Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Wie viel wiegst du, was willst Du alles mit anstellen?

Und außerdem: "Viel hilft viel!" ist meine Devise!

Ne, ich bin kein Schwergewicht und fahre damit Freeride und ein wenig DH :)
Wie sieht das eigentlich mit den Zulassungen aus? Also "darf ich an meinen Rahmen (Hardy) überhaupt eine 203mm Scheibe montieren?
Danke schonmal :)
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hallo Leute.
Ja ich bin aufgeregt wie ein kleines Kind und freu mich wahnsinnig mein Trailstar aufzubauen. Der grobe Aufbau steht auch schon (zumindest im Kopf:D). Nur beider Gabel werd ich momentan leicht irre. Welche Gabeln sind für das Trailstar zu empfehlen? Das Bike ist für den Endurolastigen Toureinsatz mit gelegentlichen Abstechern in den Park gedacht. Beim FW hatte ich so an 120-140 und vor allem Stahlfeder gedacht.
Naja als erstes ist mir die Pike eingefallen. Nur leider ist die momentan irgendwie recht schwer in der Coil Variante zu bekommen. Bei Marzocchi hab ich echt keinen Plan, welche da gut ist. Die 2009er sollen ja nicht so gut funktionieren. Und die neue RS Sektor hat schon 150mm, hier glaube ich das das nicht so gut mit der Geo des DMR harmoniert.
Würde mich über ein paar Gabelvorschläge sehr freuen. Und wenn einer eine übrig hat-->PN;)


Die Pike bekommst du als 2007er Version im Augenblick für 250 Tacken, sehr guter Preis. (Link hier irgendwo im Thread, Cibli.de oder so)

Gebraucht gibt es sie auch günstig, ich habe vor kurzem erst eine erstanden. Die Sektor gibt es ebenfalls als 140er Version und die Recon gibt es mittlerweile auch als 130mm Version mit 20mm Steckachse.

Bei Marzocchi sieht es im 120-130mm Gebiet eher lau aus.
 
Ne, ich bin kein Schwergewicht und fahre damit Freeride und ein wenig DH :)
Wie sieht das eigentlich mit den Zulassungen aus? Also "darf ich an meinen Rahmen (Hardy) überhaupt eine 203mm Scheibe montieren?
Danke schonmal :)

Was in deinen Rahmen passt sollte der Hersteller genau wissen. Beim VR steht es in der Beschreibung der Gabel.

Die Diskussion hatten wir glaube ich gestern erst, 185mm sollten hinten eigentlich reichen. Zu mindestens reichen mir 180mm bei meiner Saint. :cool:
 
Zum Thema Bremse, am HT genau wie am Fully reichen 180mm hinten vollkommen aus, mehr wird nur immer unsensibler und blockiert sehr schnell...

Zur Gabel am Trailstar, warum Stahlfeder? Ne Luftgabel lässt sich viel besser abstimmen auf die jeweiligen Gegebenheiten... Nein, ich hab nix gegen Stahlfedergabeln, fahre ne Lyrik am 41.5 und liebe sie... Ist nur ein Denkanstoß...
Ne PIKE wäre ne Option, gut ist auch die Manitou Nixon, sehr oft unterschätzt durch den negativhype von Manitou... Eventuell ne Sherman mit 130mm, die gibts ultragünstig in ebay... Wie sind die Magura Thor eigentlich? Ich fahre ne Wotan und die ist über alle Zweifel erhaben und steht ner Lyrik in nichts nach...
Was gibts noch in 140mm? Marzocchi 44...
Fox 32...
Was auch ne geniale Gabel war, die alten Marzocchi Z1 mit 130mm...
 
Die 2007er Pike für 250? Hast jemand den genauen Link? Dachte das Angebot war bei Radsport Bornmann (da gibt es sie nicht mehr).
Warum Stahlfeder? Ich mag das lineare Verhalten und denke das Coil weinger anfällig ist.
Was mich bei den Pikes so verwirrt, sind die unterschiedlichen Bezeichnungen. Z.B. die 351 ist ja extra für Specialized gewesen oder? Kann ich da jede Pikefeder einbauen oder sind in diesen Modellen spezielle Federn drin?
Zur Wotan: ist mir zu teuer.

