Hatte bei meinem Rad, als ich es neu hatte, irgendwann mal die Faxen dicke vom ständigem Vorbau rauf, runter, wechsel und tausch-Spielchen.
Hab mir bei
ebay nen gebrauchten und verschrammelten Sytace VRO geschossen und solange mit 5mm Inbus in der Tasche auf Tour gewesen und rumgeschraubt, bis es gepasst hat.
Hab dann die Position ausgemessen und einen entsprechenden Vorbau + Lenker gekauft.
Der olle VRO bleibt jetzt in der Reste-Kiste für's nächste Rad.
[Edit:]
Bei 10mm vor oder zurück, weiß ich's nicht, 20mm merke ich aber sofort.
---
Grade mal nachgemessen. Sind an meinen beiden am häufigsten genutzten Rädern ziemlich genau 57cm von Sattelspitze bis Griffmitte. Am "Sonntagsrad" sind's 59cm und es kommt mir schon sehr gestreckt vor. Ich vermute daher mal, auch 10mm machen sich bemerkbar.
[/Edit]
(Ist bei mir ein Truvativ Stylo WorldCup SingleSpeed Dingsbums Flatbar + passendem Vorbau aus dem Sonderangebot des selben Versenders (Lapierre OEM) geworden. Der Stylo ist für den Preis (hab knapp 32,- bezahlt) erträglich leicht (unter 230g), schön breit (700mm) und, ganz dem Trend folgend, ein hübscher Flatbar. Ist mit 10° "Backsweep" auch ganz angenehm gekröpft.)