Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Kein Plan, wie es beim Trailstar ist - aber beim Surge habe ich die Ausfallenden jetzt festgeknallt! Einmal hatte ich sie eher "handfest", um die 30nM rum, da hat sich beim ersten kräftigen Antritt die rechte Kettenstrebenlänge leicht verkürzt :-) sprich, es hat sich das Ausfallende bewegt. Dazu muss ich sagen, dass das Surge verstellbare AE hat und ich die längste mögliche Kettenstrebenlänge nutze.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Was haltet ihr von den Mavic Crossline fürs Fr hardtail?
Rahmen ist ein Ragley MmmBop mit einer 150er Sherman.
Kosten würden sie 221€.
Wenn dich nicht stört das es ein System LRS ist schlag zu, der Preis ist heiss und die Dinger sollen ja sehr stabil sein. Nur die Innenmaulweite von nur 21mm würde mich evtl. stören.

Alternativ würden mir noch die 3'nduro 911 Felgen einfallen, die fahre ich selber seit kurzem aufm Mmmbop und bin sehr zufrieden. Gibts mit Nope N90 oder 3-Way bei H&S für 249€.
 
Hi.

Ich hatte eigentlich vor, mir einen Laufradsatz mit Mavics ex729 zu basteln...kompromissloses Material, schwer, aber haltbar. Dennoch sind das 50 Euro pro Felge - und das find ich ziemlich heftig. Alternativ dazu gibt es bei cnc gerade die Dt Swiss Fr 6.1D für 35 Euro im Angebot. Habe aber gehört, dass die ziemlich weich sein soll, anfällig für Dellen etc. Würd ich eigentlich gerne aussen vor lassen.
Die Frage ist, muss es denn so ne derbe DH-Felge sein? Ich wiege mit Rad gut 110kg und möcht auch ab und zu mal in den Park fahren..stabil wär schon gut.
Gibt es noch andere Felgen, die für den Zweck völlig ausreichend sind und ca 30-35 Euro kosten?

Gruß,

Flo
 
also ich fahr ja im chameleon den dt swiss x1900 lrs
schön leicht und sehr stabil... fahre und springe ohne rücksicht alles damit und war auch einmal zu testzwecken in beerfelden im park damit.
läuft immer noch tadellos rund und zeigt keine ermüdungserscheinungen...
achja bereifung ist vorn minion f 2,35 und hinten highroller 2,5 geht bergab absolut panzermäßig :D
 
Ich hab mir ja die DT Felgen in Kombination mit FR440 bei CNC geholt.Erster Eindruck: KATASTROPHE!!! Hab noch nie so schlecht eingespeichte LR gesehen.Morgen geht's hoffentlich das erste Mal in den Wald.Kann demnächst ja mal über die DT 6.1 berichten.
 
Da würde ich dann aber bald mal nachzentrieren (lassen) - wenn du schon sagst, dass die so schlecht eingespeicht sind...

Für Selbstaufbauer wären auch die neuen Alexrims Supra 30 oder die billigeren, gesteckten FR30 was - haben 23mm Innenbreite und wiegen 470g bzw 500g.
Die FR30 kosten da sogar nur 25€.
Die geschweissten Supra 30 sind leider im Moment glaub ich nicht lieferbar.
Was die FR30 taugen muss ich nochmal bei den Laufradpros hier im Forum erfragen - die Supra30 kamen bisher gut an - sollen ca. genauso stabil wie ne ZTR Flow sein. Die ZTR Flow gbts übrigens gerade für 53€ bei crc.

Zu Bremsadaptern: Ich schau eigentlich immer, dass ich die Shimano-Adapter bekomm - sind am billigsten, haben viele Fahrradläden da und haben bisher immer gepasst. (auch bei Avid und Formula) Sollten auch im Fahrradladen <10€ kosten.
 
Ich hab mir neulich dt ex500 geholt, leider noch keine langzeiterfahrungen, aber letztens im Allgäu ohne Rücksicht, auf dicken Felsen und 2,35er Reifen, Drops von nem Meter... also mal gut durchgetestet! Fazit, bis jetzt alles Top, sind auch gut eingspeicht worden bei AS! Gaewicht glaub 500g, mit xt naben uns sapim speichen 200,- bin echt zufrieden damit!
 
Gewicht weiß ich nicht.Laut Internet ca 870gr. Leider noch keine Erfahrung,da der HR volles Rohr an der ISCG-Platte der KeFü gesschliffen hat. Hab ich jetzt beseitigt.Aber wenn ich in den Wiegetritt geh und das Bike dabei heftig schräg stelle,schleift der Ardent leicht an der Kettenstrebe :-( Is doch nurn 2,4er...
 
Zurück