Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

So, wir haben fertig. Der Kurze ist total heiß, der will fahren. Ich muß dann wohl erstmal eine Runde drehen (boah, bei der Schwüle...)
 

Anhänge

  • P1010336.jpg
    P1010336.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 138
  • P1010337.jpg
    P1010337.jpg
    59,3 KB · Aufrufe: 64
  • P1010339.jpg
    P1010339.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 62
  • P1010338.jpg
    P1010338.jpg
    56 KB · Aufrufe: 66
  • P1010341.jpg
    P1010341.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 66

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hey Leuts
lese hier fleissig und danke für die Tips bisher kann mich schlecht
endscheiden zwischen DMR Trailstar und Ragley Blue Pig??

Ist der Unterschied groß lt Daten ist der Lenkwinkel unterschiedlich.
Suche was felativ tourentaugliches.

gruss
 
jo, nen ersatzreifen werd ich auch mitnehmen (alte betty, geht gerade noch so)
wie gesagt, extra für den urlaub neue aufgezogen und die eiern wie sonstwas, das is irgendwie blöd, hab schon bestimmt 10x luft abgelassen und geknetet und gewalkt und es will nicht ganz gerade gehen :(

Reifenmontagepaste bzw wenn nicht vorhanden Spüli/Fett seitlich(ruhig großzügig) an den Reifen, da wo auch die Felge rankommt, beim Aufpumpen dieses Schräubchen -->nicht<-- direkt bis zum Anschlag drehen, sondern gerade so, dass das Pumpgummi bzw Kopf der Pumpe draufgeht, aufpumpen und fertig. Danach Fett/Spüli/Montagepaste abwischen und dann sitzt er so wie er zu sitzen hat.

Gruß
 
hatte ich jetzt bei nem nobby. luft abgelassen, dann für nen moment 5bar rein und nu läuft er. hatte aber kurz ein wenig angst!:D
 
Hallo,

wenn ich mich im Internet informiere, lese ich überall, dass Fullys mehr Grip bieten, da das Hinterrad mehr Bodenkontakt hat als beim ungefederten Hardtail. Ebenso soll man damit besonders sehr schwierige trails schneller runterkommen.

Wenn man sich über die Nachteile der Fullys informiert finde ich nur, dass sie teurer sind, und mehr Wartungsaufwand beanspruchen.
Selten liest man noch, dass man damit auf der Geraden vergleichsweiße langsamer fahren kann als mit nem HT.

Daher meine ernstgemeinte Frage:

Warum haben so viele Freerider Hardtails?
Wie gesagt, bin noch nie ein Fully gefahren... nach den Tests und Vergleichen im Internet und in Zeitschriften hört es sich aber so an, als würde es im Freeridebereich sinnvoller sein, ein Fully zu besitzen.

MfG
 
Ich bin vom Freeride Hardtail(NS Surge) auf ein Specialized SX Trail gewechselt.
Man traut sich mehr, hält länger durch, kann später anbremsen, und es verzeiht mehr.
Jedoch machen flowige Trails, einfach weniger Spaß, vorher hab ich ne schöne Wurzel anvisiert und hab sie als schönen Absprung genommen, das kann man mitm Fully nicht so.
Mitm Hardtail fährt man einfach agiler und es ist verspielter, werd mir wohl auch wieder nen FR Hardtail aufbauen, da ich damit dann auch wieder Touren fahren kann.
 
Ok, danke für die Antwort...

aber man kann doch einfach den Dämpfer des Fullys hartstellen, wenn man mal wieder lust hat "agiler" zu fahren?
 
Naja je nach Dämpfer schon, meinen muss/soll man mit mindestens 30% Sag fahren da ist das so ne Sache. Aber tritt mal beim Fully ordentlich an, da geht schon viel Energie verloren, beim Hardtail gehste direkt vor.
 
Yop, find ich auch was Fleshripper sagt, vorallem, du hast ein genaueres Bild von deiner Strecke, da du, wie ich finde, mit dem Hinterrad noch die Strecke spürst...
Finde ich persönlich besser, hab ein Fully nur mal übern Parkplatz probegerollt(auch n paar wurzeln drüber :D), und n paar Bunnyhops etc gemacht. Würde mir glaube ich kein Fully kaufen, wenn ich nicht in den DH Sport einsteige als Lizensfahrer...sonst macht mir einfach das Ht mehr Spaß :)
Und man merkt halt was man getan hat, auch wenns weniger abfahrten wären, ich finde sie insgesammt intensiever :)
 
Das ist mir schon klar, dass es die Unebenheiten aufnimmt/abdämpft. :)

Soweit ich das mit dem Sag verstanden habe, bedeutet es, dass die Dämpfer 30% des vorhandenen Federweges einfedern müssen, nur wenn sich der Fahrer aufs Rad setzt. Dadurch sollte er nicht an den äußeren Anschlag stoßen, wenn man durch ruppiges Gelände fährt, und der Hinterrreifen mal den Bodenkontakt verliert.

Aber wenn ich den Dämpfer einfach Hartstelle/Ausschalte, sollte er sich doch sowieso nicht mehr bewegen. Also sollte es doch egal sein, ob du bei eingeschaltetem Dämpfer Sag brauchst. Somit geht beim treten keine Kraft verloren, und man Spürt den Weg wie mit einen Hardtail.

Wenn du den Dämpfer hart stellst ist dein Bike höher, weil du den Sag nicht mehr hast? Ist das richtig, wenn ja, stört das?
 
Es wird nie genau gleich sein, wie bei einem HT, wenn der Dämpfer etwas bessere Qualität hat, wird er immer einfedern, auch wenn er "aus" gestellt ist, denn ganz ohne federn kriegt man das nicht.
Es ist natürlich im Vergleich zum "offenen" Zustanden minimal, und durch ruppiges Gelände würd ich nicht mit einem Dämpfer fahren, der nicht dämpft.
Blockier mal deine Gabel und spring mal nur nen 20cm hohen Sprung, das ist schon ungesund und geht aufs Material. Und da bei einem Fully der Hinterbau nur durch die paar "Schräubchen" gehalten wird, und eigendlich auch nicht dafür gemacht ist, nicht zu federn, zumindest utner belastung, würd ich davon abraten.
Kauf dir 2 Räder und gut ist :D
Da hast du mehr Spaß dran...
Ausser du willst mal berghoch fahren, dann kannst du des ding natürlich ausschalten...nur Bergrunter würd ich das nicht unbedingt auf ruppigen Trails/Strecken machen ;)
 
Vor allem sollten ein längerer Hinterbau am Fully und der schnelle Dämpferoverkill erwähnt sein, ebenso hat das Fully meist ein höheres Tretlager...

Es ist sinnlos in einem Bike die Vorteile beider Systeme vereinen zu wollen und sicher unmöglich...
 
Kauf dir 2 Räder und gut ist :D
Da hast du mehr Spaß dran...

Jetzt hast du durch Zufall mein Problem beschrieben, weshalb ich hier die Frage stellte.

Ich habe mir ja vor einem Jahr mein HT gekauft (80mm Federweg :()
Nun hab ich ein super Angebot für ein Fully gesehen.
Nach kurzer Absprache der Eltern stellte sich heraus, dass ich einen Vogel hab :D

Also wenn ich das Fully überhaupt kaufen dürfte, müsste ich mein HT verkaufen :mad:. Somit habe ich nur noch ein Fully, welches aber gute Einbauteile hätte.
 
Wie wär es dann einfach nach und nach ein hardtail mit mehr federweg aufzubauen?

Die Vorteile eines fullys sind klar,aber gerade das hardtailfahren macht spass!man fährt viel technischer,da man nicht einfach über alles drüerbolzen kann.ich hab gerade wieder ne Tour hinter mir,man kriegt auch unten immer Bewunderung ab;D

Du kannstdein hardtail auch nicht mit einem Fr ht vergleichen,da liegen nochmal Welten dazwischen;)
 
Wie wär es dann einfach nach und nach ein hardtail mit mehr federweg aufzubauen?

Die Vorteile eines fullys sind klar,aber gerade das hardtailfahren macht spass!man fährt viel technischer,da man nicht einfach über alles drüerbolzen kann.ich hab gerade wieder ne Tour hinter mir,man kriegt auch unten immer Bewunderung ab;D

Du kannstdein hardtail auch nicht mit einem Fr ht vergleichen,da liegen nochmal Welten dazwischen;)


Und ein Vorschlag noch:

Wie wäre es denn dass ht zu behalten und stattdessen den Vogel Zu verkaufen?:D
 
Du kannstdein hardtail auch nicht mit einem Fr ht vergleichen,da liegen nochmal Welten dazwischen;)

Das weiß ich natürlich auch. Ich fand den Tread eben interessant, vorallem wegen den Wörtern Freeride und Harttail. Weil eben überall das Fully gelobt wird (traktion). Und dann liest man Freeride Hartails^^

Ein HT selbst aufzubauen ist eben riskant... ich habe nur begrenzt Erfahrung. Zudem bekomme ich auf ein Eigenbaurad keine Garantie

Hmm, nachdem was ich da so höre, sind alle meine Pläne durcheinandergeworfen :D

:D Das mit dem Vogel war als Spruch gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
haibike ich würde dir echt empfehlen, zum nächsten Händler zu gehen, ihn über dein Vorhaben zu informieren, und einfach fragen, ob er dir einige bestimmte Teile, welche du in naher Zukunft weißt, bestellt und dir aus diesen Teilen ein Rad aufbaut.
So hab ich das gemacht, habe mich informiert, wollte ein HT wegen Preis und fahrgefühl, hab mir einige Teile zusammen gekauft, neu waren eig. nur Bremsen(sehr wichtig, weil man sonst am arsch ist, und wegen garantie), Federgabel(selbe wie bremse meiner meinung nach) und einige klein Teile, wobei ich Pedalen und lenker, etwas günstigere SAchen genommen habe, die kann man später ja auch noch Problemlos austauschen....
Oder du kaufst dir ein AM MTB damit kannst du das meiste schon fahren, denke ich mit 100mm federweg, machst dir ne andere Feder rein wenn sie zu weich ist, und tauschst dann Rahmen etc nach der Zeit und Geld aus ;)
 
In welchen Rahmen bewegt sich denn dein Budget?
Hast du Schutzausrüstung schon?
Wenn du Freeride/Enduro mäßig unterwegs sein möchtest, lege ich dir nen Fullface Helm und mindestens Knie/Schienbeinprotektoren sehr ans Herz. Rückenpanzer wäre auch nicht schlecht.
Vergesse also nicht, dass in dein Budget mit einzurechnen.

PS: Ein wichtiger Punkt wurde hier noch garnicht erwähnt. HT's kann man weitaus billiger aufbauen, als vergleichbare Fullys.
 
Jaaahaa, ausserdem sollte man noch wissen, was er so fährt...vllt reichen ja am Anfang auch 130mm oder wie gesagt die 100mm mit ner harten Feder...
Weiß nicht, ob er gleich in PArk gehen will, aber FF solltest du dir schon kaufen, die anderen SAchen sind erst wichtig, wenn du dich so aufs Maul gelegt hast, das du einsiehst wie geil solche PRotektoren sind...vorher bringt es nichts, weil du sie warscheinlich aus Zeit oder unpraktischen "Gründen" nicht anziehst :D
 
Ich weiß, aber so sind die meisten Jugendlichen halt...deswegen hab ichs ja gepostet.
Trage nach meinem Motorradunfall mit meinem Dad auch nur noch Protektoren, beim Motorrad fahren oder eben mein Rad fahren...und IMMER Helm, egal wie warm es ist oder wie ******* es aussieht :D
naja, muss halt jeder selber wissen, wessen birne und körper es is..
Er wirds dnan schon merken, aber was ich eig. sagen wollte ist, nen FF am anfang reicht eig. wenn er nicht sofort in den Bikepark geht oder nich in den Alpen wohnt, er muss sich ja auch erstmal ran tasten...und wenn er merkt, dass er schneller wird, kann er sich ja immer noch was nach kaufen.
Aber wenn er merkt, das der sport nix für ihn is, müsste er die ganzen sachen wieder los werden...
 
Na ja, ich find diese Aussagen schon eher dumm...

Is wie beim Motorrad, ich kauf mir den Helm erst wenn mich die Spielleitung erwischt oder was passiert ist...

Sorry, nur weils ein Jugendlicher ist muss er ja nicht wie 99% Matsch inner Birne haben...
 
:daumen:
Nicht alle jugendlichen fahren ohne Helm;)

Aber wenn er nur am fahren möchte reicht auch die Salatschüssel/normaler Helm.

FALLS du Protektoren kaufst,und Touren fahren willst,nimm weichere die sich auch länger tragen lassen!
 
Zurück