Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Die Durolux ist ne super Tourengabel. Sobald man ernsthaft richtung DH (auf Zeit / Tempo bergab) fährt kommt die Dämpfung absolut ans Limit.

grüße,
Jan
 
hi,

ich habe ein hardtail rahmen mit einer 3 fach kurbel, die kettenlinie ist ungefähr 50mm.
jetzt will ich mir eine 2fach kurbel dran bauen (truvativ hussefelt), mit dem howitzer team innenlager das es mit 51mm und 57mm kettenlinie gibt.
also würde ich das 51er nehmen doch bei bike mailorder steht das das 57mm innenlager für 2/3fach kurbeln mit umwerfer ist.

weiß jemand was ich für ein innenlager jetzt brauch?

http://www.bike-mailorder.de/shop/M.../Innenlager-Truvativ-Howitzer-Team::4269.html

danke
 
@ransom andy
Was heist "kann mich nicht beklagen"? Würdest du sie wieder kaufen?
Gewicht Optik technische Daten und Preis passen ja soweit! Nur funktioniert sie wie sie soll? Anwendung wären eher verblockte Trails, seltend mal nen Bikepark!
Da ich evtl auf Steckachse umrüsten will, bin ich halt am überlagen ob nochmal Revelation, oder gleich ne Nummer dicker (Durolux, Domain bissl schwer, Lyrik/Fox36 belastet den Geldbeutel zu viel)!
 
ja, würde ich. aber wie jan weiter oben schon schreibt, kommts hin.

ordentliche enduro/AM gabel. aber nicht unbedingt freeridetauglich. wenn man handwerklich ein bisschen begabt ist und n bisschen was beachtet (tuning) ists ne mordsgabel. für das geld.
 
Weiss nicht genau, ob ich mit der Frage hier im richtigen Thread bin, aber egal:
Kennt jemand noch ne halbwegs günstige Bezugsquelle für den mmmbop-Rahmen von Ragley ?
Ist bei chainreaction leider ausverkauft :heul:

Stand vor demselben Problem. Habe mich dann gestern Abend dazu entschlossen statt des mmmBop einen Blue Pig zu bestellen.

Dank diverser Rabatte bei CRC (am WE gabs noch mal 10% obendrauf) zahle ich nun 225 € für den Rahmen. Finde, das ist ein ordentlicher Preis und entschädigt etwas dafür, dass ich statt Alu nun nen Stahlrahmen bekomme :)

Übrigens scheint der mmmBop bei CRC doch noch nicht gänzlich ausverkauft zu sein. Am Samstag gabs zwischenzeitlich mal einen 16" mmmBop und gerade ist er in 20" verfügbar. Leider beide in diesem fiesen Grün.
 
Ich würde sie für den Einsatz für den ich sie gekauft habe (große Tourengabel) auch wieder kaufen. Erfreulich sind auch die günstigen Ersatzteile (Casting mit Buchsen und Staubabstreifern 69 Euro). Zugstufeneinsteller und Ventil stehen aber etwas weit raus, was je nach Einsatzzweck etwas "unerfreulich" sein kann.



grüße,
Jan
 
ich im moment nur einen nachteil im gegensatz zu einer revalation oder sektor....gewicht....2.5 kilo sind meiner meinung nach aber vertretbar;D
dafür 160mm federweg und mir gefällt das mit der absenkung(soweit reindrücken wie man es haben möchte)


das teil bringt einen echt in versuchung 2 hardtails aufzubauen....:lol:
 
Die 36er Talas ist neu noch unbezahlbarer als die Lyrik! Bin se mal in diversen Testbikes gefahren, funktionierte soweit ich mich erinnern kann gut! War jedenfalls zu ner Zeit wo noch fast jedes MTB, für meine begriffe, gut funktionierte;)!
 
So mal kurz hier ne Erläuterung von Ransom Andi zu Durolux!

"also, die durolux gabel würde ich mir für einen enduro-aufbau wieder kaufen, ohne zweifel. ich find die echt sahne. WOBEI: vor dem einbau muss man einiges an der gabel tunen, damit sie vernünftig läuft. hierzu zählen a) schmierung von fett auf öl umbauen und b) weicheres dämpferöl in die dämpferkartusche füllen.

das tolle an der gabel ist auf jeden fall, dass sie supersimpel aufgebaut ist und jede menge tuningpotenzial besitzt. mit einfachsten mitteln ist man in der lage die zugstufe zu optimieren und die progression zu erhöhen, falls bedarf besteht.

kleiner tipp: eine SF-9 TAD besorgen (verstellbarer Federweg) und die Dämpferkartusche der SF-10 RCA (fester Federweg) einbauen. Die RCA Dämpferkartusche kann nämlich in Druck- UND Zugstufe verstellt werden. Diese Kartusche kostet zwar 110eus, die massnahme ist aber wohl sein Geld wert. Ich habs selbst noch nicht getan, werde es aber noch. da ich noch einen freerider bestellt habe, sind die prioritäten derzeit andere.

http://www.bike-mailorder.de/shop/pr...79&type=search

http://shop.shiftycart.de/a.php/shop..._GO_CYCLE_Shop

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=398406"

Finde wenn man das so liest, auch mal den Links folgt, ist das durchaus ne Alternative!
Werd Suntour evtl. mal ne Chance geben, hatte immerhin mit meiner billigen xcr weniger probleme als mit den RS Gabeln!
 
Hallo,

da meine blaue Sau eine Lyrik U-Turn spendiert bekommen hat, hätte ich eine RockShoX Pike 426 in silber abzugeben. Mit mittlerer UND harter Feder. Optisch guter, technisch sehr guter Zustand. Fotos im Album bzw. ohne Rad auf Anfrage. Via PM.

gruß
 
Wobei die endgültige Lenkerbreite noch nicht feststeht. Mit dem alten 685er war es manchmal etwas eng, müssen die Bäume auf den Hometrails entscheiden was geht. ;) Ich denke aber unter 700mm kommt's nicht. Probieren und Stück für Stück kürzen.
 
hab nen flibar xxl von reverse... 760mm. jedoch auf 720 gekürzt. weil mir die breite dann doch n hauch zuviel war.

den hab ich jedoch momentan nicht auf dem neuen bike, weil der mit 0.7" rise flacher ausfällt als mein nc-17 big d...

schauen was ich mach, wenn die neue federkartusche da ist. bin gespannt wieviel tiefer die front dann kommt. klar, 20mm weil die kartusche auch 20mm kürzer ist :) , aber ob und wie sich das auswirkt.
 
Hey froride, schade deinen Lenker hätt ich wohl genommen, hab letztens nen el norte und holzfeller günsig geschossen (zum probieren), geo passt beim el norte, aber bock schwer, holzfeller hatte mir zu viel rise!
Wie siehts mit deiner Cleg aus, hab gesehen, nach la Palma durfte se noch nicht mit!?
Finde über 700 zu lang, wie schon gesagt, wenns enger wird gibts Probleme, ausserdem wenn mit 680 zufrieden ist warum mehr!?
 
Breiter weil breit gut ist. Jedenfalls war der Sprung von 660 auf 685 super. Und nun taste ich mich eben an die optimale Breite heran. Bisher gab es auch noch nicht so viele Lenker über 700mm in der Gewichtsklasse um 200g.
Die Cleg hat den Flug leider um ein paar Stunden verpasst. War ein blöder Zufall, obwohl sich die Leute von Trickstuff so viel Mühe gemacht haben. Aber ein Testmuster durfte ich schon zwei Tage fahren. ;)
Nächste Woche soll dann meine endgültige kommen.
Gabel ist auch noch nicht da. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück