Enduro-Hardtail - Hilfe bei Aufbau

Servus,
kann wer abschätzen ob man den Rahmen mit 188 und ca 90er Schrittlänge noch angenehm nutzen kann?

merci
 
Bei 90er Schrittlänge sollte der Abstand zwischen Tretlager und Sattelklemmung geschätzte 72 betragen, wenn man noch ergonomisch den Berg rauf pedalieren möchte.
Die Standardsattelstützen haben eine Länge von bis zu 40 cm (es gibt einige wenige Ausnahmen, die nochmal 4 cm länger sind). Wenn man also etwa 10cm abzieht, die als Mindestlänge im Rahmen versenkt bleiben, sind etwa 30 cm, die die Sattelstütze maximal rausschauen kann. Folglich muss Dein Sattelrohr mindestens 42 cm lang sein (eher 2-4 cm mehr).
Bei einem NS Society in 16,5 Zoll dürfte das Sattelrohr ziemlich genau 42 cm haben, könnte also, ggf. unter Verwendung einer extralangen Sattelstütze klappen.

Ich habe mich mit meinen 192 cm dagegen entschieden und mir ein on-one inbred 20 Zoll zugelegt. Bereue diese Entscheidung nicht, ist ein sehr geniales Rad.
 
Ich glaub so langsam geht's los :D Gestern den Steuersatz eingepresst.

Leider ist was bei der Bestellung meiner Naben schiefgegangen. Die Hope VR-Nabe wurde in der Schnellspanner-Version geliefert und verbaut :mad: Wenn ich Glück habe, dann bekomme ich Anfang nächster Woche den Umbausatz auf 20mm Steckachse.

Aber bis dahin habe ich sowieso genug zu tun. Heute Abend wird das gute Stück mit Hohlraumwachs versiegelt, und dann fange ich Schritt für Schritt an alles dranzuschrauben.

Drückt mir die Daumen mit dem Kürzen der Bremsleitungen und dem Einbau der härteren Feder in die Pike :daumen: Hab' da noch ein wenig Bammel davor, aber wird schon klappen.
 
Die Feder is ein Kinderspiel... Hatte ich an ner Lyrik auch gemacht...

Ich sehe du kommst ausm Taunus, wennst Bremsleitung kürzen kannst dann schaust bei mir ma vorbei :-D
 
Ich sehe du kommst ausm Taunus, wennst Bremsleitung kürzen kannst dann schaust bei mir ma vorbei :-D

Sehr gut! Mich erstmal üben und dann mich antanzen lassen :daumen:

Alles klar! Ich teste das mal an meinen Leitungen :lol: Wenn ich es kann und noch nicht an der Gabel rumgefummelt habe, dann komme ich vorbei. Dann machste meine Gabel und ich Deine Bremsleitungen :D

Bin wiedermal zu nix gekommen außer die allerallerletzten Teile abzuholen und dann noch bei einem anderen Händler das Tretlager planfräßen zu lassen. Naja, immerhin etwas. Morgen geht es ans Versiegeln und dann komme ich evtl. auch dazu die ersten Bilder zu machen. Aber mal sehen, wer mir morgen so dazwischenfunkt :mad:
 
Ich habe über das Versiegeln in der Anleitung des Rahmens gelesen. Schwups beim Korrosionsschutzdepot durchgebimmelt und ein HT Hohlraumversiegelungswachsspray-in-der-Flasche empfohlen bekommen. Damit werde ich nachher das gute Stück Blech aussprühen.

Ist glaube ich nicht viel Arbeit von daher werde ich es mal machen. Und als alter Schnüffler habe ich die Hoffnung, dass das Zeug schön stinken wird :D
 
Mein 41.5 is auch mit Leinöl versiegelt, nix für Schnüffler...:lol:

Letzes Jahr sind wir mit den Bikes in den Urlaub gefahren, die Hinfahrt bestand aus 600Km Regen von 900Km... Danach kam ne Brühe raus...:heul:

Eventuell mach ich das noch, schaden kanns sicher nichts...:daumen:
 
Hey, lasst eure Steuerrohre bearbeiten... Meins is krumm, ich krieg den Steuersatz nicht eingestellt und muss das ganze Rad wieder auseinanderbauen und meinen Steuersatzsitz nachfräsen lassen...
 