EDIT sagt: Ne Manitou Sherman mit 130mm ultragünstig bei ebay? Wo? Bin ich blind?
 
Die 351 war im PITCH Pro, die ich glaube 286 war im PITCH Comp, die Federn gehen da von allen rein, die PIKE ausm PITCH Comp würd ich aber nur nehmen wenn Motion Control nachgerüstet wurde...

Such mal nach ner Nixon, die hat ne Mischung aus Stahlfeder und Luft und ein sensationelles Ansprechverhalten...
 
Nixon gibt es nur eine in der Bucht und die ist silber:(
Ich hätte halt gern ne schwarze Gabel mit 20er Steckachse. Das grenzt natürlich wieder alles ein.
Hier im Bikemarkt verkauft einer ne Pike 351. Als Angabe steht SoloAir. Dachte die Teile hatten Stahlfeder:confused::confused: Die ganzen Bezeichnungen verwirren mich total...
 
Die 150er Sektor mit Maxle gibts aber nur in schwarz:mad:
Ich werd wohl weiter nach ner Pike suchen (Stahl oder Luft)...
Aber erstmal vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.
 
Der Mann mit seiner schwangeren Frau beim Frauenarzt:

Ist mir egal was es wird, Hauptsache ist, er ist gesund.
 
die preise für die neue und total innovative RS Sektor sind aber mal sehr im unteren preissegment angesetzt. hätte ich das gewusst. naja egal.

aber die pike hat dann doch irgendwie mehr fleisch wenn ich die gewichte so vergleiche. wenn der erste die gabel hier in 1 - 2 monaten hat bericht erstellen!
 
Natürlich nicht, ist ja die Revelation mit günstigem Innenleben damit sie billiger ist. Wäre ja schlimm wenn eine als "preiswerte Variante der Revelation" beworbene Gabel teurer als diese wäre. ;)
 
Die Sektor ist bei BC schon gelistet. Lieferzeit allerdings 20 Tage oder mehr. Denke erst nach der Eurobike wirds das Teil geben.

Nochmal ne Frage zum Trailstar:
Welchen Umwerfer brauch ich? Top- oder Down-Swing? Und kann ich Saint-Trigger mit SLX Umwerfer und Schaltwerk kombinieren? Sollte doch gehen oder?
 
Die Sektor kommt in der ersten Septemberwoche laut CRC. Deckt sich auch mit den Terminen in den letzten Jahren. Die neuen Gabeln gab es immer so ab September.
 
Hat das Trailstar nicht auch die 28,6mm Schelle wie das Society? Dann würd ich mir bei ebay nen älteren Shimano Umwerfer suchen, sind billig und du hat keine 34,9mm Klemme mit Adapter auf 28,6mm denn das sieht beschissen globig aus... Und, die älteren Umwerfer kosten nicht viel, ich hab für mein Society damals nen neuen XT für max. 10,- gefunden...
 
Jemand schonmal erfahrungen mit Nope FunWorks gemacht?
Würd mich vor allem für die Track Mack Felgen und die 2Way DH Naben interessieren!
Hat die jemand? Taugt das wohl was?
Bin grad am überlegen ob Shimano xt Naben mit Singel Track oder halt die Nope Klamotten!
Thx
 
Bei der ST bist zumindest auf der sicheren Seite... Ich meine aber im Laufradforum gibts einiges zur Track Mack... Bei der ST würd ich aber drauf achten das es eine geschweisste SL1 ist und keine gesteckte... In der gleichen Gewichtsklasse spielen dann aber auch z.B. die Spank Subrosa und die Mavic 721, letztere wäre zumindest die Felge dieser Gewichtsklasse die am stabilsten sein sollte und eindeutig die meisten zufriedenen Fahrer vorweisen kann, zudem wird sie in dieser Gewichtsklasse von den Laufradbauern empfohlen...
 
Zurück