Enduro-Freeride

Hallo
wenn Cube, dann das Fritzz, da stimmt Preis Leistung und es geht auch super bergauf. Mit dem Toque bergauf geht ebenfalls super
Gruß
Bikulus
 
kauf dir ein HT-freerider damit kommst du die berge besser wie mit nem fully hoch und bergab machts auch nen riesen spass ausserdem übt es weil wo du mim HT runter kommst kommst du mit nem fully allemal runter!!! dann wirsd du auch nich so ein fullyopfer das ohne 20cm federweg keinen bordstein runter kommt:lol: ....
zu dem würde ich auch tendieren.

hatte auch erst das Cube LTD CC (^^ lustiger Zufall) und mir ging es genauso wie dir! keine freude im richtigen gelände, überschlagsgefühl, zu gestreckte sitzposition, zu wenig fw vorne.
dann bin ich auf nen fully mit 140mm umgestiegen und hab dann gemerkt, ne junge, das ist auch nicht was du brauchst. fahrtechnik geht voll flöten, unnützes mehrgewicht, mehr verschleiß ...

hab dann den fully-rahmen verkauft und bau mir jetzt nen Enduro/FR-Hardtail auf (100-130mm) (sollte von 80mm n schöner sprung sein ;))
großartig drops will ich eh nicht springen, aber im down und uphill sehr allroundmäßig unterwegs sein
 
Alles klar...hört sich schon überzeugend an!!:)
Dann müsst ihr mir jetzt aber "noch" mehr helfen, un mir n paar gute Rahmen zeigen(ich denk, dass es keine fertigbikes gibt?!), un mir sagen, ob es Sinn macht, ne 160mm Gabel(travelbar) in son Gerät zu ballern?!


vielen Dank!!
ich freu mich schon:)
 
hab dann den fully-rahmen verkauft und bau mir jetzt nen Enduro/FR-Hardtail auf (100-130mm) (sollte von 80mm n schöner sprung sein ;))
großartig drops will ich eh nicht springen, aber im down und uphill sehr allroundmäßig unterwegs sein[/QUOTE]


Also ich will auf jeden Fall springen, un net nur n halben meter...also denk ich, dass 130mm Sicher nicht ausreichen......160-180mm, wenn des am Hardtail möglich is, wären dann als Ausgleich für nen fehlenden dämpfer schon gut, oder.....wenn die gable blockbar oder travelbar ist?!

lg SAMuel
 
jo das sind doch zwei schnieke dratesel!!!!

wenns etwas schwerer und stbieler sein darf hol dir nen banshee morphine da kannst du locker ne 180 gabel drinne fahren....
 
un wie gefällt euch DA BOMB? hab deletzt im Wald einen mit nem HT von DA BOMB getroffen, der is auch ne doppenbrückengabel gefahren.

MFG
SAMuel
 
mit ner doppelbrückengabel (am HT imho eh too much)
verlierst Du ein gutes stück von der wendigkeit deines rades.
benutz mal die suchfunktion,
da gibt's ne menge diskussionen zu freeride hardtails
und wie viel federweg noch sinnig ist.
 
mehr wie 160mm sind meines erachtens nich sehr sinnvoll 180mm gehen grade noch so aber ich würde zwischen 150 und 160mm bleiben doppelblücke sieht zwar auf nem ht sau geil aus wäre mir jedoch etwas zu schwer...wenn du damit auch nem berg hoch willst würde ich beim gewicht sparen...
 
Also dann HT...
Schonmal die hier in Betracht gezogen?

