Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread

Nach dem ich mich entschieden habe das ich mir ein Freeride Hardtail aufbauen will brauche ich ein wenig Hilfe.
Was brauch ich alles ?
Welchen Rahmen könnt ihr mir empfehlen?

Gabel wird eine Marzocchi 44 rlo.


Die üblichen Verdächtigen aus dem Thread. Ich empfehle dir aus Überzeugung das Cotic BFe.
 

Anzeige

Re: Enduro-Freeride-Hardtail Tech Thread
Nen Snakebite kannst du halt auch mit echten DH Schlappen bekommen.
Wieviel Druck hattest du drin?
Denk 2,1-2,3 bar sollten es auch bei der Queen sein (Im felsigen Downhill etc.)
Gruss

Wenn man 90kg hat vielleicht ;)

Reifendruck ist so ne Sache.
Auch der Maulweite.
Snakebites passieren bei optimalem Luftdruck.
Wenn zu häufig:
Latexschläuche
Tubeless
Mehr Luftdruck (-> weniger Traktion ? )

Durch Fahrtechnik und Linienwahl lässt sich auch einiges raus holen,
aber man will ja nicht jeden Kompromiss eingehen. :D
 
Wenn man 90kg hat vielleicht ;)

Reifendruck ist so ne Sache.
Auch der Maulweite.
Snakebites passieren bei optimalem Luftdruck.
Wenn zu häufig:
Latexschläuche
Tubeless
Mehr Luftdruck (-> weniger Traktion ? )

Durch Fahrtechnik und Linienwahl lässt sich auch einiges raus holen,
aber man will ja nicht jeden Kompromiss eingehen. :D

Ein Mann der dickere Oberarme hat als eine Frau hat mit Ausrüstung schnell mal 85-90kg :daumen:
Latex getestet 2x durchgeschlagen.... weiss auch nicht
Schau mal nach Wildbad.... da schlagen des öfteren ein paar durch.
 
Durchschlagen ist ja ok, lässt sich nicht vermeiden.
Ein Snakebite sollte aber nicht zu häufig vor kommen.
Wollte nur sagen das über 2bar meist nicht nötig ist. (auch bei 80kg )

MFG :)
 
Nen Snakebite kannst du halt auch mit echten DH Schlappen bekommen.
Wieviel Druck hattest du drin?
Denk 2,1-2,3 bar sollten es auch bei der Queen sein (Im felsigen Downhill etc.)
Gruss

Hi,

es war definitiv zu wenig Druck. War mit 1,6 oder 1,7 bar unterwegs, wegen der Traktion (war sehr trocken und staubig). Ein großer Fehler wie ich nun schmerzhaft lernen musste.
Habe die Belastungen am Vorderrad unterschätzt. Die Strecke ist aber auch Hardcore, viele Sprünge, Steine jeder Größe liegen auf der Strecke rum.

Habe mir jetzt einen Conti Freeride Schlauch (300g) für vorne geholt, und gehe nicht mehr unter 2 bar. Hinten habe ich den Downhill Schlauch (450g) drin. Hoffe das ich mich nun mal auf die Räder verlassen kann. Meine nächsten Reifen werden auf jeden Fall was Fetteres...
 
Hi,

es war definitiv zu wenig Druck. War mit 1,6 oder 1,7 bar unterwegs, wegen der Traktion (war sehr trocken und staubig). Ein großer Fehler wie ich nun schmerzhaft lernen musste.
Habe die Belastungen am Vorderrad unterschätzt. Die Strecke ist aber auch Hardcore, viele Sprünge, Steine jeder Größe liegen auf der Strecke rum.

Habe mir jetzt einen Conti Freeride Schlauch (300g) für vorne geholt, und gehe nicht mehr unter 2 bar. Hinten habe ich den Downhill Schlauch (450g) drin. Hoffe das ich mich nun mal auf die Räder verlassen kann. Meine nächsten Reifen werden auf jeden Fall was Fetteres...

:i2::i2::i2: träge Masse rockt :D
 
Sind bei einem FR-HT hinten nicht sowieso 2ply pflicht?

Die Kombi aus Veltec DH, 2.5" 2ply Reifen und den normalen Schwalbeschläuchen funktioniert jedenfalls problemlos mit 2bar Druck und 120kg Komplettgewicht.
Bei den 1ply Experimenten hatte ich, bei gleicher Felge, jedenfalls einen massiv höheren Schlauchverbrauch.
 
bei mir auch so ... ca 95kg fahrfertig mit 2L wasser im rucksack :)
2,5er 2 ply DH reifen mit normalen schläuchen die bis 2,5 gehen und alles is flauschig, egal ob tour oder parkähnlich ...
im mom fahr ich den spezi chunder SX 2.3 DH hinten und der fährt sich auch super und ohne pannen seit er drauf ist :daumen: nur der verschleiß i st überirdisch :rolleyes:

P1060043-1.jpg
 
Ich fahr derzeit 'nen 2.4" Ardent (mit EXO) am Hinterrad. Der Druck ist irgendwo in der Gegend knapp über 1 Bar. Pannen hatte ich damit noch keine. Wahrscheinlich fahre ich nicht hart genug ;)
 
Hallo,

passt in ein Ragley mmmbop eigentlich eine Gabel mit 1,5"-Schaft? Wenn ja, was haltet ihr von einer Domain 318 U-Turn? Die gäbs Grad für 200 €.
 
@Lord Shadow
leider nein :p die Dinger rollen so verdammt gut.
Die bleiben für Flachlandtouren auf Lager :D

@MarcoFibr
wenn dann nimm den 2,4er der hat Apex und is ne macht.
Der 2,2er rollt wohlt minimal besser, aber ich würde dann ehr zum MK2 greifen
(was i auch getan hab^^)

Ich selbst fahre vorne ca. 1,8 und hinten 2,0 beide mit Milch.
Wenns zu hart zur Sache geht, dann hört man ab und zu auch mal wie die Felge Bodenkontakt bekommt^^

@MMMBop
Passt 100%tig, guckst du Lock3 oder Ragley, ist ein 1,5er Rahmen
 
Zurück