Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Ich geb auch mal ein paar Erfahrungen weiter:

Fully und HT lassen sich nicht einfach so vergleichen. Ehrlich gesagt sind mindestens 90% aller Fullyfahrer mit zuviel FW und null Setup unterwegs. Also hübsche bikes mit lausigen Fahrwerkseigenschaften und grottigen Fahrern. :lol:

Ein gut abgestimmtes Fahrwerk (auf Fahrer und Verwendung), egal ob Fully oder HT, ist oberste Pflicht. Ich bin auch schon relativ gute Zeiten aufm DH mit HT gefahren (Chickenway, versteht sich).

Fully muss man halt rücksichtslos ausnutzen (können), dazu gehören ein paar dicke Eier und ne gewisse "Wurschtigkeit" der eigenen Gesundheit gegenüber. Ich hab selten biker gesehen, die ihr Fully an die Grenzen gebracht haben, aber die paar sind "geflogen" wie von nem anderen Stern.

Also: wer regelmäßig bergab trainiert und kaum Angst hat wird sich ein Fully zulegen, aber 3-4m sollte man da schon mindestens mal mitm HT geflogen sein und das ist gar nicht mal so wenig ;)


Ich werd' jedenfalls mein Nicolai UFO ST demnächst wieder hergeben, die nächsten Pisten und Drops liegen einfach zu weit weg (Goaskopf: 80km).:cool:
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Hab mal kur ne Zwischenfrage: Welche Griff fährt ihr denn an euren Rädern ?
Hab Cube Schraubgriffe dran, die zum Touren mega bequem sind, aber nach den Abfahrten gestern (nix wildes vllt S2 Niveau) tut mir mein Daumengrundgelenk weh wie die Sau.

Oder liegt es evtl. gar nicht an den Griffen sondern an der ungewohnten Belastung ??
 
Odi Lock on "Yeti". Weich und griffig, aber ohne Handschuhe ein Graus. Das mit dem Daumengelenk kenne ich, ist bei mir anfangs die ungewohnte Belastung gewesen. Kannst auch erst mal mit der Brems- und Schaltgriffposition ein bisschen spielen. Wenn alles nix hilft: neue Griffe ausprobieren.
 
Salsa pepperjacks!:daumen:

Zwar keine Schraubgriffe,aber mit Haarspray halten die bombenfest(un wenn man Wasser drunterspritzt gehen sie kinderleicht ab)

Ich hatte erst günstige Schraubgriffe,dann die von syntace,aber die konnte ich nur mit Handschuhen fahren,die pepperjacks fahre ich meistens ohne;)

Dämpen schön und Grippe bieten sie auch,aber wenn die mal runter sind,möchte ich die odi mal ausprobieren...
 
@Ghost: Du wolltest doch einen Fahrbericht zum Hornet an uns weitergeben, habe ich den nur verpasst oder gab es noch nichts? ;)
 
Naja meine Erfahrungen im Urlaub hielten sich aufgrund einer bänderdehnung in Grenzen....bin einmal nen paar Kilometer im Matsch rumgeschlittert und dann im skatepark rumgehoppelt

Ich kann allerdings die Eindrücke der 60km Tour im Harz wiedergeben,wenn auch leider noch mit großen Materialfehlern(reifen für'n Arsch und Gabel zu hart,und sattelstütze 5 cm zu kurz...)

Ich hab Zar gerade nen text geschrieben,ha den Aber wieder gelöscht;Dwenn ich heute Zeit finde schreib ich den mit dem Laptop und nicht auf dem iPod;)
 
Das wäre nett...

Ich muss mir neue günstige Pedalen kaufen...
Max. ist 35€ und günstiger wäre besser weil ich mir dann früher den neuen Rahmen kaufen kann...
Wenn die Pedale dann irgendwann kaputt sind gibt es richtig schöne.

Momentan favourisiere ich die hier: XLC PD M-10

Die hier finde ich auch sehr ansprechend: NC-17 STD Zero

Die Frage ist nur ob man schraubbare Pins braucht?
Wenn nicht sind die NC-17 der klare Favourit.
 