HT-Komplettbikes:

NS Core 1 (oder 2)
Zonenschein Leonardo DH

HT-Rahmen:

DunCon Cocker
NS Surge (= Rahmen des Core 1-Komplettbikes)
Zonenschein Leonardo DH evo II

Cheerio
Holger
 
oha, die von NS schicken mich beide übelst, ich würd aber auch mal gern den duncon Cocker sehen, schade das es den nich als komplettrad gibt:(....die zonschein sin mir zu teuer:-P

*oha, ich bin in die NS-Dinger verliebt*


DAnke
 
wenn dus cocker nur mal aufgebaut sehen willst dann geb einfach ma bei google duncon cocker ein und geh ganz oben auf bildersuche...hab ich auch eben nochma gemacht und muss sagen da sind ganz geile bikes dabei!!!
 
Hmm, die Optik von dem Cocer gefällt mir rgendwie garnet.
Aber nochmal ne Frage zu dem "NS Core 1":
An dem is nur ne 140mm gabel dran, meint ihr es macht sinn die Gabel gegen ne "sixty six" mit 160mm zu tauschen?(kann ich das rad vieleicht sogar gleich mit ner anderen Gabe bestellen?)

lg
SAMuel
 
Also ich will auf jeden Fall springen, un net nur n halben meter...also denk ich, dass 130mm Sicher nicht ausreichen......160-180mm, wenn des am Hardtail möglich is, wären dann als Ausgleich für nen fehlenden dämpfer schon gut, oder.....wenn die gable blockbar oder travelbar ist?!

lg SAMuel
also nen halben meter is auch mit 80mm drin. gibt leute, die mit starrgabel in bikepark gehen. auch bei 130 bei ner härteren abstimmung hast du auch noch gut reserven bei drops.
scheint so, als würdest du nicht genau wissen, ob jetzt am/enduro/fr/dh - willst du damit nur grobe sachen machen oder auch touren?

finde, dass mehr als 140-150 in nem ht wirklich wenig sinn machen.

schau dir mal folgende an

alutech ddu cheap trick
santa cruz chamäleon
rocky mountain flow
on one 456
und die dmr bikes

da kannste eigentlich immer ziemlich viel reinhauen können an fw, jedoch solltest du vorher wirklich wissen, was du brauchst/möchtest

enduro/freeride definiert sich für mich, dass du allroundmäßig fast alles machen kannst und ausgewogen abstriche machst (in richtung down- und uphill ...)
bikeparkt gehört da für mich zB nicht, oder nur in nem kleinen maße rein
 
hab mir mal deine rahmentipps angeschaut, und mal ein bisschen gerechnet:-P
bis jetzt kann ich mich jedoch nur mit dem "NS surge" anfreunden, weil der einfach so billig ist:-D
(http://www.dirty-stuff.de/pd1178709718.htm?defaultVariants=search0_EQ_Orange_AND_{EOL}&categoryId=1)

n kumpel von mir meint jedoch, der Rahmen wär nix, weil der Rahmen am Hinterrad keine "ausfallende Schiene" hat, un man somit des Rad net richtig festmachen könnte:-P...is des net Schwachsinn?
Würdet ihr den Rahmen an meiner Stelle kaufen(Federwegempfehlung bis 160mm)?

LG
SAMuel
 
n kumpel von mir meint jedoch, der Rahmen wär nix, weil der Rahmen am Hinterrad keine "ausfallende Schiene" hat, un man somit des Rad net richtig festmachen könnte:-P...is des net Schwachsinn?
ja das ist schwachsinn - natürlich kannst du das rad festmachen.

ich versteh nicht, wieso du die empfehlungen hier so rigoros ablehnst. du wolltest enduro/freeride
ns surge ist gemacht für, achtung zitat: "Hardtail-Rahmen für Northshore-Trails, Downhill und Freeride"
da ist freeride, je nach defintion, aber eher eine randnutzung dieses rahmens

sag uns doch bitte, in welchem bikegebiet du wohnst, wie deine skills sind, wie groß, möchtest du damit touren fahren, gibt es bei euch bikeparks die du nutzen willst, möchtest du touren fahren können .. etc

wie gesagt, mach dir erstmal klar, was du möchtest, schreib hier rein, dann können wir dir auch helfen
 
Zurück