Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread


Das stand da bei mir. und 3k ist mein Limit somit war das gerade noch ok....

Anhang anzeigen 1301430

Schreib die Jungs doch mal an, dann haste klarheit, aber mit 3k wirste nicht auskommen.

Bei Carbon biste ohne Sale immer bei min. 3,5k mit wenigen Ausnahmen.

Ich würde es wie oben beschrieben machen. 500€ anzahlen und nen Batch im Herbst nehmen.

Alternativen die günstiger sind und HPP haben gibt es derzeit nicht.
 

Anzeige

Re: Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread
Nach Kontakt mit Ben ist das leider eine falsche Auszeichnung auf der Homepage.
Wenn ich dann alles durchrechne komme ich mit Dämpfer auf 3900,- und das ist es mir einfach nicht wert!
Da bin ich einfach ein paar Monate zu spät dran ... fuck Brexit!

Also habe ich gerade die Bestellung storniert. :heul: Bin gerade etwas frustriert....

Trotzdem Danke für eure Hilfe und Tipps!!! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich verstehen. Ich bin da auch schon drauf reingefallen, bis mir klar wurde das da noch Zoll + Steuer in DE drauf kommen
 
Wenn ich keine brauchbare Alternative finde (auch ohne HPP) muss ich vielleicht doch noch in den saueren Apfel beißen. Bin aber gerade etwas ratlos was ich genauso Sexy finde :D
Die meisten aktuellen Enduros sind mir einfach "too much" und bei den Trailbikes flasht mich auch nix ...
Das Kavenz leider auch nicht.... das actofive ist noch teurer und bockschwer
 
Wenn ich keine brauchbare Alternative finde (auch ohne HPP) muss ich vielleicht doch noch in den saueren Apfel beißen. Bin aber gerade etwas ratlos was ich genauso Sexy finde :D
Die meisten aktuellen Enduros sind mir einfach "too much" und bei den Trailbikes flasht mich auch nix ...
Das Kavenz leider auch nicht.... das actofive ist noch teurer und bockschwer
Ein Jibb? Cooles Rad und nicht so weit entfernt vom Deviate von der Geo glaube ich.

https://www.bike-components.de/de/R...-mit-Essentials-Kit-p81726/?v=121843-raw-matt
 
Im Bikemarkt wäre ein passender Cane Creek DB coil mit 550 und 600 Feder. Reichen die für 95-100kg Fahrergewicht?
ich bin noch am rechnen wie ich es preislich noch hinbekomme…
 
Ja. Das sollte passen, zumal ich nicht glaube, dass CC einen Special Tune für das HL macht. Beim EXT führt ja der HBO dazu, dass man eine schwächere Feder als normal fahren kann. Deviate rieten mir bei meinem Gewicht zur 550er.

Nachtrag: Vergewisser dich aber vorher, ob der mit verdrehten Dämpferaugen gefahren werden kann. Das geht beim Formula Mod z.B. nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cane Creek passt, habe den inline Coil verbaut, bietet Deviate ja auch so an.
Hatte mit 88 kg die 500 Feder, jetzt mit 77 die 450er.
Soweit ich weiß, gibt es von CC keinen Special Tune. Lässt sich ja eh komplett extern einstellen.
 
Ich bin den Highlander gefahren, die Umlenkrolle hatte zu viel Luftwiderstand und ich fand das Aufhängungsgestänge auch steif

-----------------------------------------------------------------------------------------------

I rode the Highlander, there was too much drag on the idler and I found the suspension linkage stiff also
I think you rode one of the first batches where the seals had too much friction. The issue has been addressed and there’s no noticeable drag or too much friction in the rear end.
 
Das stand da bei mir. und 3k ist mein Limit somit war das gerade noch ok....

Anhang anzeigen 1301430
Es ist leider noch teurer da die bei dem EUR Preis auf ihrer WebSite bereits die 20% UK umsatzsteuer abgezogen haben. Das heisst es kommen erst 19% Umsatzsteuer in D und nochmal 14% Zoll dazu weil das Ursprungsland nicht UK sondern ein Drittland ist. Es werden also über 4.000 EUR. Ich habe auch gerade storniert und finde es echt sch…
Gruß,
Lars
 

Anhänge

  • 39396378-CAEE-4D07-8BDA-A71A31FB2627.png
    39396378-CAEE-4D07-8BDA-A71A31FB2627.png
    701,9 KB · Aufrufe: 59
  • FB688BA8-899E-48C4-8EFE-DC9A89250ABF.png
    FB688BA8-899E-48C4-8EFE-DC9A89250ABF.png
    358,1 KB · Aufrufe: 63
  • 892C1807-6408-4BDF-A07E-84C2BA47800F.png
    892C1807-6408-4BDF-A07E-84C2BA47800F.png
    692,1 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Es ist leider noch teurer da die bei dem EUR Preis auf ihrer WebSite bereits die 20% UK umsatzsteuer abgezogen haben. Das heisst es kommen erst 19% Umsatzsteuer in D und nochmal 14% Zoll dazu weil das Ursprungsland nicht UK sondern ein Drittland ist. Es werden also über 4.000 EUR. Ich habe auch gerade storniert und finde es echt sch…
Gruß,
Lars
Aber es gibt doch ein Handelsabkommen ?! Dachte das waren aus UK normal hier rüberkommen können? Aber hab ich wohl irgendwie falsch mitbekommen, für deviate wohl ne ziemliche Katastrophe
 
Es ist leider noch teurer da die bei dem EUR Preis auf ihrer WebSite bereits die 20% UK umsatzsteuer abgezogen haben. Das heisst es kommen erst 19% Umsatzsteuer in D und nochmal 14% Zoll dazu weil das Ursprungsland nicht UK sondern ein Drittland ist. Es werden also über 4.000 EUR. Ich habe auch gerade storniert und finde es echt sch…
Gruß,
Lars
Die Rahmen werden als Fahrradteil verzollt, also fallen 4,7% zoll an. Die UK Vat beträgt 20%.

Beispiel:
Teil X kostet 1000€ in UK inkl. Versand. Bestellst du es nach D zahlst du 800€ an den shop. Das Teil kommt in D an und du zahlst 4,7% zoll und darauf dann nochmal 19% steuer. Macht dann knapp 996€.

Wichtig ist nur das alles sauber deklariert wird vom Shop. Also Rechnung ohne uk vat und als Fahrradteil.

Mein letzter Stand war das Deviate die Abwicklung übernimmt.


Derzeit kostet ein Rahmen ohne Dämpfer 2699£ inkl uk vat. Macht 2540€ ohne steuer.
Versand ist kostenlos.

Auf die 2540€ kommen die 4,7% und darauf die 19%. Macht 3165€ ohne Dämpfer.

Kann natürlich sein das Deviate die Preise auf der seite ohne uk vat angibt. Das wäre aber sehr unüblich.

Aber es gibt doch ein Handelsabkommen ?! Dachte das waren aus UK normal hier rüberkommen können? Aber hab ich wohl irgendwie falsch mitbekommen, für deviate wohl ne ziemliche Katastrophe
Das gilt nur für Produkte bei denen ein Großteil der Produktion in UK erfolgt. Die Rahmen werden aber in uk nur endmontiert und geprüft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal einen Rahmen in den Warenkorb gepackt und auf Deutschland geklickt. Dann gibts ne Meldung dass der Preis auf das Land angepasst wurde.

Würde bei aktuellem Umrechnungskurs 3300€ ohne Dämpfer inkl. Aller Gebühren machen.

Der Mehrpreis gegenüber meinem vorherigen Post ergibt sich vermutlich aus dem Mehraufwand mit der Verzollung.

Aber 3,3k ist immernoch im Vergleich zu anderen echt in Ordnung.


Screenshot_2021-08-14-07-46-50-730_com.android.chrome.jpg
 
Wenn Du auf EUR Preise gehst, zeigt er bspw 2700 EUR an (ohne Dämpfer) und dann kommen 19% drauf plus 4,7% Zoll = 3.364 EUR.
ist das so richtig?
 

Anhänge

  • 817BFDE7-FD7B-4531-BD83-E19471414668.png
    817BFDE7-FD7B-4531-BD83-E19471414668.png
    472,9 KB · Aufrufe: 49
Auf den Preis (inkl. Versandkosten) kommt zunächst der Zollsatz, das ergibt den Zollwert, auf den dann für DE die 19% EUSt aufgeschlagen werden.
 
Auf den Preis (inkl. Versandkosten) kommt zunächst der Zollsatz, das ergibt den Zollwert, auf den dann für DE die 19% EUSt aufgeschlagen werden.
Ganz Einfach:
Rahmen ohne Dämpfer in Pfund: 2249,- x 1,18 = 2643,- EURO
Rahmen ohne Dämpfer in EURO: 2643,- + 4,7% Zoll = 2767,- + 19% MwSt = 3292,- Euro Endpreis


Manchmal erkennt der Zoll den inkl. Versand nicht an und schlägt nochmal eine Versandpauschale drauf.
Die ca. 100 Euro zusätzlich zahlt man dann entweder oder fängt einen (Rechts-)Streit mit dem Zoll an.

Mir war das für einen Rahmen ohne Dämpfer zu viel Geld. 4k mit Dämpfer gibt es schon nur wenige auf dem Markt (z.B. Last Tarvo)
Aber vor allem ist der ganze Abwicklungswahnsinn der kommt falls was ist einfach zu ätzend. Das ist ja mit Direktversendern in D schon anstrengend und dann noch immer UK Versand und Zollabwicklung war mir zu viel Umstand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück