Endurobiken rund um Waiblingen

Bis zum "ersten Sprung" ist jetzt wieder alles geräumt. Leider liegen danach bis zum Ende der 1. Sektion noch 5 oder 6
Bäume quer.

Es hat war schon jemand versucht an den Bäumen kleine Rampen zu machen aber der Flow der den Teil aus meiner Sicht
ausgemacht hat ist natürlich erstmal weg...
 
ich werde Heute abend fahren gehen, allerdings nur schotter. Habe eine 29er race schwucke zum testen bekommen, so ein carbon Schnittchen ;-)
Also falls jemand Lust auf Grundlage hat, so 40KM von sechs bis acht halb neun, einfach melden.

Aber dann gehts nochmal in Wald bevor ich in zwei Wochen den kaputten Meniskus richten lass.
 
Gut ist anders, aber es geht.
OP war am 16 Januar.
Sitze wieder auf der Rolle und trete doof vor mich hin.
Am Tag hab ich noch eine Orthese am Bein, die behalte ich auch noch den Februar, solange werde ich wohl Indoor bleiben, wobei ich denke die erste Schotterrunde kommt demnächst weil lange halte ich das vor der Glotze nimmer aus.
Gestern 1,5 Stunden Rolle, da sterben mehr Hirnzellen ab wie bei nem Vollsuff....und nen wunden Arsch hab ich Heute auch.

Was macht das Spitty, darf es raus oder steht es im Keller?
 
rein informativ:
Necklinsberg ist auch den Baumfällarbeiten zum Opfer gefallen. Unterer Teil, nach "Bärengrube" fahrbar. Oberer Teil mittelline voll mit Holz, Harvester war "noch" nicht drinn.
"jubiläumsweg" nach Rudersberg runter das gleiche. teil 1+2 oben liegen massig stämme quer drinn.
 
Gut ist anders, aber es geht.
OP war am 16 Januar.
Sitze wieder auf der Rolle und trete doof vor mich hin.
Am Tag hab ich noch eine Orthese am Bein, die behalte ich auch noch den Februar, solange werde ich wohl Indoor bleiben, wobei ich denke die erste Schotterrunde kommt demnächst weil lange halte ich das vor der Glotze nimmer aus.
Gestern 1,5 Stunden Rolle, da sterben mehr Hirnzellen ab wie bei nem Vollsuff....und nen wunden Arsch hab ich Heute auch.

Was macht das Spitty, darf es raus oder steht es im Keller?

Naja, es schon bewegt worden... Leider erst 3x und alles noch in 2014.
Lässt sich aber gut an... :i2:
Der Fahrer ist der limitierende Faktor... 8-)
Einmal sogar in Gesellschaft von big-p-Fan

Dir weiter ne gute Besserung und nix übertreiben mit dem Knie
 
Immer langsam. Ja, F hat mir erzählt das ihr ihr es zusammen getestet habt.

Die förster haben noch ein paar wochen bis ich wieder in wald komm, aber dann sollten die bäume weg sein....
 
Grüß Gottle,
ich komme soeben von der Downhill-Strecke in Rudersberg (OT Necklinsberg). Dort bot sich mir ein Bild des Grauens: tiefe Spuren von schwerem Forstgerät, überall Äste, Zweige und Baumstämme. Im oberen und mittleren Teil ist nur die rechte Line an der Abbruchkante bzw. am Elektrozaun fahrbar. Im unteren Teil sieht es besser aus, allerdings sind dort die Gadgets noch etwas neuer und somit durch den Winter teilweise schwer beschädigt. Da gibt es noch viel Arbeit und Geduld, bis man wieder Spaß haben kann. :mad:
 
Das gute alte Surfwegle, offiziell ist das aber keine Downhillstrecke oder?

Donnerstag abend fahr ich vermutlich nen nightride falls jemand lust haben sollte.
eher schotter mitm Hardtail da wegen OP noch ein bisschen Muskelaufbau im Vordergrund steht damit das Knie wieder stabiler wird.
 
Sehe ich genauso... Vielleicht sich selbst einfach mal fragen, warum die Strecken zerstört werden!
Als das noch eine "kleiner" Trail an der Abrisskante vorne war, hat sich über Jahre hinweg niemand daran gestört!

Aber nachdem das am Korber Kopf seine Ausuferungen, danach in Richtung Rudersberg/Allmersbach genommen hatte, war dies ja nur noch eine Frage der Zeit, bis Necklinberg an der Reihe war bzw. ist.
Immer schade wenn eine Minderheit....

@Schreiner: Bin wahrscheinlich dabei.
 
Ich bin am So. in Necklinsberg vorbeigefahren. Die haben nicht bewußt die Strecke zerstört sonst wäre alles hinübe,r das war eben der ganz "normale" Holzernte-Wahnsinn wie jedes Jahr. Dieses mal hat's eben das Gebiet erwischt. Das ganze Gebiet zwischen Korb/Schorndorf/ Allmersbach wird schon seit Jahren immer weiter ausgedünnt. :heul::heul:

Gruß Christian
 
Hallo zusammen,

ich bin neu in der Gegend und wollte mich mal erkundigen wo man wohl ganz gut fahren kann etc. Vielleicht könnt ihr mir ja mal ein paar ganz nette "Adressen" nennen wo man schöne Single Trails oder Downhills findet.
Oder gibt es zufällig irgendwo in näherer Umgebung von Waiblingen eine offenen MTB-Treff oder ähnliches?

Besten Gruß und vielen Dank für die Antworten;)
Lukas
 
Ich fahre Heute abend ne kleine runde, start so ab 18.15 18.30 rund um den KK.

Ich schau hier kurz vor fünf das letzte mal rein, dann hab ich nen termin und danach hau ich ab.

Chris
 
Zu spät gesehen, schade. Ist eigentlich genau meine zeit sonntags.

Heute aber nochmal lange aufn renner, nächsten sonntag hügeltour, muss nochmal bissel trainieren heute.
Mir tut jetzt schon der arsch weh....
 
Alô!

Wie siehts denn am Wochenende aus? Jemand Lust auf ne gemütliche Tagestour oderso? Schönbuch runter mit Biergarten... so weit wie geht nach Süden runter und mim Zug zurück... als ich geschrieben hab, kam mir der Bahnstreik in die Birne... aber sowas in die Richtung.

Chris, was macht dein Knie? Detlef du?
Heiko noch aktiv?



Alternativ jemand von den eben genannten mal Lust auf Pfälzerwald? Oder aber ich hab unendlich Lust die Wochen mal ins Chiemgau zu fahren... wär jemand dabei?
 
Kann leider nicht, hab morgen abend gäste im haus und es wird spät.
Wenn dir morgen abend langweilig ist, komm zu mir, dann willst aber vermutlich nimmer radeln am sonntag.
 
Nee das backhäusle bei mir vorm haus.

Zur einweihung vom High tec smoker wirst eingeladen, aber bisher habe ich das wunderteil noch net getestet, keine zeit irgendwie.
 
Zurück