Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread

Anzeige

Re: Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread
Ist doch auch nur das 140er mit dem 150er Link. Hab ich ja jetzt auch drin.
1E32C134-AE15-4D08-A631-CC35606D99C7.jpeg0261FD82-2890-45F3-9301-24B0AA7B72A6.jpeg7CC82B78-18C6-4BD9-A2B6-392A233AE16A.jpeg
 
Heute die ersten 5km mit dem Deviate gefahren, tja viel zu viel Schnee hab ma noch, aber es ist recht warm sodass der Dreck endlich wegschmilzt..

Vom ersten Eindruck her ist das Deviate Berg hoch so viel besser wie das Transition. Hab teilweise den Lockout gar nicht gebraucht weils einfach so gut wie gar nicht wippt. Wheelie fahren funktioniert auch wie ich finde gleich einfach als wie mit einem Bike ohne HPP..
Bin auch einen Flat Drop über eine Mauer mal runter (ca. 60cm) fühlt sich echt mega gut an.
Mir ist auch aufgefallen das das Bike vom lenken her viel direkter ist als das Transition.. Bin voll zufrieden, hoffe das ich damit bald auf Trails fahren kann..
 

Anhänge

  • IMG_20210306_141945.jpg
    IMG_20210306_141945.jpg
    740,9 KB · Aufrufe: 160
  • IMG_20210306_144412.jpg
    IMG_20210306_144412.jpg
    469,6 KB · Aufrufe: 191
Heute die ersten 5km mit dem Deviate gefahren, tja viel zu viel Schnee hab ma noch, aber es ist recht warm sodass der Dreck endlich wegschmilzt..

Vom ersten Eindruck her ist das Deviate Berg hoch so viel besser wie das Transition. Hab teilweise den Lockout gar nicht gebraucht weils einfach so gut wie gar nicht wippt. Wheelie fahren funktioniert auch wie ich finde gleich einfach als wie mit einem Bike ohne HPP..
Bin auch einen Flat Drop über eine Mauer mal runter (ca. 60cm) fühlt sich echt mega gut an.
Mir ist auch aufgefallen das das Bike vom lenken her viel direkter ist als das Transition.. Bin voll zufrieden, hoffe das ich damit bald auf Trails fahren kann..
Hast du gut gemacht 👍
 
Mal eine Frage zum Highlander.
Vom Federweg her lässt es sich ja eher in die Kategorie Trail/All-Mountain einordnen, aber wie sieht es denn da bei diesem Bike wirklich in der Uphill Performance aus?
Gerade beim High Pivot Hinterbaukonzept habe ich einfach zu wenig Erfahrung um das einordnen zu können. Weil von den Berichten her scheint das Bike eher Richtung Enduro zu gehen, trotz um oder unter 150 mm Federweg am Heck?
Wie verhält es sich denn mit diesem Bike z.B. bei einem Alpencross oder einfach auch langen MTB Touren über 60km mit vielen Höhenmetern. Lässt sich das gut bewältigen oder würdet ihr sagen, es ist hierfür schon wieder too much?
 
Mal eine Frage zum Highlander.
Vom Federweg her lässt es sich ja eher in die Kategorie Trail/All-Mountain einordnen, aber wie sieht es denn da bei diesem Bike wirklich in der Uphill Performance aus?
Gerade beim High Pivot Hinterbaukonzept habe ich einfach zu wenig Erfahrung um das einordnen zu können. Weil von den Berichten her scheint das Bike eher Richtung Enduro zu gehen, trotz um oder unter 150 mm Federweg am Heck?
Wie verhält es sich denn mit diesem Bike z.B. bei einem Alpencross oder einfach auch langen MTB Touren über 60km mit vielen Höhenmetern. Lässt sich das gut bewältigen oder würdet ihr sagen, es ist hierfür schon wieder too much?

Servus, ich bin leider noch keine langen Touren damit gefahren aber zum klettern allgemein kann ich was sagen. Das Deviate klettert einfach so viel besser als alles andere was ich bis jetzt gefahren bin. Ich fahr auch gern mal technische Climbs also so Wanderwege hoch, mit dem Teil überhaupt kein Problem.. Ich hab auch wenn ich mal länger irgendwo hoch trete nie das Gefühl den Climb Switch zu betätigen..
Es ist auch Gewichts technisch viel leichter als mein altes Transition, macht vielleicht auch was aus.
Es ist halt ein richtiger Allrounder der meiner Meinung nach überall extrem Spaß macht.
Wenn jetzt wirklich extrem lange Touren oder Alpencross fahren willst würd ich mir ein 100 oder 120mm XC Racefully kaufen macht damit ja viel mehr Spaß ☺️👍
 
Die "nur" 150mm FW hinten sind mehr als bei anderen Bikes die 160 eben durch den High Pivot. Das Highlander klettert besser als das SC Megatower (und ist m.M.n. auch potenter in der Abfahrt). Mehr kann ich als Vergleich nicht sagen, denn die anderen Räder sind zu lange her.

Davon abgesehen kommt es doch sehr auf die allgemeine Fitness an, ob man gut oder schlecht den Berg hochkommt. Als hier so viel Schnee lag und die Trails nicht befahrbar waren, bin ich etwas faul geworden und bin nicht wirklich viel mit dem anderen Rad in den drei Wochen gefahren. Danach dachte ich, ich komm den Berg gar nicht mehr hoch. Jetzt sind 1500hm Touren auf 40km wieder gut drin.
 
Servus, ich bin leider noch keine langen Touren damit gefahren aber zum klettern allgemein kann ich was sagen. Das Deviate klettert einfach so viel besser als alles andere was ich bis jetzt gefahren bin. Ich fahr auch gern mal technische Climbs also so Wanderwege hoch, mit dem Teil überhaupt kein Problem.. Ich hab auch wenn ich mal länger irgendwo hoch trete nie das Gefühl den Climb Switch zu betätigen..
Es ist auch Gewichts technisch viel leichter als mein altes Transition, macht vielleicht auch was aus.
Es ist halt ein richtiger Allrounder der meiner Meinung nach überall extrem Spaß macht.
Wenn jetzt wirklich extrem lange Touren oder Alpencross fahren willst würd ich mir ein 100 oder 120mm XC Racefully kaufen macht damit ja viel mehr Spaß ☺️👍
Der Schnee ist aber in den höheren Lagen noch nicht weg. Konntest du denn schon Strecke machen und wie läuft die Funkschaltung?
 
Der Schnee ist aber in den höheren Lagen noch nicht weg. Konntest du denn schon Strecke machen und wie läuft die Funkschaltung?

War im Talboden schon ein wenig unterwegs ;) Einige Trails sind ja schon fahrbar :D
Leider hab ich noch nicht soviel Strecke gemacht aber ein paar Trails bin ich schon gerollt. Das Bike ist einfach extrem leise und man fährt damit so butterweich über alles drüber echt Wahnsinn, da wo es mich mit dem Transition durchgerüttelt hat fährt das Deviate wie auf Schienen drüber. Das fühlt sich echt mega an :D

Also die AXS würd ich auf gar keinen Fall mehr weg geben :P Das ist echt "Next Level". Du fährst einen Trail hoch und schaltest einfach mal so unter Last (ganz bewusst), der AXS ist das egal, die schaltet einfach und du hörst einfach nichts :P
 

Anhänge

  • IMG_20210403_133045.jpg
    IMG_20210403_133045.jpg
    688,4 KB · Aufrufe: 99
Mein Highlander 140 ist komplett aber nog nicht fertig. Prima fuer die erste Testfahrten zum abstimmen der Feder Elemente und die Cockpit Eckdaten. Ohlins RXF36 160mm, Hope V4 Bremsen (Farben noch mix & match) ein 76cm Renthal Fatbar mit 30mm Rise und 50mm Vorbau.

Erste Eindrucke sind sehr Positiv, ich habe fast keine Anpassungszeit. Das Handling ist von Anfang an sehr "confidence inspiring", intuitiv auch. Es pedaliert sich auch um einiges besser als ich erwartet habe, klettern wird kein Problem sein. Die Coil hinten ist mehr "plush" im vergleich zu der Gabel, da muss ich noch meht Balance finden.

Enjoy!!

p5pb20378439.jpg


p4pb20378440.jpg
 
Servus, mir ist am Wochenende beim fahren etwas aufgefallen. So ein komisches Knack Geräusch das sich nicht eindeutig zuordnen lässt wo es herkommt.. Hab bereits alle Schrauben nachgezogen und die Aufnahmen vom Dämpfer gefettete..
Meint ihr kommt das Geräusch vom Dämpfer?
Das Geräusch kommt deutlich rüber wenn man den Lockout hebel am Dämpfer betätigt und leicht einfedert..
Hab online mal was von den "Bushings" gelesen, meint ihr könnte das Abhilfe schaffen?

Ich kann die Herkunft nicht eindeutig zuordnen, kann das auch von der Gabel her kommen?
Hier der Link zum Video:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und wenn du mal abwechselnd den Hinterbau/Voderbau auf den Boden fallen lässt? Was ist dann mit dem Geräusch?
Da hört man natürlich nichts. Mir ist es vorgestern das erste mal auf dem Trail aufgefallen beim herunterfahren über Wurzeln.. Hab dann zuhause die Dämpferbuchsen bzw. die Aufnahme vom Dämpfer und die Schraube leicht gefettet -> die waren trocken dachte das Geräusch kommt von dort.. Gestern erneut gefahren und nach dem ersten Trail wieder das selbe, zuhause dann nochmal Dämpfer ausgebaut, alles mit Drehmoment nachgezogen etc. Leider immer noch das selbe..
Beim fahren hört es sich am Trail genau so an, aber wenn ich den Lockout Hebel zumache hört man das ein bisschen besser bzw. braucht man weniger Kraftaufwand beim einfedern um das Geräusch zu hören.. Ich muss sagen mich stört das Geräusch schon extrem da das Bike sonst komplett leise ist..
Bei geöffnetem Lockout hört man es nicht immer, gerade bin ich in der Garage eine runde gerollt und hab paar Bunnyhops gezogen da wars ruhig -> sobald man den Lockout zumacht ist es wieder da, aber wetten wenn ich den ersten Trail runter bin hört es sich im geöffnetem Zustand genau gleich an (wie gestern).


