So, ich brauch mal eure Hilfe und zwar technisch sowie auch was die Geschmacksoptik anbetrifft:
Ich diskutiere z.Zt. mit Brant von Ragleybikes wegen der Zugführung einer Hammerschmidtkurbel am neuen Bagger 288 - Rahmen. Bei der Hammerschmidt erfolgt normalerweise die Zugführung unter dem Unterrohr entlang und springt dann erst kurz vorm Steuerrohr seitlich hoch zum Lenker. Am DMR hab ich das mit so aufklebbaren Zugführungen gelöst, wie man z.B. hier sieht:
Fakt ist, dass ich die Zugführungsbabbsel so alle 2 Monate erneuern muss, da sich Dreck und Feuchtigkeit dazwischen setzt und der Kleber sich löst.
Beim neuen Bagger soll was stabiles, festes und verlässliches für die Zugführung gemacht werden.
Ich hatte Brant gefragt, ob es irgendwie möglich sein, zwei Löcher von unten ins Unterrohr zu bohren und ein Gewinde M5 reinzuschneiden...
Da das Rohr aber maximal 1-2mm dick ist, bekäme ich kein Gewinde rein, sondern müsste Nietmutter reinmachen (das ist dann dasselbe wie die zwei "Löcher" für den
Flaschenhalter auf der Oberseite des Unterrohrs), so Brant von Ragley.
Am liebsten wäre mir natürlich eine Lösung ohne den Rahmen anbohren zu müssen.
Jetzt überlege ich mir von Nicolai das Hammerschmidt Pimp Kit zu holen. Dadurch wird zuerst einmal die Zugführung verbessert, da diese näher am Rohr entlang läuft und nicht den Bogen zieht bis es am Rohr ist. Beispiel sieht man hier:
Dann würde ich die Ragley Triple Cable Guides nehmen und den Zug seitlich am Rohr mit der äußersten Lasche des Cable Guides "einfangen".
Eventuell müsste dann doch noch eine geklebte Zugführung ans Rohr, aber mit einer könnt ich leben...
Nur wenn ich mir das PimpKit zulege, stellt sich noch die Frage nach der Farbe. Den Bagger Rahmen werde ich in blau ordern. Hier ein Bild mit der Farbe:
Am Bike werden mehrere roteloxierte Bauteile verbaut:
- Hope Sattelklemme in rot
- Hope Naben und Alunippel in rot am Laufradsatz
-
Acros Steuersatz in rot
- Sixpack Vorbau in rot
- Lenkergriffklemmschellen in rot
Sollte ich nun das Pimpkit auch in rot holen? Wobei ich fast der Meinung bin, dass das zu fett aufträgt und kitschig wird. Lieber wäre mir etwas neutrales wie das Dunkelgrau, welches eh der Originalfarbe der Hammerschmidt AM ähnelt...
Was denkt ihr?
Gruß
Der Optimizer