports für 69 Euro, wenn ich mich recht erinnere.
Ironie hast du keine gehört, ich mein das wirklich so. Bevor ich angefangen habe mein Bike zu bauen, habe ich lange gebraucht um mir ne aktuelle Marktübersicht zu verschaffen. Das ist das A und O. Da ich vor gut 5-6 Jahren das letzte mal ein Bike aufgebaut habe, war das schon etwas zeitraubend. Aber informativ und lehrreich. Du musst wissen, was es alles gibt, und wo man es (günstig) her bekommt. Anhand von Erfahrungsberichten oder Tests in Zeitschriften oder sonstwo kannst du schon ein bisschen rauslesen, ob ein teil taugt oder ob man die Finger von lassen sollte - ob man auf Nummer sicher geht oder einfach mal was ausprobiert.
Insgesamt finde ich das alles aber sehr interessant und es macht auch Bock!

Deswegen: Viel Spaß dabei!
 
so... hab ja im galerie fred schon viel gelesen da ich mir auch ein freeride HT aufbauen will.
es soll kein highend bike werden aber auch kein schrott.
zuerstmal das wichtigste bei dem ich mir auch noch net ganz sicher bin.
DER RAHMEN
ich hab mir selber ne grenze gesetzt für den rahmen vom + - 400 taler
ob neu oder gebraucht spielt dabei keine rolle (der gebrauchte sollte natürlich gut in schuss sein ;) )
als neue rahmen hab ich ins auge gefasst
ALUTECH cheap trick in L
http://website.alutech-bikes.de/Rah....html?XTCsid=47284b369220c0dc388b28fb276b0946
oder den KONA five-o rahmen von 2008 in 18"
http://cnc-bike.de/product_info.php...=2626&osCsid=b930213f4531ce3e21acf612f6de451d
oder vieleicht den NS Surge in L
http://www.mountainbikes.net/mtbikes/produkt.cfm?PNR=16299

wichtig wäre mir das ich ne absenkbare sattelstütze verbauen kann
bei welchem rahmen würde das gehen / nicht gehen?
desweiteren werde ich einen veltec DH systemLRS verbauen
weiter geplant ist als schaltung eine slx medium cage mit 9fach kasette
eine slx 22/36 kurbel und slx umwerfer + die dazugehörigen slx trigger
bremse weis ich noch net aber wahrscheinlich sowas wie magura louise 180/180
gabel hab ich ne revelation 130mm hier die sehr gut läuft und fast neu ist die kommt auf jeden fall rein
lenker und vorbau hab ich noch von sixpack racing hier liegen

so ... jetzt seid ihr drann... wie ist mein plan? was sollte ich ändern was kann ich lassen???

achja das bergauf fahren ist mir bei dem bike das ich bauen will mindestens genau so wichtig wie das berab fahren
und dazu muß auch die sitzposition stimmen.
nur so als beispiel, wenn ich meine haustrail runde drehe hab ich ca 40km weg und davon sind ca 25km reine singletrails
sowohl berg runter als auch hoch und das soll mit dem bike bestens klappen !!!
bin für jeglichen tip dankbar :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Rahmen wäre Probesitzen auf jedenfall angesagt. Wie groß bist du? den Surge gibts glaub ich nur bis 17" den Alutech noch größer. (deswegen habe ich mich auch für ihn entschieden).
Für den Rahmen wäre ne 130mm Gabel glaube ich etwas undersized. Kenne mich da zwar nicht so aus aber hab ihn schonmal mit ner 140er gesehn, das hat sich seltsam angefühlt.
Warum willst du ne absenkbare Sattelstütze? Ne normale reicht völlig aus, wenn du schon schreibst, dass du kein High-End bike willst.
Ich hab die komplette SLX gruppe schon daheim liegen. Sieht ordentlich aus ;)
 
Zurück