Enduro Radon Swoop 8.0 Fahrbericht

Hier Fotos von meinem Slide ED 160 8.0

IMG_0234komp.JPG



IMG_0216komp.JPG


...und im hintergrund die "bike-bravos" in reih und glied..:heul:
 
könnte ich noch ein bisschen mehr Feedback über die DH performance bekommen? Die Bestandsaufnahme in dieser Richtung ist doch sehr kümmerlich bislang : (
 
...und im hintergrund die "bike-bravos" in reih und glied..:heul:

wenn du die FREERIDE oder Mountainbike Rider Magazin besser findest keine sorge die liegen auch bei mir daheim nur sind in der Bike ab und zu ein paar touren beschrieben weshalb ich sie mir mal kaufe. Freeride kommt leider zu selten auf den Markt. mit 4 bikehefte darette ich mich nicht durch den Winter.
 
Zumal es auch Tourentauglich ist :D

fahre alles bergauf was ich mit meinem CC Bike auch fahre. Aber vielleicht liegt das daran dass ich weiß dass ich mit dem radon mehr spaß bergab haben werde :D
Bin sehr zufrieden mit der Uphill-performance. Talas absenken, Dämpfer auf Propedal stellen und dann geht der bergauf spaß los (: Bergab macht trotzdem viel mehr Spaß...
finde das Bike im technischem Gelände sehr fein zum fahren.
 
Mal eine kurze blöde Frage: Auf der Radon-Webseite geht das Swoop 8.0 gerade für 2k weg, ist das noch ein 09er Modell und wird es ein neues geben?
 
Mal eine kurze blöde Frage: Auf der Radon-Webseite geht das Swoop 8.0 gerade für 2k weg, ist das noch ein 09er Modell und wird es ein neues geben?

ist ein 09 Modell meineswissens aber mit 2010er Fox Fahrwerk.
Swoop glaube ich gibt es 2010 nicht mehr (aber bin mir da sehr unsicher warte bitte bis wer anderer dir antwortet)

Mit dem Swoop kennt sich der akastylez besser aus.
 
die 160er slides sollten die nachfolger vom swoop sein.
gleiche geo..gleicher federweg..gleiche ausstattung.

die swoops gibts nicht mit 2010er fox teilen.
 
Dann sollte ich vielleicht, wenn ich in drei Wochen wieder in Bonn bin, mal zum Bike Discount und mich da mal draufsetzen. Danke für die Info! :daumen:
 
Echt? Musste ich bis jetzt noch nie machen, das Teil marschiert schön mit 160mm überall hoch :daumen:

ich senke die Gabel automatisch ab wenn ich eine Steigung sehe.
Wenn ich mit 160mm vorne fahre sage ich mir immer: man travel doch die gabel hinunter dann geht es viel gemütlicher bergauf. und dann muss ich immer feststellen dass das nicht so ist also geht sie gleich vor der steigung auf 100mm hinunter :lol: habe es mir mit meinen alten Bikes so angewohnt
 
Ist das nur beim Slide so? also die Anleitung ist aufjedenfall mal die von 2010 (: Gibt es bei der Fox 36 Talas optisch Unterschiede zwischen 2009 und 2010?

Du hast beim Slide den neuen RP23 mit Boost Vale verbaut....die Technik kommt vom DHX - der Durchschlagsschutz. Die RC2 ist 09 und 2010 die selbe, nur die 32er Talas wurde wohl verbessert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich mal schlau gemacht bei Radon, das Slide 160 hat den selben Rahmen wie das Slide 140, der Dämper hat dadurch nur 50mm hub, beim Swoop hat der Dämpfer 57mm Hub, auch hat das Swoop den stabileren Rahmen, der Mitarbeiter meinte mitm Swoop kann man in Park gehen, mitm Slide 160 sollte man es nicht machen...:eek: auch ist noch gar nicht klar was 2010 kommen soll...es sind wohl ein Freerider mit 190 - 210mm Federweg geplant, ein "Superallmountain" wie er sagte 160mm aber superleicht und dann noch irgendwas dazwischen..man kann gespannt sein. Daß das Swoop verschwinden soll wusste er persönlich nicht, glaubt aber auch nicht dranne, weil es das ja noch nicht lange gibt.
 
Ich habe mich mal schlau gemacht bei Radon, das Slide 160 hat den selben Rahmen wie das Slide 140, der Dämper hat dadurch nur 50mm hub, beim Swoop hat der Dämpfer 57mm Hub, auch hat das Swoop den stabileren Rahmen, der Mitarbeiter meinte mitm Swoop kann man in Park gehen, mitm Slide 160 sollte man es nicht machen...:eek: auch ist noch gar nicht klar was 2010 kommen soll...es sind wohl ein Freerider mit 190 - 210mm Federweg geplant, ein "Superallmountain" wie er sagte 160mm aber superleicht und dann noch irgendwas dazwischen..man kann gespannt sein. Daß das Swoop verschwinden soll wusste er persönlich nicht, glaubt aber auch nicht dranne, weil es das ja noch nicht lange gibt.

naja laut Bodo Probst ist das Slide für leichtes Bikeparken geeignet. Der begriff leichtes Bikeparkn kann ja jeder anderst verstehen :D
 
Ich habe mich mal schlau gemacht bei Radon, das Slide 160 hat den selben Rahmen wie das Slide 140, der Dämper hat dadurch nur 50mm hub, beim Swoop hat der Dämpfer 57mm Hub, auch hat das Swoop den stabileren Rahmen, der Mitarbeiter meinte mitm Swoop kann man in Park gehen, mitm Slide 160 sollte man es nicht machen...:eek: auch ist noch gar nicht klar was 2010 kommen soll...es sind wohl ein Freerider mit 190 - 210mm Federweg geplant, ein "Superallmountain" wie er sagte 160mm aber superleicht und dann noch irgendwas dazwischen..man kann gespannt sein. Daß das Swoop verschwinden soll wusste er persönlich nicht, glaubt aber auch nicht dranne, weil es das ja noch nicht lange gibt.

bist du sicher das der hub beim slide 140 nur 50 mm hat . habe eben gemessen und an meinem slide ist ein dämpfer verbaut mit 57mm hub.
ist ja nicht ganz unwichtig da man ja mehr druck braucht für den dämfer mit 50 mm hub. :daumen:

danke
 
Hast du die Luft raus gemacht und dann zusammengeschoben? Sonst kann man das nicht messen! Fox hat intern Spacer verbaut, die den Weg begrenzen!
 
ich senke die Gabel automatisch ab wenn ich eine Steigung sehe.
Wenn ich mit 160mm vorne fahre sage ich mir immer: man travel doch die gabel hinunter dann geht es viel gemütlicher bergauf. und dann muss ich immer feststellen dass das nicht so ist also geht sie gleich vor der steigung auf 100mm hinunter :lol: habe es mir mit meinen alten Bikes so angewohnt


Hallo,

ich will mir vielleicht auch ein Slide 160 2010 zulegen und habe da ein paar Fragen and die Slide 160 2009 Besitzer:

- ist der Rahmen in schwarz eloxiert ?
- in der Bike Test stand was von kibeliges Fahrverhalten wenn die Gabel ganz ausgefahren ist - stimmt das ?
- sackt der Hinterbau beim Berghochfahren ein ?

danke und gruss holger
 
Zurück