Mist! Ich habe nur mein Tretlagergehäuse planfräsen lassen. Das Steuerrohr haben wir nur etwas abgeschliffen und dann den Steuersatz eingepresst.

Mal sehen, ob es bei mir was geworden ist. Bekommst Du den Steuersatz so schonend raus, dass Du die Steuerlagenschalen später wieder einpressen kannst? Wenn ja, wie machst Du das?
 
Klar gehen die wieder raus, ich lass die aber diesmal im Bikeladen auspressen...

Normal nehm ich ein weiches Stück rundes Metall und klopf den raus mit leichten schlägen immer versetzt von der anderen Seite, darfst eben nur nicht fest hauen das sich die Schale nicht verkantet...
 
Sagt mal, was fahrt ihr so für eine Kurbellänge? Wollte eine XT anbauen und die Standardlänge ist da ja wohl 175 mm. Gibt es bei irgendeiner Kurbellänge Probleme, dass sie dann z.B. an die Kettenstrebe hämmert?
 
Ich habe mich bisher immer nur an die 175er Kurbeln getraut.

Irgendeiner hier im Forum hat in Erwägung gezogen eine Stylo-Kurbel - bin mir nicht ganz sicher - mit 180mm Kurbelarmen zu kaufen. Davon wurde ihm allerdings dringend abgeraten.

Für 170er Kurbeln schmeiß doch einfach mal folgenden Kalkulator an: http://www.sheldonbrown.com/gears/.

Dieser hat mir gut dabei geholfen, die richtigen Kettenblätter für das Society zu errechnen.

Bike ist schon halb aufgebaut ;) Ich komme irgendwie kaum dazu, weil ich nur am Biken selbst bin :D

Aber es wird so langsam. Bin echt gespannt. Im Vergleich zu meinen CC-Feilen sieht das Teil aus wie ein Chopper :lol: Bin echt mal gespannt, wie sich das Teil fahren lässt. Runter bestimmt genial. Hoch werde ich bald sehen.
 
Besten Dank für den Tipp!

Sind am Sonntag durch den Harz getourt und da war auch jemand mit nem Santa Cruz Chameleon dabei (mit 140er Fox in nem 18 Zoll Rahmen). Der kam bestens die Berge hoch. Wird sich das Society aber sicher bald im direkten Vergleich mit messen können.
 
Macht verdammt viel Spaß, so ein Radl!

Hab den Thread eben erst entdeckt. Hier mal meine Version(en):


Enduro/All-Mtn Aufbau mit 175mm Dreifach-Kurbel, Klickpedale


Wenn´s heftiger wird: 170mm Einfach-Kurbel, Kettenführung, Plattformpedale


Straße: Starrgabel, Streetreifen

Basis ist ein DMR Trailstar LT und eine Rock Shox U-Turn Psylo (85 - 125 mm), Bremse HS33. Das ganze lässt sich sehr vielfältig aufbauen, je nach Laune wechsle ich öfters mal Kurbeln, Pedale, Sattel/Stütze, Vorbau/Lenker, Reifen. Von Starrbike bis DH (leicht) geht alles. Gewicht zwischen 12 - 14,5 kg.

Reifentipp: Maxxis Ardent 2.25
Rollt erstklassig, hat viel Grip, ist dabei aber richtig leicht!

Kirschblotze, ich seh grad Taunus - wenn Du fertig bist und Lust hast, können wir mal fahren gehen.
 
@fritzn: Machen wir! Gerne und jederzeit :daumen:

Irgendwie muss ich das gute Stück fertig bekommen. Ich komme nur kaum zum Schrauben :mad: Heute und morgen ist schon wieder alles ausgebucht :heul:

Naja, wenn ich Glück habe kann ich heute Abend noch irgendwie eine Stunde schrauben. Mal sehen.

Ich melde mich bei Dir sobald der Hobel einsatzbereit ist.
 
Kein Stress hier ;)

Ich komme gerade vom Schrauben :D Habe gerade die Bremsen montiert und ausgerichtet. War eine ganz schöne Frickelarbeit. Aber jetzt passt es 1a.

Du hast doch auch eine Tech M4, oder? Ich habe zwischen IS-Adapter und Bremssattel die beiliegende silberne Distanzscheibe reingebaut. Ist das okay? In der Anleitung finde ich keine Angaben zu der Distanzscheibe.

