Enduro für max. 2500

Registriert
13. Oktober 2014
Reaktionspunkte
0
Hi hi Leute,

ich wohne im Allgäu und fahre zur Zeit ein Stumpjumper von 2005. Hin und wieder bin ich im Bikepark z.B. Hindelang (Leihbike) oder trips nach Ligurien, Sölden für schöne Touren. Fahrweiße eher flowig als verblockt :)
Welches Enduro find ich denn für diese Preisklasse? Hab schon mal folgende die dem Budget entsprechen:

Canyon Strive AL 6.0 https://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=3610
Radon Swoop 175 Expert http://www.radon-bikes.de/bikes/mountainbike/superenduro/swoop-175/swoop-175-70-expert/
YT Wicked http://www.yt-industries.com/shop/de/Bikes/Trail/Wicked-650B?x0487c=cvoglf80an3fbjo7hse62s1ij2
Solid Magix http://www.solidbikes.de/de/magix-27-5-comp-s-raw

Wie ist die Auswahl, wohin soll ich mich orientieren? Vielen Dank
 
Spectral EX wäre da sinnvoller.
Was willst du mit soviel Federweg bei dem Einsatzbereich?

Wenn du allerdings ein Gerät für Park und s2-4 Trails suchst, nimm das Radon. Die FOX rc2 ist Pike/Lyrik RC haushoch überlegen, und auch der neue FOX Dämpfer soll sehr gut sein.
FOX ist mittlerweile auch nicht mehr so aufwendig zu warten, bzw mit RS ist es nicht viel anders.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Hindelang und Ligurien, gelegentlich noch Bikepark würde ich nicht gerade ein All Mountain Bike empfehlen dass offiziell nur bis 60cm Sprunghöhe zugelassen ist(Spectral Ex), wobei ich das bike ansich sehr geil finde. Pike RC hat auch nix mit der Lyrik RC zu tun, die Pike RC hat bereits den Charger Damper !!! im gegensatz zu allen anderen RC Gabeln(Motion Control). Pike RC vs. Fox36Float ist schon fast Geschmackssache, so der Performanceunterschied in der Dämpfung ist da einfach nicht.

Das Radon ist echt krass ausgestattet für den Preis, den Rahmen fand ich in Live allerdings nicht sonderlich toll von der Verarbeitung, war einfach nicht so schön und man sieht ihm einfach an dass er recht günstig hergestellt wurde, kann aber auch an der Raw/Orangenen Lackierung gelegen haben, da sieht man sowas halt extrem.. Fährt sich aber super und ist auch haltbar.
Da kommt aber nächstes Jahr sicher was neues, ich denke hinten 26 Zoll vorne 27,5 ist nur ne Notlösung von Radon.

YT Wicked ist ausverkauft.Da wird wohl auch bald n Nachfolger kommen.

Canyon klingt super, aber bei solchen kompletten Neuentwicklungen wäre ich im 1. Modelljahr vorsichtig, wenns in die Serienfertigung geht gibts halt oft Qualitätsprobleme die man vorher nie abschätzen kann . Austattung ist gut, bis auf den Dämpfer.

Zum Solid kann ich nix sagen, außer dass mir die Geometrie recht kurz vorkommt, und der Rahmen mit 3,5kg recht schwer ist.

An deiner Stelle würde ich einfach noch bissl abwarten was YT ..... noch so bringt.
 
Vielen Dank für eure Einschätzung!

Canyon: Wie hoschik sagt, das Spectral ist nicht wirklich für größere Sprünge ausgelegt und fällt deshalb raus :( und beim Strive klingt die Neuentwicklung mit der Gaskatusche echt super und Canyon sollt für Qualität stehen auch bei Neuentwicklung. Der Dämpfer hat nur keine Trail, climp option..

YT finde ich keine Infos wann ein neues Modell kommt, wär sicher auch interresant wenn das was kommt. Hat wer das Wicked gefahren?

Pike RC vs. Fox36Float gut Frage!

Das Solid hab ich dieses Jahr in der Freeride gelesen, dort bin ich auch auf das Radon aufmerksam geworden. Beide haben im Test (in Topausrüstung) super abgeschnitten. Der Download dafür: http://www.freeride-magazine.com/me...on/purchase/download/articleNumber/16647.html

Hab das Radon noch nicht live gesehen und kenn die Marke auch nicht wirklich, hat schon wer das neue gefahren?
 
Ich stand vor der gleichen wahl, hab mich furs wicked comp entschieden. Solid magix hat wie ich von einigen leuten gehört habeeine eher schlechtere aufbauqualität mit teilweise anderen, minderwertigen teilen als in den specs beschrieben konkret falsche bremsscheibe, falsche reifengummimischung, schrauben trocken ins alu gedreht und die schraubenköpfe überdreht.
 
Bei dem Preis würde ich Probe fahren wollen...

Mit den wenigen Angaben und der Fixierung auf Versender ist es auch schwierig, da zu helfen.

Gewicht? Tourenlänge? Fokus für dich liegt auf was? Was fahren die anderen in deiner Truppe?.

