Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
des sunn schaut iwie billig aus, aber doch wieder nice;) und is des so klein oder täuscht des? wieviel kostet sowas ca.?

Zum prollen gibts wirklich besseres (ich brauch einfach keine schw****prothese) und man sieht dem Sunn den Billigstaufbau einfach an. Der Rahmen ist aber understatement pur, die Verarbeitungsqualität ist super. Der Lack und die Schweißnähte sind auch ganz ordentlich.
Rahmengröße ist "S" und passt perfekt, nur das Sitzrohr ist etwas kurz.

Vom Fahrverhalten her brauchts sich absolut nicht zu verstecken, es liegt auf dem Trail wie ein Brett, wirkt aber kein bisschen träge. Da haben die (bis auf die recht bescheidene Uphilltauglichkeit) wirklich einen netten Rahmen hingekriegt.

Berg hoch ist es noch etwas ungewohnt mit dem plötzlich erforderlichen Kraftaufwand. Man muss wirklich sehr leidensfähig sein um damit längere Asphaltstücke hochzukurbeln..
Die verbauten Gabeln (Domain im S1 und RST Launch RA im S2) sind einfach murks. Die Domain ist uphilltauglich wie ne Boxxer und die RST hat die ästhetik eines Querschnittsgelähmten Nashorns..
Ich bin mal gespannt wie sich die Reba macht, sobald ich diesen ***** Gabelkonus runterbekommen hab.
 
Fährt hier einer ein Howitzer Innenlager?

Ich hab hier ein Bike von nem bekannten das ich mal überholen soll und das ein oder andere soll geändert werden, jetzt soll ich ne Stinger anbauen aber wenn ich alles montiere und ordentlich festziehe dann dreht sich das Innenlager kaum noch bzw. sehr schwergängig...
Kennt das Problem jemand? Ich weiss allerdings nicht wie es vorher mit dem Spacer ging da die Kurbel und das Innenlager sehr locker waren...
 
Fährt hier einer ein Howitzer Innenlager?

Ich hab hier ein Bike von nem bekannten das ich mal überholen soll und das ein oder andere soll geändert werden, jetzt soll ich ne Stinger anbauen aber wenn ich alles montiere und ordentlich festziehe dann dreht sich das Innenlager kaum noch bzw. sehr schwergängig...
Kennt das Problem jemand? Ich weiss allerdings nicht wie es vorher mit dem Spacer ging da die Kurbel und das Innenlager sehr locker waren...


Ich hier, aber leider mit ISCG , kann dir also nichts sagen, ausser das ich noch nix von deinem Problem gehört habe.:(
 
Ja hab ich schon gesehen.

Ich bin mir immer noch unschlüssig. Momentan ist das Sparschwein auch komplett leer, aber ich denke wenns mal wieder voller ist wird es ein Hornet Rahmen von Dartmoor werden. Der gefällt mir sehr gut.
Funzt dass dann mir meiner 130er Reverlation gut ? Hat den Rahmen jemand ?

Vielen Dank für die Tipps und Infos über die beiden Rahmen.
Werde euch af dem Laufenden halten wenns was gibt.

VG
Marco
 
plöde Frage: ist eine 55 RS nicht normal 160mm? Wurde die zuvor auf 140mm runtergetravelt? Siehe z.B. hier , da geht es zwar um eine 55 RV, aber so groß ist der Unterschied da sicherlich nicht.
 
Genau :) Problem ist nur das ich den nicht finde:D
Ich bin auf dem Gebiet noch in den Kinderschuhe, zumindest was das praktische angeht, gestern das erste mal die Gabel geöffnet. Klappt auch, kann die Feder auf der linken Seite herausziehen und auf der rechten ist eine lange Stange zu sehen die sich nicht herausziehen lässt. Im inneren der Gabel ist auch dieser Elastomer durschlagschutz etc.. Aber die Spacer find ich net :)

Gruß BBBio
 
ich hab das innenlager am FR und kenne das Problem nicht. Allerdings hatte ich mal was bei einem XT Lager+Kurbel, die Kurbel musste ich äußerst sachte anziehen, damit sich das ganze gescheit gedreht hat.

War das bei ner Octalink Kurbel oder bei ner Aktuellen mit fester Achse? Bei den neuen ist das ja kein Problem da die Schraube gegen Drehen gesichert ist aber bei den ollen Dingern...
 
das ist bei der aktuellen mit fester achse und der Kunststoffschraube zum einstellen des Lagerspiels. Genau die musste ich sehr vorsichtig anziehen, sonst drehte sich da nichts. Die Klemmschrauben für die Klemmung auf der Welle hingegen konnte ich mit dem vollen angegebenen Drehmoment anziehen, ich denke die Querverformung durch die Quetschung des Materials ist da zu vernachlässigen.
 
@mit alu rumeiern:

ich hab den dartmoor hornet,für infos aber erstens nen paar seiten davor lesen,dann noch 2 wochen abwarten,da ich dann einen ausführlichen bericht schreiben werde und wenns fragen sind mich per pn anschreiben;)
 
Zurück