Enduro oder All-Mountain

nimm des radon, da is ne telestütze schon drin und beim canyon nich. und wenn du viel in den alpen unterwegs bist wird dir des absenken über schnellspanner schnell lästig.
 
Man sollte keine Äpfel mit Birnen vergleichen...

Das 140er Radon hat genauso wenige eine Reverb wie das 6er Canyon. Das Canyon ist zwar 200€ teurer aber dafür gibts 10mm mehr Federweg, Fox statt RS, Shimano statt Sram und Conti statt Schwalbe... Ob einem das den Aufpreis wert ist muss jeder selbst wissen...

Beim Vergleich 150er gegen das 7er kann man ähnlich argumentieren. Die 200€ kann man durchaus begründen, wenn man es darauf anlegt...
 
Ich fahre selber das Trek Remedy 7 als Enduro aufbau, mein nachbar fährt das Radon slide 8 150.

Zwischen diesen beiden rädern liegen welten, gerade bergab ist das Radon sehr nervös. das remedy liegt einfach satter. Es vermittelt einfach mehr sicherheit und laufruhe berg ab.
Selbst im uphill geht das Remedy, troz 160mm gabel an der front und ohne absenkung, besser berg rauf.

Das zum thema radon und top und so, es ist kein schlechtes bike und der preis ist sicher nicht schlecht aber mein fall ist es nicht wenns berg ab geht. Da war sogar mein Rose Granite Chief besser !
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir stand in diesem Jahr eine ganz ähnliche Entscheidung an. Ich habe ein Hardtail und wollte ein bisschen mehr Komfort bergab. Da ich aber die Uphill-Fähigkeiten nicht voll in den Wind schießen wollte, stand bei mir auch ganz schnell einAM mit 150mm auf dem Wunschzettel. Dann ging es ans Ausprobieren.

Da ich öfter mal in der Ecke Bonn (und Koblenz ist dann auch nicht mehr weit) bin, waren auch die Versendernachteile für mich nicht so relevant. Also waren das Slide 150 und das AL+ auch mit im Rennen.

Bei mir ist es schließlich das Canyon AL+ 8.0 geworden. Und ich bis bisher sehr zufrieden. Klar merkt man im Antritt, ob man auch einem Hardtail sitzt oder auf einem Fully, aber es geht gut bergauf und schluckt bergab gut was weg. Wenn mir die 400 EUR dann nicht doch etwas zuviel gewesen wären hätte ich mir sogar das 9.0 gekauft.... jaja Träumerein. ;-)

Ein Punkt noch zur Sattelstütze, der nicht direkt ins Auge fällt: Beim Radon ist die Reverb mit außenliegendem "Zug" verbaut. Da habe ich schon mehrfach erlebt, dass es zu Reifenkontakt bei runtergefahrener Stütze kommt. Beim Canyon (ab 7.0) ist die Reverb Stealth mit innenliegedem Zug verbaut.
 
so hab eben bestellt ein yt-industries wicked 150 bitte verprügelt mich nicht ImageUploadedByTapatalk1361827785.105938.jpg



dank euch trotzdem
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1361827785.105938.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1361827785.105938.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 96
Für den Preis definitiv ne gute Wahl.

Ich find die Übersetzung zwar grenzwertig, aber das kann man ja ändern. Die Kettenführung hat bei mir nicht gehalten und die Gabel würde ich direkt auf Coil oder Solo Air umbauen. Ansonsten sieht das Bike wirklich gut aus... Noch ne Reverb dran und glücklich werden!
 
Zurück