Trotzdem stimme ich dem Vorredner zu: kein Rad aus dem ersten Modelljahr. Deinen Glauben an Canyon damit hoffentlich nicht erschüttert zu haben ;)

Grüße
 
Vielen Dank für deine Info zu Solid Jan ;) bin froh über jede Erfahrung dazu.
Da hast du recht, eine Probefahrt würde das sehr vereinfachen. Nur bei einem Budget für 2500€ sind die Versenderbikes klar im Vorteil/Fokus. OK, also dann fällt das aktuelle Canyon eher raus :)

Gewicht 75kg, und 180cm. Tourenlänge 2-6h mit 1000-2500hm. Fokus liegt auf abfahren, wenn die Geometrie passt dann stören mich 2kg mehr beim hochfahren nicht und Bikepark-tauglichkeit.
Als Anhaltspunkt, im Jahr schaff ich ca. 50.000hm.
Bergab bevorzugt flowig, meistens hab ich hier ein Wurzelparadies und hin und wieder ist es ein wenig verblockt im Allgäu.
Die anderen fahren ein neues Specialized Stumpjumper & Enduro, Canyon Strive, Santa Cruz Bronson, Liteville 301 und Cube ams 150..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich komm auch aus m Allgäu und steh vor genau der gleichen Entscheidung...
mein Anforderungsprofil/Budget ist: max 2500€, s3 trails, flowig, vorne 2 kettenglätter, 150-160mm, 1000-2500hm. Möchte jetzt aber auf 650b umsteigen, deshalb sind in meiner Auswahl nur Bikes mit dieser Laufradgröße.
Bei mir stehen folgende Bikes zur Auswahl:
Canyon Strive AL 6.0
YT Industries Wicked 650 (der Nachfolger wird Ende Jan/Anfang Feb präsentiert)
Radon Slide 27.5 9.0
Propain Tyee 2
Propain TwoFace 2

Meiner Meinung zu den bikes:
Canyon Strive AL 6.0: +Shapeshifter +komplete RS Ausstattung +bis jetzt nur gute Erfahrung mit meinem alten Canyon (Shapeshifter sollte nicht das Problem sein bzgl der Qualität) -Verfügbarkeit
YT Industries Wicked 650 (der Nachfolger wird Ende Jan/Anfang Feb präsentiert) +Preis/Leistungsverhältnis +Rahmengeometrie +/-wie schaut der Nachfolger aus?
Radon Slide 27.5 9.0 +komplette Fox Ausstattung +Preis/Leistung -langweiliges Design/Rahmen -schlechte Erfahrung mit der optischen Qualität
Propain Tyee 2 +Design +Service +Ausstattung/individuelle Konfiguration +/-Manitou Mattoc? +Probefahrt in Ravensburg möglich
Propain TwoFace 2 +Design +Service +Ausstattung/individuelle Konfiguration +leichter als Tyee 2 +/-Manitou? -teurer als Tyee 2 +Probefahrt in Ravensburg möglich

Vlt ist da auch was für dich dabei?

Hoffe ich konnte dir weiter helfen oder du hast einen Rat für mich ;)
 
Hi Xambassador,

erst mal gute Einschätzung, stimm dir im Allgemeinen zu.
Das Canyon ist definitiv klasse, find nur den RS Dämpfer ein tick zu schlecht (-> geringe Abstimmungsmöglichkeit uphill) und ob der Shaper-shifter so viel ausmacht lässt sich ohne Fahrt nicht wirklich beurteilen.
Propain ist sicher gut, aber Preisleistung meiner Meinung teurer!
Das Radon 9.0 ist auf 26" aufgebaut, dafür ne super Ausstattung! Im Freeride Magazin März 2014 wurden einige deiner aufgeführten Bikes getestet (Radon 10 out of 10), einfach mal den Artikel downloaden.
Ich warte noch bis Januar und werden dann zwischen Radon 7.0 Expert und YT Wicked entscheiden. Wegen der Optik beim Radon mach ich mir keine Sorgen, 90% der Saison ist mein Bike eh voll Schlamm und Dreck :)
 
Danke für den Hinweise mit dem Test im Freeride!
In allen Tests wird der Shapeshifter ja hochgelobt, aber ohne Testfahrt natürlich schwierig zu beurteilen. Da hat man wieder das Problem, dass es ein Versenderbike ist. Siehe Enduro Magazin http://enduro-mtb.com/magazin/viewer/?ausgabe=013
Gerade gefunden, könnte preislich und von der Ausstattung vlt auch interessant sein: die Neuentwicklungen von Rose
http://www.roseversand.de/bike/rose-uncle-jimbo-2-275-2015/aid:738641
Bei Rose kann man halt auch noch einiges selbst konfigurieren...
Im Moment ist die Entscheidungsfindung eh noch schwierig, da manche Hersteller erst die 2015er Modelle einführen.
Ich tendiere aber auch zum YT Wicked und bin gespannt wie das neue Modell aussieht!
 
Zurück