Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

das ging ja flott!
ja dann weiss ich dass es ja wirklich keine rolle spielt welche ich nehme...

werde mir dann wohl ne sektor suche...

danke fuer die schnellen antworten!
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich hab heute mal ein paar aktuelle Fotos vom die Tage erwähnten HT meiner Freundin gemacht - das mit dem "missbrauchten" 1600g XC-Rahmen ;) Da sieht man auch gut das angesprochene Gusset am Steuerrohr.

Ein paar kleinere Änderungen werden bei Gelegenheit noch kommen: sportlicherer Sattel - wobei es auf jeden Fall ein Lady Modell bleiben wird (vermutlich SI Diva), X9 med cage + entsprechende Shifter, Formula-Matchmaker liegen schon hier.






 
a.nienie schrieb:
also ich habe eine 140mm pike in einem kona hoss rahmen, der mit einer 100mm mz dj kam.
merkt man nur im direkten vergleich.
genau so bei meinem pitch mit 160mm lyrik statt pike/sektor.

dass man es im direkten vergleich merkt, klar. allgemein hingegen total gut zu fahren. nämlich von den werten genau so, wie andere bikes ab werk daher kommen ;)


frogmatic schrieb:
bei einer Domain hätte ich Angst, dass der Rahmen schon unter dem Gewicht der Gabel zusammenbricht

der war nicht nett :D

smubob schrieb:
Das wird BEDINGT überbewertet. Wenn man sich (wie du) die Geometrie genau anschaut und diese passt und wenn man vielleicht nicht gerade einen Rahmen mit super fragil gebautem Steuerkopf-Bereich nimmt, ist das alles kein Thema.

joa so denk ich mir das eben auch. das gusset is an meinem rahmen zwar nicht so massiv wie an dem deiner freundin, aber das sollte passen.

so langsam spiel ich eh mit dem gedanken, für den rahmen nach erfolgreicher torque reklamation ne 130er tora oder so zu besorgen und als reste-touren-light-freeride-super-heavy-all-mountain-cc-hardtail weiterhin zu benutzen :)

danke auch an die anderen für die antworten :daumen: aber ich bin grad zitierfaul :p
 
So. falls es wen interessiert, habe mein Surge ja wieder aufgebaut und nun auch mal die Mountain King's (MK2 ! )in der 2.4er Protection version und die SLX Bremsen mit 180er scheiben gut getestet.
Reifen rollen deutlich besser als Big Betty, High Roller 2.35 SP, Intense EX/DC DH aber dennoch schlechter als die 2.35er Larssen TT, für mich aber absolut ausreichend.
Er rollt auf Straße relativ laut aber wen interessiert das schon, dafür ist er ja nicht gebaut.
Vom Grip her bin ich überrascht, sowohl auf lockeren Waldboden, feuchten Wurzeln, nassen Steinen als auch groben Schotter bleibt er immer gut beherschbar. Sofern man bei unter 2Bar fährt, was aber auch keinerlei Probleme dargestellt hat im Bezug auf Durschläge etc.

Die Bremsen sind super Dosierbar aber jedoch nicht so Standfest wie beispielsweise die Saint die ich am anderen Rad habe. Brauchte aber selbst in sehr Steilen stücken nie mehr als 1 Finger trotz kleinen 180er scheiben. Druckpunkt ist jedoch auch nicht so knackig wie bei Formula, Saint etc.

Fazit: Beide Teile kann ich uneingeschränkt empfehlen. die Bremsen find ich Beispielsweise für den preis deutlich besser als Elixir's bzw Juicys mit denen man (zumindest ich) mehr Probleme als alles andere hat.

Meine Gabel wird nun jedoch schleunigst getauscht denke das ne Sektor Coil kommen wird.

DSCF1936.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
einfach schön das bike :daumen:

achja , falls einer nen lenker braucht :D ... siehe sig
ninja.gif


...oder tausch gegen nen anderen richtig breiten lenker in lila oder pink ;)
 
Hallo zusammen,

Wollte wegen meiner Frage keinen extra thread aufmachen und hoffe das es ok ist das ich sie hier stelle.

