Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Es steht ja eigentlich schon seit Wochen fertig hier rum. Nur eben ohne Bremsscheibe vorn. Freitag ist sie dann aber dran und wird eingebremst. Am WE ist dann die erste Ausfahrt geplant. Wetter soll gut werden mit knapp 15 Grad. Wie in den letzten Tagen also mit etwas mehr Wärme. :)
 
Bisher ja, ich bastle und teste immer bis in Detail. Wenn es mal nicht mehr weiter geht, muss ich doch Fullyfahrer werden. Will ich schon seit drei Jahren. Aber bisher bin ich noch gut dabei in der Ransom und Liteville Bande wenn im November La Palma angesagt ist.
Dieses Jahr hat die Bikestation Scott Genius LT geordert, mal sehen wie schnell die Leute damit werden. ;)
Ein perfekt auf sich selbst abgestimmtes Bike ist einfach mehr wert als 1000cm Federweg.
 
Ja, stimmt schon was du sagst. Aber ich find mit einem Fully geht einfach noch mehr und der Federweg gibt vorallem Sicherheit, aber dafür "versaut" er die Fahrtechnik. Das ist auch der Grund warum ich mir noch ein FR/EN-Hardtail aufbauen will.
So und jetzt genug mit Off-Topic!
 
Ganzehrlich:nur weil Alleauf lv hetzen,geile Räder bauen si immernoch!und ds gewicht von 13,xx Kilo bei 190mm fw ist ein Traum,auch wenn der Rahmen aus Taiwan kommt.

Und da es die Rahmen in RAW gibt,würde meins auch nicht schwarz werden.(Pink elox wär auch ne alternative:D
 
iiiiiii nur kein LV fahrer werden ... die sind alle komisch und bauen nur schwarze räder auf :D

Aus eigener Erfahrung muss ich dir in #1 recht geben, mit #2 liegst du leider daneben. Mein LV ist zwar tatsächlich dunkelschwarz (bei Gelegenheit lasse ich auch noch die silbernen Bremshebel schwarz eloxieren), aber wart mal die Bilder von meinem glow-in-the-dark 456 mit den pinken elox-Teilen ab... :D
 
... also ich wollt jetzt keine diskusion vom zaun brechen, sollte eigentlich nur ein spässle sein das auf meinen persönlichen erfahrungen gründet und sollte keine verallgemeinerung sein !
 
Schmerzen habe ich nur wenn der Geldbeutel voll ist, er drückt dann immer so. ;)
Das Problem kenn ich :D Bald kann ich an den beiden MTBs für meinen Geschmack nix mehr verbessern (eine schwarz eloxierte Hope Tech M4 mit orangenen Einstellern fürs Fully vielleicht :D), dann muss ich am Straßenrad weitermachen :lol:


Ein perfekt auf sich selbst abgestimmtes Bike ist einfach mehr wert als 1000cm Federweg.
Korrekt! Deshalb ist es auch oft Schwachsinn, bei 2 Bikes (oder auch Parts) zu sagen, dass das eine besser ist als das andere. Hier im Forum leider ne ziemliche Krankheit...


Aber ich find mit einem Fully geht einfach noch mehr und der Federweg gibt vorallem Sicherheit, aber dafür "versaut" er die Fahrtechnik. Das ist auch der Grund warum ich mir noch ein FR/EN-Hardtail aufbauen will.
Ich habe mein HT auch unter anderem, um an meiner Fahrtechnik zu feilen :) Aber das Fully versaut den Fahrstil nicht zwingend. Trifft zwar oft zu, aber es gibt viele, die einerseits mit dem HT genau so schnell unterwegs sind wie mit ihrem Fully und die andererseits auch mit dem Fully nicht nur stupf den Berg runter "sauen". Und ich finde, mit einem potenten HT gibt es kaum Einschränkungen gegenüber einem Fully... bei mir sind das lediglich ein Bisschen Geschwindigkeit bei sehr ruppigem Terrain und vielleicht der eine oder andere Sprung mit recht stumpfer Landung.


Damit auch noch ein Bisschen mehr "Tech" dabei ist... wenn jemand ODI Griffe kaufen will und sich für grüne Klemmringe entscheidet - die Farbe geht stark in Richtung Hope-Team-Grün, zu dem von Chris King, Salsa oder auch Acros, Reset... passt es leider nicht :(
 
Die neuen 3-Fach gehen genauso. Habe die 2011er XTR mit 9fach Truvativkurbeln und 9fach RaceFace/Truvativ Kettenblattgemisch und 10fach Kette, geht tadellos.
 
ich meinte eigentlich 3fach-kurbel mit 3fach-shiftern. die neuen 3x10 shifter von shimano ham ne ander übersetzung, daher braucht mer bei 3x9 auch die selbigen shifter. egal.
9fach kurbel mit 8fach kette und kasette geht:D
 
Ich habe 3fach vorn. Die vorderen 3fach Shifter haben die gleiche Übersetzung, die hinteren 10fach Shifter haben eine andere Übersetzung. Deshalb gehen alte Schaltwerke nicht mit den neuen Hebeln (und ich musste deshalb auch ein neues Schaltwerk kaufen). Vorn ist alles beim alten geblieben. Außerdem kann man XTR Schalthebel nicht mehr mit XT Schaltwerk mischen. XT hat noch die alte Zugübersetzung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück