Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread

Anzeige

Re: Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread
Hey,

Bei mir springt die Kette immer bei festem/schnellen antritt, bzw. sie rutscht durch.
Was kann ich da machen? Ist vor allem auf den 3. Und 4. schwersten Gang (also der, den man beim Trail fahren drin hat)...

Verbaut ist eine GX-Schaltung.

Neu verbaut habe ich jetzt schon die komplette Kassette und eine neue Kette (126 Glieder).
Vorne fahre ich ein 30er Kettenblatt. Ebenso ist ein neues Schaltauge verbaut.

Die Umschlingung habe ich mit Tool im SAG eingestellt, wobei sie so beim fahren dann nicht gepasst hat. Hab sie dann nach und nach angepasst, bis es butterweich geschaltet hat. Die Gänge lassen sich super durchschalten.

Jemand eine Idee?
 
Hi wenn ch von 32 auf 30 zähne wechsle muss ich dann Kettenglieder rausnehmen oder passt das trotzdem noch? Ohne Highpivot hab ich immer welche entfernen müssen.
 
Ich hatte erst auf 124 gekürzt, da war das Problem noch präsenter... dann habe ich wieder auf 126 verlängert (so wie Deviate es vorgibt) und das Problem war "weniger" da.
 
Ich hatte erst auf 124 gekürzt, da war das Problem noch präsenter... dann habe ich wieder auf 126 verlängert (so wie Deviate es vorgibt) und das Problem war "weniger" da.

Mein Händler meinte, das Deviate nur angibt, das eine Kette mit 126 Glieder passt. Aber nicht das man sie nicht kürzen muss.
Bei meinem M Rahmen mit 32 Kettenblatt musste die Kette auf jeden Fall gekürzt werden.
 
So, ich hab nochmal ewig gespielt und probiert... ich denke es liegt an der Umschlingung/ Schaltauge.
Ich muss die B-Schraube so weit raus drehen, dass mit der Messlehre die Werte überhaupt nicht mehr stimmen. Dann beim Fahren testen und immer weiter raus drehen, bis irgendwann der 1. Gang nicht mehr rein schaltet. Anschließen die Schraube wieder reindrehen, bis gerade so der 1. Gang wieder sauber zugeschaltet wird... dann rutscht die Kette fast gar nicht.

Deviate selbst schickt mir jetzt ein neu produziertes Schaltauge zu, sie meinten, dass dieses besser mit Eagle Schaltwerken sei.
Auch empfahl man mir den Chain Guide bei GX zu verwenden, den ich jetzt auch mal dazu gekauft habe...

Ich sage bescheid, falls sich etwas neues ergibt.
 
Servus, wie oft müsst ihr eigentlich eure Lager tauschen? Habe mein Highlander jetzt seit Anfang April und bin jetzt auch nicht so viel gefahren da ich hauptsächlich auf meinem Dh unterwegs war. Habe das Rad jetzt mal zerlegt und musste feststellen dass die ersten Lager bereits jetzt schon rau laufen. Finde das auch ein bisschen schade weil man ja extra wirbt das die Lager wegen der zusätzlichen Dichtungen ein langes Leben haben sollen.
 
Ist halt die Frage ob sie wegen Dreck (Hochdruckreiniger?) rau laufen oder wirklich defekt sind. Bei nur dreck könnte man sie ja auch öffnen und reinigen.
Merkt man es auch im zusammen gebauten Zustand?
 
Nutze zum Putzen nur ganz vorsichtig den Wasserschlauch. Und im zusammen gebauten Zustand merkt man davon nix. Bin schon noch ein Stück davon entfernt die Lager zu tauschen find des halt bloß ein bisschen schwach und wollte Mal von den Leuten hören die den Rahmen jetzt seit ein oder zwei Jahren fahren ob die schon mal Lager gewechselt haben
 
Nutze zum Putzen nur ganz vorsichtig den Wasserschlauch. Und im zusammen gebauten Zustand merkt man davon nix. Bin schon noch ein Stück davon entfernt die Lager zu tauschen find des halt bloß ein bisschen schwach und wollte Mal von den Leuten hören die den Rahmen jetzt seit ein oder zwei Jahren fahren ob die schon mal Lager gewechselt haben

Ich hatte den Rahmen 2,5 jahre. Vor und nach dem Winter immer kompletten rebuild mit säubern und frisch abschmieren aller Lager gemacht. Da lief nichts rau.
 
Hast du dazu unten die Hülse ausgepresst? Gibt es dafür ein Tool oder geht das easy?

Ja geht easy...

Dämpfer raus und den Hinterbau abbauen. Nichtantriebsseite Tretlager raus. Antriebsseite Tretlager raus, spacer entfernen und lager wieder 2-3 gewindegänge einschraunben. Dann kloppst du mit nem Schonhammer aufs Tretlager bis es auf Anschlag ist. Das wird vermutlich nicht reichen. Dann nimmste entweder Holz oder Kunststoffausschläger und kloppst gegen die hülse bis sie draußen ist. Linkage fällt dann nach unten raus.

Einbau ist etwas tricky weil man die Position der verdrehsicherung treffen muss ohne das man was sieht. Aber geht.
 
Zurück