Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Bei mir ist beim 36er folgendes Problem aufgetreten. Meine Kette hat sich zwischen dem Blatt und der Kettenstrebe eingeklemmt. Wäre beim 32er wahrscheinlich nicht passiert.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
OK ist natürlich mist, hab mir damals auch nen gutes stück stahl aus der kettenstrebe gerissen! Bis jetzt mit 36er ohne kefü toytoytoy!
Ist natürlich auch von Rahmen zu Rahmen unterschiedlich!
 
Ich brauch ncooh mal Hilfe:

Meine Boxguide verträgt sich nicht mit meiner Kurbel - es hängt da an einer Schraube.
Jetzt überlege ich, ob ich versuchen sollte, eine andere günstige KeFü zu bekommen, sowas wie eine Chain Dog, oder ob ich das Geld investieren soll ich eine andere Kurbel, was ich länger fristig eh geplant hatte.
Was ich von euch brauche sind Tipps für KeFüs und für Kurbeln (hatte an ein Truvativ Holzfeller oder so etwas gedacht).

Momentan fahre ich eine einfach BMX-Kubel mit 33er Blatt.
 
Hi,
ganz blöde Frage. Du hast wahrscheinlich ein 73mm Tretlager, oder? Hast du auf der Antriebsseite noch einen Spacer drin? Wenn nicht, wäre das das Problem und gleichzeitig auch die Lösung.

Ich komme nur drauf, weil mir genau dieser Fehler unterlaufen ist.

Sonst: Den meisten Aussagen nach, welche ich zu dem Thema bekommen habe, wirken sich vor allem die SLX-Kurbel und auch die Stinger kontraproduktiv aus.

Bei mir ist genau die Kombination, nach Spacereinbau, überhaupt kein Problem und hat noch gut Platz.
 
Ein Foto hilft mir nicht sonderlich viel.
Messe doch mal aus wie breit das Tretlagergehäuse ist. Dann wäre interesannt, ob deine Boxguide an der ISCG05-Aufnahme hängt oder statt des Spacers zwischen Tretlagerschale und Rahmen geklemmt wird.

Dann hilft auch das Foto ;)

BTW: Der Spacer ist ein kleiner, schwarzer Ring zwischen Tretlagerschale und Rahmen.

Wir lösen das Problem noch. Gruß
 
VierZwei fährt ne BMX Stahlkurbel, da ist das alles etwas anders und nach dem Prinzip Spacer kannst du da nicht gehen wie bei den Alukurbeln...

Du kannst aber trotzdem Spacer dazwischen machen, dann aber für die ich denke mal 19er Achse um etwas Luft zu kriegen... Die Frage ist welche Kettenlinie fährst du und welche bräuchtest du für die KeFü... Die Stahlkurbeln sind dafür nicht gedacht und werden eigentlich mit Singlespeed gefahren, willst du die KeFü für dein Bitch? Das hat doch Singlespeed... Hast du auf Schaltung umgebaut? Oder wozu willst du ne KeFü?
 
Wobei ne schöne schlanke Stahlkurbel gut zu deinem Stahlrahmen passen würde...

IMG_7067.JPG
 
VierZwei fährt ne BMX Stahlkurbel, da ist das alles etwas anders und nach dem Prinzip Spacer kannst du da nicht gehen wie bei den Alukurbeln...

Du kannst aber trotzdem Spacer dazwischen machen, dann aber für die ich denke mal 19er Achse um etwas Luft zu kriegen... Die Frage ist welche Kettenlinie fährst du und welche bräuchtest du für die KeFü... Die Stahlkurbeln sind dafür nicht gedacht und werden eigentlich mit Singlespeed gefahren, willst du die KeFü für dein Bitch? Das hat doch Singlespeed... Hast du auf Schaltung umgebaut? Oder wozu willst du ne KeFü?

boah.. ich wusst gar nicht, dass es hier Menschen gibt die meine Sachen lesen und so alnge merken :D
Ja ich habe mir ein Schaltwerk eingebaut. Nach der Kettenlinie und so weiter muss ich noch mal gucken. Ich wusste nciht, dass das wichtig ist.

//edit: sehr hübschen Rad. Ist ein 2souls oder? Macht das Sinn mit Singlespeed und Lyrik?

Ich kam heute doch nicht zum Fotografieren. Vielleicht klappts ja morgen.

Für einen Kurbelwechsel spricht auch der Gewichtsvorteil: Meine momentane Kurbel wiegt mit Innenlager knapp 1200g. Ein paar hundert Gramm sollten da zu sparen sein (und wehe es sagt jetzt jemand, dass meine Domain zu schwer ist :D).
 
Deine Kette braucht für die KeFü ja nen bestimmten Abstand zur Mitte des Rahmens, der ist bei einer BMX Kurbel sehr variabel...

Ja, es ist ein 41.5... Was hat die Lyrik mit Singlespeed zu tun? Das eine ist die Federung und das andere der Gang... Es ist allerdings kein Singlespeed, am 41.5 fahre ich ne Rohloff...
 
Nächste Frage: an welcher Stelle sollen 30 Zähne sein - innen, mitte, außen?

Normalerweise haben die Hollowtech Kurbeln immer 4 Arme, und da ists mit 30 Zähnen mau.

Das einzige was mir einfällt sind Middleburn, da weiß ich aber nicht ob die Spider genauso austauschbar sind wie bei ISIS und 4-kant, Wäre zu ergründen, ob die auch 5-Arm-Spider aufnehmen. Ein schöner, aber teurer Spaß.
Auskunft geben dir in D tout-terrain.de/ (Importeur) oder http://gocycle.de (Händler).
 
104er Lochkreis muss nicht sein, da es da scheinbar kein 30er KB gibt.

Ich fahre hinten eine Alfine, deshalb brauche ich vorne nur 1fach. Wenn es ne SS-Kurbel (auch gerne ne Stahlkurbel) die ich in mein Shimanolager schieben könnte mit einem 30er-KB geben würde, wäre das ideal.

Leider habe ich bisher durch googlen nichts gefunden. :(
 
Zurück