Endurorahmen -> Freerider

Wimbo

███████&
Registriert
16. September 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Landshut
Juten Abend,

ich möchte nach meinem zweiten Rahmenbruch nun endlich von Haibike weg und was anständiges zwischen den Beinen haben (BITTE jetzt keine kindischen Kommentare hierzu :o).

Watt an meinem Hai Ride alles dran is:

Magura Wotan 160mm (fliegt aber beim Rahmenwechsel in den Müll, nur da gehört sie hin)
DNM Burner 190mm
Shimano Deore Schaltauge (fliegt später, kommt Shadow)
Holzfeller Kurbeln
Holzfeller DH Riserbar
Hussefelt Vorbau
Mavic DeeTrax
XT Bärentatzen
Hayes 9

Was davon könnte ich an einem neuen Rahmen wie z.B. einem Kona Stinky, Big Air, Session 88, usw. weiter verwenden, was passt nicht ran?

Ich möchte auf jeden Fall vorne 180mm Federweg haben, da bald ein Auto vor der Tür steht und ich dann regelmäßig nach Bischofsmais fahren kann :)

Gabelmäßig hätte ich an eine Domain, Totem oder eine Marzocchi 66 RCV gedacht, sie sollte jedenfalls gut und günstig sein, da ja der Rahmen an sich schon Schweineteuer werden wird :(

Mein Budget begrenzt sich auf höchstens 1600€, dann ist aber langsam Schluss^^

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bitte rechnet beim Budget auch die Händlerkosten mit ein, denn alleine würde ich nie einen Rahmen aufgebaut bekommen, ich weiß nicht einmal wie ich eine Federgabel montiere :heul:

Gruß,
Max
 
Und zack: Gleich mal off topic!:aetsch:

Ich habe mein Hai Ride gerade (fast) aufgebaut - was bricht denn da? Und was hast Du damit angestellt, bei welchem Gewicht? :confused:
 
Und zack: Gleich mal off topic!:aetsch:

Ich habe mein Hai Ride gerade (fast) aufgebaut - was bricht denn da? Und was hast Du damit angestellt, bei welchem Gewicht? :confused:

Freu dich nicht zu früh.
Der Rahmen bricht liebend gerne an der Strebe hinter der Rückbremse am Hinterbau, direkt über der Schweißnaht.
Damals, als ich den 1. Rahmen getauscht bekam, hat man mir gesagt, es handle sich hierbei um einen bereits bekannten Produktionsfehler, der bei allen Haibike Ride Rahmen besteht.
Der Rahmen bricht durch die Vibration der Hinterbremse bei zu festem bremsen.

Ich war weder im Bikepark noch bin ich hohe Drops o.ä. gesprungen.

Haibike- nie wieder
 
Das Teil ist vollkommen fürn Arsch!
Zugstufe ist kaputt, die Absenkung funktioniert nicht mehr, Albert Select spackt rum wenn man es zurückdrehen will und lässt sich nicht per Schalter sondern nur an der Gabel selbst zurückdrehen und wenn ich springe schlägt sie sauber an...

Vielleicht als letzte Rettung mal ne Gabelwartung, mal schauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück