Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

CT ftw :D

alutechschrg.jpg


nicht unbedingt SO aufgebaut, aber generell ;)
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Cheaptrick ist in RAW immernoch am geilsten!dann mit schwarzen und Goldenen teilen!
Summitrider ist auch ein schönes Rad,denke aber mal dass er eher auf all Mountain ausgelegt ist?!
 
will zufällig mal jemand den ghost_geobiker in nervensäge umbenennen?

DAFÜR ! :D

Wenn du mir sagst wie das geht,mach ich's!:spinner:

PM an ein Moderator im Forum, dann sollte das klappen :D


Das Alutech fährt sich auch sehr geil !
Besonders die Steckachse hinten merkt man schon gewaltig. Sehr steif das ganze.
Die Verarbeitung des Rahmens ist auch aller erste Sahne ! Richtig schöne Würmer.
Einzig der Aufkleber stört mich ein bisschen, da sie den Auf weisses Trägerpapier gedruckt haben und an den Schnittkanten weisse Ränder zu sehen sind . Mattschwarzer Rahmen und Mattschwarzer Aufkleber sehen sehr gut aus, nur nicht mit den weissen Rändern :D
 
Du schigger, Schneid mal von einem Weissen Aufkleber, auf dem was schwarzes aufgedruckt ist, die weissen Ränder weg...

Aufkleber kosten auch bei Alutech Geld.
Kleines Beispiel gefällig? - Der AluWildsaukopf für das Steuerrohr kostet mehr als 10 Euro.

Aber es geht mir ja nicht um den Aufkleber an nem Rad welches mir nicht gehört, ist mir nur aufgefallen das es optisch nicht passt.
 
Ich meinte keine extra Aufkleber sonder de Standard nur dass die bei alutech sie nicht untern Lack packen Oder aufkleben,sondern dir den stickerbogen mitschicken und du selbst Entscheiden kannst wo einer hinkommt.ich würde zb nur eienn Schriftzug unters unterrohr machen...

KostEt nix extra,hab letztes jahr ja erst danach gefragt...
 
Kann mir jmd bei nem Innenlagerproblem helfen?
Ich habe mir erst vor 3 Monaten ein neues Innenlager (howitzer team) gekauft, mein Rahmen hat ein 73mm gehäuse, das müsste doch heißen, dass ich da ohne Spacer einfach das Innenlager reinschrauben müsste, oder? Ich habe das früher immer beim händler machen lassen und irgendwie als ich das alte innenlager jetzt raus hatte, ist mir aufgefallen, dass meine kefü mit iscg daintergeklemmt war wie eine kefü mit innenlagerklemmung, allerdings war der durchmesser von dem loch (wo normalerweise das innenlager durch sollte...) nur minimal größer und als ich jetz das neue innenlagerreingeschraubt habe, hat sich die kettenführung in das innenlager "eingefressen", hab ich mir nichts weiter gedacht, weil eigentliich muss ich das innenlager ja komplett reinschrauben, jetzt nach ein paar fahrten (nichtmal gelände, nur testfahrten auf asphalt) hat das innenlager schon spiel... also hab ich wohl irgendwas falsch gemacht xD
 
mal kefü und lager raus machen. dann lager einbauen.
die kefü müsste doch eigentlich nach dem lager montiert werden wenns iscg hat.
 
Zitat Keith Bontrager: "Strong, light and cheap - choose two"

Wieviel ist "nicht allzu teuer". Also hast du eine Preisgrenze?

Edit: 37,93 € für den Sunline V1 Stem - zuschlagen!
 
Hey McGable,

danke für den Tip mit der Vorbau-Lenker Combo. Hab gleich bestellt :D Allerdings mit dem DH Stem in Kombination mit dem Flat Bar. Kommt in die Kiste zu den potenziellen Teilen fürs Fully...

Der letzte Satz war ja eigentlich offtopic - Mist :D
 
auf was achtet ihr beim lenker-vorbau-kauf?
Vorbau:
- Länge
- Schöne breite Klemmung
- Stabilität
- Gewicht vs. Preis
- Optik

Lenker:
- Rise und Breite
- Winkel (extrem wichtig, zumindest für mich)
- Gewicht vs. Preis
- Optik

Jeweils auch in etwa in der Reihenfolge.
Zum Glück hab ich meine üblichen Verdächtigen, von denen ich weiß, dass sie mir "passen" und die auch meinen Vorstellungen in Sachen Optik und Gewicht entsprechen :)
 
Zurück