Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

hatte gestern bei der arbeit bissi zeit und weils hier kürzlich um kefüs ging für 3 fach...

hab mal für meine XC feile was gebastelt :)



wenn ich heut zeit hab werd ich es mal montieren...

ist beim orginal eigentlich ein schlitz drinn um es über die kette zu stülpen oder muß man zur montage die kette trennen?
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Ich habe an meinem vorne 3-fach Schaltungsrad eine Speichen-Kabelbinder-Gartenschauch Kettenfürung. Die hält erstaunlich gut und ist auch pflegeleicht. Vielleicht kannst du mal demnächst berichten wie sich das Kunststoff Drehteil in Bezug auf Geräuschentwicklung macht. Mein Gartenschlauchgedöns ist m. E. geräuschneutral.

Gruß rmfausi
 
Ich habe mal wieder aufgeräumt und folgendes liegt schon ein paar Wochen rum:

gegen Porto abzugeben:

Intense 909 AM 2.35 (ca. 850g) - neuwertig, nur ein paar Touren vorn gefahren >weg<
Intense System4 2.25 (ca. 700g) - Profil gut genug zum Ausprobieren >weg<
Intense Zero DH 2.4 (ca. 1030g) - neuwertig, nur auf 2 Endurorennen gefahren

Bei Interesse bitte PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab auch ein sram schloss in der kette... also kein problem , hab nur aus interesse gefrasgt.
hatte gestern die gelegenheit die kefü ausgiebig zu testen auf einer 75/1600 tour :)
heftigster matschbeschuss und viele wurzeln und steine waren auf den trails, auch einige hupser und sprüngchen waren mit dabei (was man halt so mit ner XC feile anstellt)
die kefü hat ihren dienst super gemacht nur mit dem vielen sand und matsch wurde sie dann doch höhrbar aber auch net lauter als meine stinger führungen.
einzig den gefrästen arm hab ich gegen eine gebogene speiche getauscht weil das fräßteil
zu star war... aber mit der speiche hab ich jetzt eine butterweiche funktion.
dem "verschleiß" nach zu urteilen würde ich die lebensdauer der führung so bei 2-3tkm einschätzen
 
Stimmt schon ;)
Mal ne andere Frage: Ich möchte demnächst nach Bad Wildbad. Allerdings hab ich nur mein Ht, das eigentlich einen xc-Rahmen hat. Kann man da trotzdem fahren? Drops, Schanzen etc. will ich eh nicht springen. Ansonsten muss ich mich mit der Teilebeschaffung für mein Bullit beeilen (goodbye, Hardtail :heul:). Damit wär das ja alles problemlos fahrbar.
 
Hat sich grade erledigt ;) Ich tausch meine Gabel gegen eine Mz 55 und kann dann endlich mein Bullit :love: aufbauen ;) Sobald ich mal wieder Geld dafür übrig hab, bau ich mir auf jeden Fall dann wieder ein Hardtail auf (ich bau den Rahmen bei meinem Hardtail aus und bau den Bullit rein)! Eine Kleinigkeit fehlt aber noch: ein Kettenblatt. Würde jemand von euch ein neues 34 oder 36t Kettenblatt gegen 3 gebrauchte 44-32-22 Kettenblätter von sram (x7) tauschen? Oder ein gebrauchtes gegen das 32er und 22er Kettenblatt? Ich hätte auch einige Reifen zum Tausch anzubieten...
 
Ich brauch mal eure Hilfe...
Ich such nen Lenker am liebsten in ähnlicher Geometrie wie der 12° Vector 31.8 7075 mit 740-760mm Breite aber in SILBER...
Habt ihr da ne Idee?

Und ich hätte nen 10KM jungen Try All Elite Lenker abzugeben in 750mm breite, der stammt aus dem Trialsport und hat ne geile Geometrie wenn man nur im Stehen fährt, also perfekt für das Bikepark HT...
 
Hi,
plane gerade für einen Kumpel ein Dartmoor Hornet. Bekommt eine Gabel mit tapered Shaft. Welcher günstige (max. 40€) Steuersatz passt?
Bin mich nicht ganz im klaren ob oben jetzt eine ahead oder integrierte Lagerschale rein kommt.:confused:

Gruß
Stefan
 
hatte gestern bei der arbeit bissi zeit und weils hier kürzlich um kefüs ging für 3 fach...

hab mal für meine XC feile was gebastelt :)

Ich bin gerade auch dabei ein ähnliches Testobjekt zu werkeln. Eigentlich bin ich kein ausgesprochener Fan von der überteuerten c-guide etc, aber sie scheinen doch ihren Dienst zu verrichten und ich bin neugierig. Versuch macht kluch und Eigenbau Laune! So könnte das Chameleon ruckzuck >100gr abspecken. Ich will allerdings möglichst Kabelbindergefrickel vermeiden und tüftel noch an einer auf die Kettenstrebe angepasste Befestigung und sehe sie schon vor meinem geistigen Auge. Bloß fehlt mir wieder die Zeit :rolleyes:

Wenn noch kein Kettenschloss dran ist, sollte das der Anlass sein eines dran zu machen!
Mein Tipp: das von SRAM funktioniert imho am besten.

Hat wer keins? ;)

Ein Kettenschlos von Sram hab ich trotzdem, ist echt praktisch.

SRAM Schloss (bei mir für 9fach) funktioniert ebenfalls tadellos mit HG91 Kette, Shompanso Kassette und verschiedenen KB. Zudem habe ich immer eines als Ersatz im Rucksack
 
Die Sache mit den Griffen ist jetzt auch geklärt. Heute morgen kamen meine dunkelblauen Griffe von Reverse mit goldenen Klemmschellen an. Die sehen echt super aus :daumen:. Hat eigentlich noch jemand ein Kettenblatt übrig? a.nienie's Rumpelkammer hat wohl eins gefressen, also bin ich immer noch auf der Suche. Ein 34er wäre am besten.
Danke!
 
Ich bin gerade auch dabei ein ähnliches Testobjekt zu werkeln. Eigentlich bin ich kein ausgesprochener Fan von der überteuerten c-guide etc, aber sie scheinen doch ihren Dienst zu verrichten und ich bin neugierig. Versuch macht kluch und Eigenbau Laune! So könnte das Chameleon ruckzuck >100gr abspecken. Ich will allerdings möglichst Kabelbindergefrickel vermeiden und tüftel noch an einer auf die Kettenstrebe angepasste Befestigung und sehe sie schon vor meinem geistigen Auge. Bloß fehlt mir wieder die Zeit :rolleyes:

Bitte dann um Bilder:daumen:
 
Hab mal ne kurze Frage an alle die ne 3fach Kurbel mit nur 1 KB fahren:

Kann ich, oder besser gesagt sollte man, die Bohrungen des kleinen KB durch die jeweiligen schrauben wieder verschliessen und so vor dreck und so schützen, oder lasst ihr diese offen ?

VG
marco
 
Zurück