Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread

Falls jemand Interesse an einem Highlander 150 Frame in L hat, gerne PN. Kommt demnächst in den Bikemarkt. Komplett mit Invisiframe foliert. Vorderes Dreieck ist sogar noch sehr Neu aus Garantie.
 

Anzeige

Re: Enduro/Trail Bike 2021 Beratung Deviate Highlander Sammelthread
Wie ist das denn bei 140er zu 150er Highlander I mit der Geometrie? Ist diese Wirklich anders oder kommt das alles nur aus der Federgabel 150 zu 160?
 
dann versuch ich's noch mit ner anderen Frage :)
Passt denn der Vivid Air in ein Highlander I Rahmen? Welche Luft-Dämpfer habt ihr denn?
 
Bist du auch nen anderen Dampfer gefahren und kannst nen Vergleich ziehen?
Ja den Ext eStoria und den X2(war aber nach der 5. Ausfahrt defekt).
Mit dem Vivid kam ich sofort super klar, und der hat gefühlt besser angesprochen als der Ext. Ich hatte aber auch wegen den Geräuschen des Ext gewechselt und diversen anderen Gründen. Der Vivid nutzt allgemein bei ordentlichen Strecken fix 80% des Fw. Deshalb kann man da gern mit Tokens oder der HBO arbeiten. Ein wirklicher Vergleich des X2 kann ich nicht ziehen. Aber die ziehen einfach zu schnell luft ins öl…
 
Aloha zusammen,
Ich bin jetzt auch auf den Conti-Hypetrain aufgesprungen. ...zeitlich eher hinter den Zug gesprungen😄
Meine letzten Contis hatte ich 2008...
1000042018.jpg
 
Schade, habe einen Mara pro mit DZ Suspension Tuning rumliegen in 210*55 mm und wollte den einbauen in Highlander 150.

Schlägt dann beim einfedern Piggy an?
Genau die gleiche scheiß Situation hab ich auch gerade. Plus eine neue Mezzer Pro.

Nein, so weit konnte ich ihn nichtmal einbauen, weil der vordere Bolzen schon nicht reingeht.

Der Dämpfer steht vorne an der Stirnseite am Rahmen an, hier noch ohne die Huberbuchsen:

image2.jpeg
image1.jpeg


Mit eingezogener Buchse lässt sich der Bolzen nicht mehr montieren.
 
Möchte einer von euch den Mara los werden? 😁

Falls ich den Rahmen verkaufe, verkaufe ich auch den getunten mara, weil kein Rad mit der ebl.
Aber wenn ich den behalte,schleife ich einfach ein winziges bisschen vom dämpferkopf ab und gut. Der hat da ja genug Material.

Denn der mara mit dem ausgleichsport (mara 1 nach symion Tuning oder mara Gen 2 von der stange) mit ausgeichsport sind hervorragende dämpfer.
Der gen 2 wurde auch gerade bei blistergear getestet.
 
Genau die gleiche scheiß Situation hab ich auch gerade. Plus eine neue Mezzer Pro.

Nein, so weit konnte ich ihn nichtmal einbauen, weil der vordere Bolzen schon nicht reingeht.

Der Dämpfer steht vorne an der Stirnseite am Rahmen an, hier noch ohne die Huberbuchsen:

Anhang anzeigen 2066033Anhang anzeigen 2066034

Mit eingezogener Buchse lässt sich der Bolzen nicht mehr montieren.


Merkwürdig, mein rahmen liegt zwar aktuell nur um, aber ich hatte den dämpfer schon mit Buchsen montiert. Das ging.
Aber beim rumliegenden rahmen, hab ich es natürlich nicht durchgefedert
 
Hmmm, also ich wollte des Teil auch schnell in einem Tag zusammenbauen und da hats ohne erhöhten Kraftaufwand nicht gepasst, weil der da am Rahmen anstand. Jetzt sind die Teile ans Bird gekommen:
IMG_1468.jpeg


Müssen aber eh noch gekürzt und getuned werden… vllt probiere ich es dann nochmal.
 
Genau die gleiche scheiß Situation hab ich auch gerade. Plus eine neue Mezzer Pro.

Nein, so weit konnte ich ihn nichtmal einbauen, weil der vordere Bolzen schon nicht reingeht.

Der Dämpfer steht vorne an der Stirnseite am Rahmen an, hier noch ohne die Huberbuchsen:

Anhang anzeigen 2066033Anhang anzeigen 2066034

Mit eingezogener Buchse lässt sich der Bolzen nicht mehr montieren.
Guten Morgen,
würden evtl Offset Buchsen das Problem lösen?

https://www.crowny.de/?product=burgtec-offset-daempferbuchsen

Gruss

Bgh
 
Ah, sehr gute Idee. Ist die Frage, ob 1,5mm mehr Einbaulänge was ausmachen.

Aber was verhindert, dass sie sich nicht verdrehen? In der verkürzten Einstellung, kann ichs ja verstehen aber wenn ich die Einbaulänge verlängere, müssten die sich mit der Zeit doch verdrehen oder? Die Klemmkraft ist doch bestimmt nicht so hoch, dass diese ausreicht.
 
Welcher Dämpfer?

1. Fahrrad einfedern/ komprimieren
2. Dämpfer unten verschrauben, seitlich eingeklemmt, fest schrauben
IMG_0562.jpeg

3. Dämpfer gerade schieben und oben verschrauben


Beim Fox Flat X klappt das so aber nicht, da die Aufnahmen zu breit sind lässt er sich nicht umklappen:

IMG_0563.jpeg


Den muss man komprimiert einbauen mit Geduld und Friemelei.
Ich habe das so gelöst:

1. Luft komplett ablassen und Dämpfer zusammen drücken
2. in die richtige Position einlegen
3. Unten verschrauben
4. mit Händen zusammen drücken bis er sich oben komplett einlegen lässt
IMG_0564.jpeg

5. oben verschrauben
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Leute

Vor 3 Wochen habe ich per Zufall einen Schaden an meinem Hinterbau entdeck.
Farbe weg und Carbon weich. Muss ein Schlag gewesen sein, aber bemerkt habe ich diesen nicht... 🤷

Heute kam der neue Hinterbau, welchen es nur noch in Schwarz gibt..



Also gleich eingebaut.




Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob er mir in Schwarz gefällt. Irgendwie passt die rote Gabel jetzt nicht mehr.. 😭
 
Zurück