Enduro Radon Swoop 8.0 Fahrbericht

Also ich habe auf die Nachrichten von den gerissenen Swoops hin meins am Wochenende mal gecheckt und in der Kürze nichts festgestellt. Heißt das mit den 5 Jahren Garantie, dass ich mir erstmal keine Sorgen machen muss, dass es "noch ganz" ist, da die zwei Jahre gesetzlich im Frühjahr bei mir auslaufen? Deutet ja leider alles auf ein konstruktionsbedingtes Problem hin.
 
So...ich muss meinen Swoop Rahmen auch hinschicken und bekomme dann binnen vier Tagen nen neuen 160er Slide Rahmen. Mit dem Swoop wirds leider nix :-(
 
Was mir dazu noch eingefallen ist... Meine Freundin hat ein Slide 160 ... da hat leider kein Dämpfer mit Piggyback reingepasst. Der Rahmen war allerdings auch S. Ins Swoop passt ein DHX 5 beispielsweise mit Bottom Out reingedreht oder wie ich es gemacht hat mit abgebautem Bottom Out Knopf rein. Wäre natürlich Mist bei einem gezwungenen Wechsel auf den Slide-Rahmen auf ein Piggy verzichten zu müssen.
 
Servus Jungs,

hab mein Slide bekommen mit ner schicken 36er VAN und neuen EQ29 Laufrädern sieht echt Bombe aus hat sich gelohnt das ich meine alte Kiste zurückgerüstet habe und dafür ein komplett neues gekommen ist.

Habe es heute schon n bischen gepimpt mit Lenker, Vorbau, Kefü andere Kettenblätter neuer Conti Baron, The One Bremse usw. siehe Bilder:D

Was mir aufgefallen ist das das Slide ein wirklich tiefes Tretlager hat zum Swoop. :daumen::daumen:Gefällt mit auf jeden Fall morgen ist der erste Ausritt ich Berichte!

An HS Bike Discount echt ein fettes Lob Hammer Service!

CIMG2508.JPG

CIMG2505.JPG
 
Sauber! Warum haste deine Lyrik nicht behalten? War die defekt? Neue Laufräder auch noch...mit wem hast Du geschlafen :D ?
 
Es gab ein komplettes Slide 7.0 nur ohne Bremse da konnte ich auf meine One nicht verzichten, meine Lyrik war echt Klasse aber wieso mal nicht was neues Probieren! Die 36 VAN ist ja nicht gerade die schlechteste habe ich gerne gegen meine ausgenudelte Lyrik getauscht! Optisch ists jedenfalls ganz schön Fett... muss nur noch hinten auf ne RQ wechseln aber erst wird der Fatal Bert runtergeranzt:D

Und Bashguard fehlt noch kennt ihr nen schönen für ein 36 KB??
 
Ja...mein Rahmen ist heute auch gekommen :-) allerdings liege ich mit 39 Fieber im Bett. Sash...erzähle mal, wie fährt es sich denn so? Mich würde am meisten interessieren wie es berghoch so geht.
 
Ja...mein Rahmen ist heute auch gekommen :-) allerdings liege ich mit 39 Fieber im Bett. Sash...erzähle mal, wie fährt es sich denn so? Mich würde am meisten interessieren wie es berghoch so geht.

Besser :D:D hoch und viel besser runter:D:D:D bis auf das ich es gleich in den Wald geworfen habe, da kann aber das Rad nichts dafür eher mangelndes Können und grenzenlose Selbstüberschätzung.

Mein Slide wiegt nur 14,8 Kg gegenüber meinem Swoop 16Kg, dazu noch ist es wesentlich sensibler im Ansprechverhalten ich weiß nicht ob es an den Lagern liegt oder der Kinematik, im großen und ganzen bin ich wirklich Happy mit der Kiste und besonders mit der 36 VAN die ist der Knüller hätte nicht gedacht des der Unterschied zu meiner getrunten Lyrik so groß ist. 10-fach hinten ist ne feine Sache der einzige Nachteil ist der Freigang des Reifens im Hinterbau aber der war am Swoop nicht viel anders.
Werde wenn der Fatal Bert durch ist einen Minion Front 1ply 60a in 2,5 hinten aufziehen soll der bessere Ardent sein und baut nicht so breit.
Wie der Baron in 2,5 BC vorne ist kann ich noch nicht so genau sagen muss ich noch n bischen probieren er vermittelt aber ordentlich Sicherheit auch wenn er gegenüber der 2,5 MM wie ein Trekkingradreifen aussieht. Ist nur sehr viel Laub auf den Trails und ich konnte ihn noch nicht richtig testen.

Hier noch ein Bild (artgerechte Haltung):
P1080843.JPG
 
wenns arg kalt ist wird die BCC Mischung in den Contis hart wie Beton. Hab ich festgestellt...
Aber bevor du den Bockschweren Baron drauf behälst, leg ich dir den Rubber Queen ans Herz... Trotz Probleme mit abreisenden Ventil, weil der Reifen auf der Felge wandert. Ich fahr den mit 2,5 bar und hab den ein wenig manipuliert, aber hammer geiler Reifen. Rockt hier in den Alpen richtig.
 
also bei den ersten paar runden kam ich ganz ordentlich ins schwitzen da es doch nochmal 1,5-2 kg mehr hat als das swoop. aber da hab ich mich schnell daran gewöhnt und mittlerweile fahr ich problemlos jeden berg hoch.die geometrie ist super so das ich meine gabel noch bei keiner steigung hab absenken müssen. auf den trails ist mir dann als erstes aufgefallen das es viel wendiger ist. ich fahr die engsten kurven um einiges einfacher und die trails flüssiger.
okay und durch stahlfederdämpfer und gabel bügelt man alles weg was in den weg kommt wobei man das ja auch ins radon einbauen könnte.

ich wollte einfach ein bike das in deutschland gefertigt wurde und wo ich bei problemen direkt zum hersteller fahren kann (ich wohn ja gleich ums eck) und bin bis jetzt sehr zufrieden.
 
Oh, Entschuldigung. Ich habs überlesen, dass du ja jetzt nen Rahmen aus DE fährst. Da gibt es ja nicht mehr so viele Hersteller in DE wie zb. Nicolai, Mitech, Alutech, Juchem und Cheetah.

Ich fahr demnächst auch einen Rahmen Handmade in Germany. :D
 
Hab mich jetzt nach 2 Jahren endlich durchgerungen mein Swoop in S, was gerade mal 10 km gelaufen hat, auch zu verkaufen. Jetzt meine Frage an euch. Wo geht das am besten? Hier im Forum muß man ja identifiziert sein. Habt ihr einen Tipp für mich außer der Bucht, wo man Interessenten dafür findet? Wäre super!
 
Erst 10km :-( was machst Du denn? Zum einen gibt es ja Ebay Kleinanzeigen...zum anderen könnte ja Jemand der identifiziert ist das Bike hier für Dich einstellen :-)
 
Zurück