Ich mache gleich mal Fotos vom jetzigen Stand. Dann kann ich Dir auch ein Bild von meiner Bremse zeigen.

Jetzt muss ich erstmal rausfinden, wie diese verdammte Ganganzeige vom XT-Schalthebel demontiert werden kann.

Bremsleitungen werde ich am Wochende wohl kürzen. Wenn ich das hinbekomme, dann reden wir zwei mal ein Wörtchen, was wir mit Deinen machen ;) Das werden ja immer mehr bei Dir :eek:

Mist, ich muss hinmachen, will ja eigentlich noch Champions League schauen. :mad:
 
So, hier die versprochenen Bilder:

NS_Society_Aufbau_02.jpg


NS_Society_Aufbau_01.jpg


NS_Society_Aufbau_03.jpg


Jetzt muss ich aber weg. Fussball gucken und Bierchen zischen. Mist, falsche Reihenfolge. Egal! Bis mosche :daumen:
 
Die Unterlegscheiben gehören da nicht hin, kannst unter die Schrauben machen womit du den Sattel am Rahmen befestigst... Ich hab am Society ne Hope X2, die Mono M4 is am 41.5...

Der aufbau gefällt mir sehr gut...:daumen: Fast besser als meiner...

Momentan hab ich nicht so recht die Zeit um die Leitungen zu kürzen, unser Haus muss zur Aussendämmung vorbereitet werden und ich baue gerade nen Satz Rahmenständer aus Holz für 2Soulscycles die in 1 1/2 Wochen auf der E-H-B-E stehen müssen... Zumindest hat die Wirtschaftskrise den Vorteil das ich öfter ma nen halben Tag freimachen kann um was zu arbeiten...:lol: Arbeit bedeutet momentan eher Schleichfahrt...:eek:

Was ich noch vorhabe zu machen wäre aufkleber an Felgen und Gabel entfernen... Aber erst ma die Ständer, dann das Haus und danach sind die Bremsleitungen und die Aufkleber dran...

Wie war Fussball?:D Is ja net so mein Ding...:heul: Aber wems gefällt...:daumen:
 
@Kirschblotze
Sieht gut aus! Schön schlicht und dennoch nur Parts aus dem obersten Regal verbaut :daumen:
Apropos Regal.....so einen komfortabel ausgestatteten Bastelkeller hätte ich auch gerne, da macht das schrauben doch gleich noch mehr Spaß. Aber wo ist der Fernseher..? :lol:

...ein Bier zischen
Seit wann trinkt der Hesse denn Becks? ;)
 
@Tommi: Danke! Biermarke wird immer gewechselt. Schlechter Zeitpunkt :D
Und der Kasten ist auch schon fast leer genuckelt.

Wundert mich, dass noch niemand was zu meiner Ente gesagt hat ;)

@berchschorsch: Mist! Ich habe es mir schon fast gedacht :mad: Na, dann werde ich heute auch mal wieder früher Schluss machen, damit ich das schnell korrigieren kann. Ich hatte das Problem, dass ich mit rausgedrückten Kolben versucht habe den Bremssattel zu zentrieren. Und da hatte ich das Gefühl, dass der äußere Abstand zu gering war. Deswegen die Unterlegscheiben. Anschließend habe ich es wie in den Hope Videos gemacht. Die Kolben zurückgedrückt, den Bremssattel mittig zur Scheibe ausgerichtet und dann langsam die Kolben rausgedrückt und kontrolliert, dass beide Bremsbeläge zeitgleich die Scheibe berühren. Wenn man weiss wie es geht ist es total einfach.

Von daher sollte das jetzt schnell zu bewerkstelligen sein.

Wusste bis eben nicht was E-H-B-E ist. Sehr gut :daumen: Dann bastel Du mal schön an Deinem Haus und den Ständern. So habe ich noch ein wenig Luft. Ja, ist bei mir mit der Arbeit ähnlich. Aber eher positiv. Ich darf keine Überstunden mehr machen, und soll die angesammelten Abbummeln. Kein Problem :D

Fussball war gut, bis auf das Ergebnis (0:0) :mad: Aber die Gerstenschorle hat gemundet, danke :)
 
wirklich sehr schöner Aufbau! Machst du bitte am Schluss ne Teileliste ;)

Bin mal gespannt, was deins am Schluss wiegt.

Hat schon jemand einen society-Aufbau <12kg gesehen?

cheers
 
Zurück