Wimbo
███████&
Juten Abend,
ich möchte nach meinem zweiten Rahmenbruch nun endlich von Haibike weg und was anständiges zwischen den Beinen haben (BITTE jetzt keine kindischen Kommentare hierzu
).
Watt an meinem Hai Ride alles dran is:
Magura Wotan 160mm (fliegt aber beim Rahmenwechsel in den Müll, nur da gehört sie hin)
DNM Burner 190mm
Shimano Deore Schaltauge (fliegt später, kommt Shadow)
Holzfeller Kurbeln
Holzfeller DH Riserbar
Hussefelt Vorbau
Mavic DeeTrax
XT Bärentatzen
Hayes 9
Was davon könnte ich an einem neuen Rahmen wie z.B. einem Kona Stinky, Big Air, Session 88, usw. weiter verwenden, was passt nicht ran?
Ich möchte auf jeden Fall vorne 180mm Federweg haben, da bald ein Auto vor der Tür steht und ich dann regelmäÃig nach Bischofsmais fahren kann
GabelmäÃig hätte ich an eine Domain, Totem oder eine Marzocchi 66 RCV gedacht, sie sollte jedenfalls gut und günstig sein, da ja der Rahmen an sich schon Schweineteuer werden wird
Mein Budget begrenzt sich auf höchstens 1600â¬, dann ist aber langsam Schluss^^
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bitte rechnet beim Budget auch die Händlerkosten mit ein, denn alleine würde ich nie einen Rahmen aufgebaut bekommen, ich weià nicht einmal wie ich eine Federgabel montiere
GruÃ,
Max
ich möchte nach meinem zweiten Rahmenbruch nun endlich von Haibike weg und was anständiges zwischen den Beinen haben (BITTE jetzt keine kindischen Kommentare hierzu

Watt an meinem Hai Ride alles dran is:
Magura Wotan 160mm (fliegt aber beim Rahmenwechsel in den Müll, nur da gehört sie hin)
DNM Burner 190mm
Shimano Deore Schaltauge (fliegt später, kommt Shadow)
Holzfeller Kurbeln
Holzfeller DH Riserbar
Hussefelt Vorbau
Mavic DeeTrax
XT Bärentatzen
Hayes 9
Was davon könnte ich an einem neuen Rahmen wie z.B. einem Kona Stinky, Big Air, Session 88, usw. weiter verwenden, was passt nicht ran?
Ich möchte auf jeden Fall vorne 180mm Federweg haben, da bald ein Auto vor der Tür steht und ich dann regelmäÃig nach Bischofsmais fahren kann

GabelmäÃig hätte ich an eine Domain, Totem oder eine Marzocchi 66 RCV gedacht, sie sollte jedenfalls gut und günstig sein, da ja der Rahmen an sich schon Schweineteuer werden wird

Mein Budget begrenzt sich auf höchstens 1600â¬, dann ist aber langsam Schluss^^
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bitte rechnet beim Budget auch die Händlerkosten mit ein, denn alleine würde ich nie einen Rahmen aufgebaut bekommen, ich weià nicht einmal wie ich eine Federgabel montiere

GruÃ,
Max