Also es geht um folgendes:

Ich fahre momentan nen Hardtail und will in zukunft gerne im Freeride/Dowhnhill bereich ein wenig fahren.

Dabei bin ich nun auf der Suche nach einem Rahmen und wollte mich mal in die Verschiedenen Bauweisen und Ihre Einsatzzwecke der Fully Rahmen einlesen.
Könntet Ihr mir vlt ein paar links geben wo ich mich in diesem bereich einlesen kann?

Lg
 
Heut das Sunn mit neuem LRS und Federweg durch den Bikepark gescheucht.
Fährt sich einfach traumhaft mit den neuen Parts.

Nur die Bremse kommt mir leicht überfordert vor (Formula RX 180/180).
Wird wohl demnächst auf einen Bremsentausch rauslaufen..

Was für alternativen gibts für die Schwergewichtsklasse (100 - 120kg) überhaupt?

Saint, MT6, MT8?

Preislich würd ich so ca. 300€ ausgeben, plus minus ein bisschen.
Hauptsache genug Bremskraft um das ganze vernünftig abgebremst zu bekommen.
 
Saint, MT6, MT8?

Preislich würd ich so ca. 300€ ausgeben, plus minus ein bisschen.
Na das passt aber nicht zusammen... für 300 kriegst du weder eine Saint noch eine MT6, geschweige denn eine MT8! Ich habe am Fully gerade die The One rausgeworfen, weil sie ständig rumgezickt hat und mir der Hebelweg zu lang bzw. der Druckpunkt zu schwammig war. Ich fahre morgen die frisch verbaute Hope Tech V2 in Winterberg probe, das Einbremsen auf der Straße fühlte sich schonmal seeeehr gut an :) Die kriegt man bei Bike-Box für 380 komplett und die sollte auch mit schwereren Fahrern locker klar kommen.
 
Moinsen,

habe gerade ein Problem mit dem Steuersatz!!

Habe die letzte Woche sehr oft die Gabel rausgebaut und hab dann wieder alles zusammengeschraubt und bin auch damit wieder gefahren...

Vorgestern wieder alles vorne ausgebaut und wollte es gestern wieder zusammenbauen... aber irgendwas stimmt mit dem Steuersatz nicht...


Um das Problem verstandlicher zu machen habe ich paar Bilde gemacht..

1 Also hier ist ja noch nix drauf
IMG_0650.jpg

976707
976707

976707


2 Jetyt kommt der erste ''Ring'' drauf
976708
976708
IMG_0651.jpg


3 Nun, der zweite
976709
976709
IMG_0652.jpg


4 Jetzt noch einer
976710
976710
IMG_0653.jpg


5 Und so sieht aus wenn ich den die Ringe reindrücke... beim ersten Ring entsteht ein spalt....
976706
976706
IMG_0654.jpg



Also das ganze Problem entsteht wenn ich die Ringe reindrücke.. ,wie ihr sehen könnt entsteht eine Spalte, was nicht so sein sollte und was auch nicht so war!!!!

Kennt einer das Problem? oder hab ich da jetzt was falsch gemacht?

achja und sorry fuer die primitive Ausdruckweise ''Ring'' ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
für 300 kriegst du weder eine Saint...

Türlich bekommt man für 300 einen Satz Saints mit Scheiben und Adaptern! Bei Brügelmann legst du für den Satz Saints ohne Scheiben und Adapter knapp 214€ auf den Tisch, wenn du:

- erst ein Set mit 20€ Gutschein für die Shopbewertung
- danach ein zweites Set mit 10€ Gutschein für die Produktbewertung

bestellst. Die Sets kommen in OVP und sind, entgegen der Beschreibung, fertig befüllt.
Bei Rose oder im Berg-ab Shop kommst du recht günstig an Shimano Adapter und Scheiben.
 
hmm ne aber ich bin mir so sicher, dass die zwei Ringe(der geschlitzte und der dadrueber)
zusammen eingebaut werden muessen --.--

Kann doch nicht sein dass ich ploetzlich so doof geworden bin...

Und ich hab auch versucht den geschlitzen unter die SCHALE einzubauen, nur dann passt die Schale einfach nicht rauf...

Ahrrrr
 
Zurück