Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Zuletzt bearbeitet:
also auf der ragley-hp steht was von 584mm was bei denen 160mm entspricht.
klar verändert sich das fahrverhalten bei ner anderen einbaulänge.
find auch 140mm sind gut. find halt dass sich 160mm gabeln in nem ht net gut machen, die gabeln sind meist schwerer und ob man den kompl. federweg ausnutzen kann bezweifel ich auch irgendwie.
 
also auf der ragley-hp steht was von 584mm was bei denen 160mm entspricht.
klar verändert sich das fahrverhalten bei ner anderen einbaulänge.
find auch 140mm sind gut. find halt dass sich 160mm gabeln in nem ht net gut machen, die gabeln sind meist schwerer und ob man den kompl. federweg ausnutzen kann bezweifel ich auch irgendwie.
Also ich nutze von meinen 150mm im moment 130-140mm aus und ich springe nicht höher als 60cm drops ins flat. Denke schon das da noch Luft nach oben wäre, frag mal Surtre, der fährt ne 160mm X-Fusion Vengeance ohne Absenkung im Mmmbop.
 
Harni fährt ne Totem Solo Air im 41.5 die auf 160mm getravelt ist... Mit der Solo Air geht das recht einfach, meine hat er auch gerade zur Reparatur und zum traveln auf 160mm, die kommt dann ins Mbuzi...

130-140mm sollten im HT auf alle Fälle ausreichen aber es muss auch noch passen... Ich hatte anfangs im 41.5 ne Nixon mit 145mm wobei mir das einfach zu nervös war mit der Geometrie, dann hab ich auf ne 160mm Lyrik gewechselt und es war perfekt... Selbst wenn ich die 160mm nicht ausnutze bleiben die wegen der Geometrie...
 
finds ja auch geil bisschen mit der geo und dem federweg rum zu experimentieren, wenn man die möglichkeit hat günstig zu basteln dann is des okay.
nur ne 160ger gabel kaufen um dann festzustellen dass se sich net gut macht is blöd. wenn man jedoch ne 180ger hat und die ohne grosse kosten traveln kann is des scho praktisch um zu wissen was dann richtig passt.
des gewicht is allerdings scho ein manko wie ich finde. ne schwere gabel zu traveln um dann den selben federweg zu haben wie mit ner leichteren kürzen gabel erscheint mir nicht sinnvoll.
 
gewicht ist ja net der alleinige faktor... verwindungssteifigkeit und ansprechverhalten sind ja auch gnaz wichtig... und da muß ich sagen, die totems die ich gefahren hab liegen da ganz weit vorn :D
muß mal schauen ob ich meine 302er domain die ich noch hier hab von 180 auf 150 traveln kann :rolleyes:
 
Die Domain kriegst du mit ner 160mm U-Turn Feder dahin wo du möchtest...

Zum experimentieren eignen sich dann ATA und U-Turn Gabeln perfekt da sich die Performance nicht änder wenn man die runterdreht...

Bei den Solo Air Gabeln musst du dir nur nen Spacer drehen entsprechend dem was du traveln willst...

Wegen der Domain musst du mal suchen, das hatte ich auch mal vor, es gibt auch was wo man die ohne U-Turn auf 160mm umbauen kann, mehr dazu weiss Sport Import, die waren damals sehr hilfsbereit...
 
Zu Rahmen innen versiegeln:
Gibts schon paar Threads - besonders bei den Classic-Bikes.
Schon oefter verwendet wurden: Fluid Film (wird erst nach langer Zeit fest - Vorteil: verteilit sich wirklich ueberall - Nachteil: Man braucht am besten ne Bohrung am Tretlager, dass ueberschiuessiges mit der Zeit abfliesen kann.)
werden schneller fest: Fertan oder Elaskon K 60 ML.
Ich hab bei mir aber einfach mal irgendein Wachs reingesprueht, das ich gerade da hatte...

@ chem: Oder die 4$-Baumarkt Variante von pippinderhobbit auf der Seite vorher:
das tesa hier:http://www.tesa.co.uk/imedia/964/269...mode:exact.jpg
macht einen guten eindruck, ist auch sehr dick!
 
Ich bekomm hier die Macke:heul::heul:
Wollt grad mein Trailstar zusammenbauen und wat merk ich?? HiBike hat vergessen das Gewinde der ISCG Aufnahme zu schneiden:mad: Und da wartet man extra 3 Wochen auf nen Werkstatttermin.
Das Problem kann ja fix gelöst werden. Gewindeschneider sind ja im Hause:)
Nächstes Problem: Hab ne Pike und ne Code5 Bremse mit 203er Scheiben. Die Pike hat ja 20mm Steckachse, also hab ich nen IS auf PM für 203mm und QR20 bestellt. Und siehe da, es passt nicht:( Der Adapter kommt doch zwischen Gabel und Scheibe, oder?? Da passt der aber nicht. Soviel Platz ist nicht zwischen Scheibe und IS Aufnahme. Schraub ich den Adapter nach aussen, so bekomm ich den Sattel nicht mehr über die Scheibe. Hab ich nun den falschen Adapter gekauft oder bin ich zu blöde??
HILFE!!!
 
:D Das mit dem Adapter kenn ich zu gut.
Hatte auch erst den falschen bestellt.
Und mich gefragt ob ich der Depp bin Oo.
Der dicke Adapter ist der Falsche :P
Musst dir nen dünnen kaufen.
 
:D Das mit dem Adapter kenn ich zu gut.
Hatte auch erst den falschen bestellt.
Und mich gefragt ob ich der Depp bin Oo.
Der dicke Adapter ist der Falsche :P
Musst dir nen dünnen kaufen.

:aufreg::aufreg::aufreg::aufreg: Warum das denn??? ich denke, der ist extra für 20mm Steckachse? Na geil...hab mich schon gefreut am WE mit meinem neuen Spielzeug durch die Gegend zu gurken. Stattdessen heißt es auf den DHL Mann warten:heul:
 
Zurück