Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
entschuldingung wenn wir uns darüber freuen,wenn wir trotz begrenzter finanzieller mittel und einem begrenzten fahrvermögen einige "möchtegern-downhiller" mit teuren highend-bikes auf abfahrtsstrecken überholen.:heul:
 
deswegen bin ich lieber auf trails unterwegs als im bikepark, ich hasse dieses rumgemesse und rumgelaber über andere, hardtail hin oder her...

nicht jeder der porsche fährt ist automatisch rennfahrer!
 
Sind eigentlich die Rahmen wie Dartmoor Hornet oder DMR Trailstar stabil genug um ab und zu mal einen Bikepark-besuch wegzustecken?



Das große monstermoshen will ich natürlich nicht machen, sondern einfach ein paar gemütliche Freeride Touren mit kleineren Drops fahren.
 
Bikepark fahren und Mountainbike fahren sind zwei verschiedene Dinge. Ich kenne Typen, die springen im Park die dicksten Dinger, können tolle Tricks. Aber nimmt man die mit in den Wald, gehen sie klaglos ein. Wenn sie die Strecke nicht kennen, wissen sie nicht mehr was sie machen sollen. Schnell auf Unbekanntes reagieren - Fehlanzeige. Kurventechnik - ohne Anlieger geht da nix. Bei hängenden Kurven mit losem Geröll - völliger Kontrollverlust. Flüssiges Trailriding mit kurzen Tretpassagen - Asthmaanfall, Muskelkrämpfe.
 
Aber sic um die Frage zu beantworten, ich kenne nur das Trailstar und das hält glaub ich so gut wie alles aus. Hatte das Bike mit in Leogang, Saalbach, Ochsenkopf, B. Mais... das Bike hat mit den entsprechenden Parts alles mit gemacht. Mich fetzt es zwar meistens jeden Tag, so das ich am Tagesende immer total Kaputt bin, aber das Bike hält.
 
Kommt aber auch drauf an wie man fährt,ich würde mein dartmoor bei häufigem parkbesuch (also wirklich oft,alle x Wochen) wahrscheinlich innerhalb eines Jahres auslutschen,aber mit guter Technik hält's ewig.aber für freeride Touren ist das Gewicht zb wieder von Vorteil,schöne GEO hat's auch...gibt aber allgemein kaum Fahrtberichte etc.(gib mir 4 Wochen zeit,dann hab ich nen 2wochen dauertest hinter mir,Touren)

Man soll sich 2 von den Sachen aussuchen:
Leicht
Stabil/haltbar/belastbar
Billig

Das dartmoor z.b. Soll aber alles können(genau so wie mmbop...)
Nur an den Tschechen kann's nicht liegen.

Aber teure Rahmen brechen genauso,bloss bei billigen wird immer ausdrücklich auf die andere Verarbeitung verwiesen;)

Das alutech scheint ja ein ganz guter Kompromiss zu sein,sind ja viele
Leute auch mit der härteren gangart unterwegs.und die meisten stahlrahmen werden auch viel wegstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt aber auch drauf an wie man fährt,ich würde mein dartmoor bei häufigem parkbesuch (also wirklich oft,alle x Wochen) wahrscheinlich innerhalb eines Jahres auslutschen,aber mit guter Technik hält's ewig.aber für freeride Touren ist das Gewicht zb wieder von Vorteil,schöne GEO hat's auch...gibt aber allgemein kaum Fahrtberichte etc.(gib mir 4 Wochen zeit,dann hab ich nen 2wochen dauertest hinter mir,Touren)

Ich nehm an du sprichst hier aus Erfahrung :daumen:

Ich kenn das Trailstar nicht aber Bikepark ist nicht Bikepark und wie man dort fährt ist dann ja auch die andere Frage.
 
@KaiKaisen:Fahr am 02.07. hin und am 16.07. weiter nach Wien.Bin aber nicht direkt in Saalbach,sondern 80 km entfernt.Man könnte sich ja im Park treffen (wenn es zeitlich passt).
 
Zum Thema möchtegern DHler zersägen: was juckt es euch,wenn ein 16Jähriger nen Nico von Papa bekommt?Habt ihr etwa ein Neidproblem :-) Ich wette mich euch,dass sehr viele auch nicht richtig mit ihrem Rechner umgehen können.Und dennoch haben sie 4GB plus Arbeitsspeicher und fette Prozessoren. Am Besten ihr kauft euch nen McKenzie Baumarktbike.Dann könnt ihr neben DHler auch noch die ultraharten HTler vernaschen :-)
 
Hat zufällig grad einer nen Tipp für leichte (300-400gr.) Plattform Pedale in Grün (so 80-100Eus) ?
Da kommt es stark drauf an, was für ein grün du haben willst... meine NS Aerial Pro gibt es in "lime", ist aber eher gelblich. Meine wiegen 386g. Die DMR Vault (riesige Trittbretter), die ich mir fürs Fully holen will, sind auch mit 400g angegeben und man kriegt sie bei CRC für ~87€. Die haben auch ein "richtiges" grün. Dürfte aber vermutlich beides nicht zu der Spank Schrift passen, falls das dein Ziel ist...
 
Da kommt es stark drauf an, was für ein grün du haben willst... meine NS Aerial Pro gibt es in "lime", ist aber eher gelblich. Meine wiegen 386g. Die DMR Vault (riesige Trittbretter), die ich mir fürs Fully holen will, sind auch mit 400g angegeben und man kriegt sie bei CRC für ~87€. Die haben auch ein "richtiges" grün. Dürfte aber vermutlich beides nicht zu der Spank Schrift passen, falls das dein Ziel ist...

Richtig, sollte so gut wie möglich zur Spank Schrift passen.

Hmmmmpf..... bleiben also NC17 Sudpin III S-Pro oder Sixpack Icon über, da dürfte das grün wohl noch am ehesten hinhauen.

Oder lohnt sichs doch nicht wegen Farbabrieb? Also aufpassen is klar aber manchmal ist ein Impact einfach nicht auf zu halten :lol:

Gruß Sven
 
Wenn du so ein helles, knalliges grün suchst, wirst du wohl immer das Problem haben, dass das Lack ist... und der geht logischerweise schnell ab. Wenn du welche nimmst, die eloxiert sind, hält die Farbe sehr gut, nur halt nicht an den Stellen, wo man mal aneckt. Aber da ist dann einfach nur an der Stelle die Farbe weg und platz nicht gleich flächig ab. Ich habe ein Paar Sudpin III und ein Paar Aerial Pro, beide mussten schon gut einstecken und es sind trotzdem nur die Außenkanten silber.
 
Zurück