Ich hab vorher was von Dämpferbuchsen online gelesen. Die Frage ist halt ob der Dämpfer ein leiden hat oder obs die Buchsen sind? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das es von der Gabel kommt, wenn ich die einfedere hört man nichts. Steuersatz ist natürlich auch gefettet und hat kein Spiel..

Der Antrieb ist es auch nicht, hab schon die Kette runter gemacht und probiert..
Ich hab auch schon die Luft aus dem Dämpfer gelassen und hab eingefedert, da hat man auch nichts gehört
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind die Buchsen denn locker. Kannst ja den Dämpfer mal versuchen seitlich hin und her zu bewegen. Eigentlich sollte da noch nichts sein. Ausgenudelte Buchsen merkt man so eigentlich sehr schnell.

Das Geräusch klingt ein wenig wie das, was der EXT Dämpfer macht. Hat mich auch etwas genervt, wenngleich es nicht so laut war wie bei dir.

Normalerweise sollte man den Dämpfer bewegen können wenn Spiel dort ist, dachte ich mir auch.. Also der Dämpfer sitzt eigentlich recht gut drinnen, hab jetzt kein Spiel mit der Hand bemerkt.
Aber eigentlich kanns ja nur der Dämpfer bzw. die Buchsen sein oder, weil wenn ich den Dämpfer ausbaue und mal den Hinterbau bewege hört man nichts..

Ich hab gerade eben nochmal den Bolzen der Dämpferaufnahme rausgeschraubt. Wenn ich den Dämpfer wieder anschraube und das Hinterrad nach unten Ziehe und anschraube ist das Geräusch kurz weg. Mir kommt es so vor als wie wenn der Bolzen mit dem man den Dämpfer anschraubt in den Buchsen leicht Spiel hat... Spürbar ist es nicht aber wenn man den Dämpfer lose schraubt und ein wenig einfedert hört sich das gleich an.
Glaubt ihr soll ich mal die Buchsen wechseln um zu sehen obs dann behoben ist?

Könnts ihr mir passende empfehlen?

Die Frage wär auch, bei mir am Dämpfer sind die weißen Buchsen (siehe Bild anbei) aber NICHT im Dämpfer eingepresst. Da ist einfach nur die schwarze bewegliche Hülse drinnen, zwei Gummi Ringe und die äußeren schwarzen Ringe..
Fehlen die bei mir?
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    152,7 KB · Aufrufe: 78
Zuletzt bearbeitet:
Normalerweise sollte man den Dämpfer bewegen können wenn Spiel dort ist, dachte ich mir auch.. Also der Dämpfer sitzt eigentlich recht gut drinnen, hab jetzt kein Spiel mit der Hand bemerkt.
Aber eigentlich kanns ja nur der Dämpfer bzw. die Buchsen sein oder, weil wenn ich den Dämpfer ausbaue und mal den Hinterbau bewege hört man nichts..

Ich hab gerade eben nochmal den Bolzen der Dämpferaufnahme rausgeschraubt. Wenn ich den Dämpfer wieder anschraube und das Hinterrad nach unten Ziehe und anschraube ist das Geräusch kurz weg. Mir kommt es so vor als wie wenn der Bolzen mit dem man den Dämpfer anschraubt in den Buchsen leicht Spiel hat... Spürbar ist es nicht aber wenn man den Dämpfer lose schraubt und ein wenig einfedert hört sich das gleich an.
Glaubt ihr soll ich mal die Buchsen wechseln um zu sehen obs dann behoben ist?

Könnts ihr mir passende empfehlen?

Die Frage wär auch, bei mir am Dämpfer sind die weißen Buchsen (siehe Bild anbei) aber NICHT im Dämpfer eingepresst. Da ist einfach nur die schwarze bewegliche Hülse drinnen, zwei Gummi Ringe und die äußeren schwarzen Ringe..
Fehlen die bei mir?
Die Gleitlager, also die weißen Dinger vom Foto, müssen drin sein.
Die Buchsen können ja nicht einfach im Dämpferauge sitzen
 
Ist bei mir leider nicht der Fall, wundert mich auch ein wenig :O

Könnte das sein das die Buchsen bei mir fehlen?
 

Anhänge

  • IMG_20210405_174830.jpg
    IMG_20210405_174830.jpg
    214,4 KB · Aufrufe: 112
  • IMG_20210405_174857.jpg
    IMG_20210405_174857.jpg
    184,9 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_20210405_174950.jpg
    IMG_20210405_174950.jpg
    218,1 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_20210405_174908.jpg
    IMG_20210405_174908.jpg
    203,3 KB · Aufrufe: 92
Zuletzt bearbeitet:
Zurück