Hmm... sind ja jetzt schon ein paar genannt, werde mich da mal umschauen denn so kann es nicht weitergehen. Hab immer noch leichte Schmerzen.

@ginkgo
Ich hab die NC-17, günstigste Variante für 35€ (bezeichnung weiß ich jetzt auswendig nicht) sehr guter Halt wie ich finde und mit 440 g auch nicht soooo schwer.

hab gerade geschaut
http://www.bike-discount.de/shop/k629/a8938/plattform-pedale-std-ii-schwarz.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Abend gibt es etwas zu schrauben, zwar nicht meins aber von nem Kumpel der es noch nicht geschafft hat sich hier anzumelden!



Dann können wir gemeinsam vor der Eisdiele posen :cool::D:lol:

Gruß Sven

PS: ran kommt:

Gabel: MZ 55RC3
LRS: Hope Pro EVOII, Mavic 729
Antrieb: SLX (fürs erste...)
Bremsen: SLX

achja dieses ist ein CT in "L"
 
is ne RAL Wunschfarbe Metallic ..... nur welche bin ich im moment überfragt.

kommt in echt aber noch viel besser rüber als auf dem Bild. Notiz an mich *heute Abend mal wieder die DSLR mitnehmen*

Cappuccino ist es nicht, der steht vor mir und sieht etwas anders aus :lol:

Gruß Sven
 
Bitte an diesem Rahmen kein eloxal
(zumindest fällt mir jetzt grad kein passendes Ein...)

wird aber kommen, die Naben sind rot, die Kind Shock hat diesen Ring und den Hebel in rot.... was sonst noch so kommt bleibt abzuwarten.

Egal. Mir gefällts! Echt!

Jop, schaut gut aus.
Bin schon auf das fertige Rad gespannt =)

wird ihr freuen das zu hören :) Heute Abend gibts Bilder (aber dann nicht erschrecken weil meine 55er dran ist, is nur zum Übergang)

Gruß Sven
 
Habe mich an deine Empfehlung gehalten ;) Hoffentlich wird das auch bei der Bremse ein Erfolg...


@ Mr.Sound: sieht schick aus! Warum so wuchtige Felgen? Hatte die selbst auf meinem HT drauf und die waren absolut Oversized...
Elox kann da schon passen, wenn es 1. dezent und 2. konsequent ist. Rot wäre das jetzt nicht gerade mein Favorit. Alu blank dürfte zu der Farbe auch gut passen!
 
Habe mich an deine Empfehlung gehalten ;) Hoffentlich wird das auch bei der Bremse ein Erfolg...


@ Mr.Sound: sieht schick aus! Warum so wuchtige Felgen? Hatte die selbst auf meinem HT drauf und die waren absolut Oversized...
Elox kann da schon passen, wenn es 1. dezent und 2. konsequent ist. Rot wäre das jetzt nicht gerade mein Favorit. Alu blank dürfte zu der Farbe auch gut passen!

Fand meine auch oversized, bin mit meinem En521 mehr als zufrieden.
 
Ja, die EN521 sind ne gute Wahl. Ich bin mit meinen SOS für den jetztigen Touren-Aufbau wesentlich zufriedener.

schön zu hören. Hatte eigentlich einen Satz mit Alex Supra D bestellt - aber da ich es eilig hatte und die nicht lieferbar waren, bin ich auf die 521 umgeschwenkt, aber mit dem Aufabu der hornet immer noch nicht fertig, da das 36er Kettenblatt vorne nicht auf die eh schon runtergeschossene FM-571-Kurbel vorne passt :-(
... also noch einmal aus dem Bikemarkt was gefischt und nochmals warten.
Echt kacke das Ganze. Und statt industriegelagertem Steuersatz (ich hatte es ja eilig... ;-) ) kam dann ein Ritchey semi-integriert mit Kugeln und Käfig - oh mann, Urlaub vorbei, noch nicht fertig und die Teile suboptimal...
... aber alles wird gut - irgendwann!

VG
 
Zurück