Entlacken!

Registriert
24. Juli 2006
Reaktionspunkte
0
Wie entlacke ich denn einen carbonrahmen???

wie krieg ich hässliche farbe runter??


danke für alle infos und erfahrungsberichte!!
 

Anzeige

Re: Entlacken!
bist du dir denn sicher, dass die carbon oberfläche unterm lack schön ist?

ich kann mir nämlich vorstellen, dass das lackieren "oberfläche nicht schon gestalten müssen" gleicht, um diesen aspekt bei der herstellung zu umgehen.

ragetty
 
ich glaube auch eher dass er vor hat neue farbe drauf zu machen.
Um die alte loszuwerden musst du sehr mühselig mit der Hand alles abschleifen und dann mindesttens mit klarlack alles wieder versiegeln.
Das ist ne Areit von mehreren Tagen. Aber strahlen ist zu gefährlich und nicht zu empfehlen.
 
Ja, also, ich habe vor klarlack draufzutun, vielleicht auch ein bisschen kreativ sein ;)!

Es ist n specialized, ich denke da wird doch sicher auf qualität geachtet.


womit schleif ich das runter, normales schleifpapier hat doch sicher keine besonders vorteilhafte, gar angenehme, wirkung auf carbon?

oder nehm ich da das feinste das ich finden kann, oder gar polierwolle - oder sowas?


Wäre nich das erste mal das ich nen rahmen entlacke, aber halt immer stahl, meine bmx rahmen hatten doch so etwa alles 2 wochen neue farben....hehe
 
Hier mal ein entlackter CANYON F10 ! :lol: :lol: :lol:

Ob dein Specialized unter dem Lack besser aussieht wäre jetzt mal interessant!?

Mach auf alle Fälle Bilder wenn der Lack runter ist. Bin gespannt.


C.K. :daumen:
 
schleifpapier ist bei carbonrahmen eher ungeeignet, weil du nicht siehst, wann der lack zu ende ist und das carbon beginnt... dass solltest du schaben; melde dich am besten dazu im bikeboard an und frag den felixor - der hat das bei seinem cr1 gemacht...
 
Trockeneis-strahlen! Such dazu mal im Google. Werde das nächste Woche vermutlich auch bei nem Isaac Efficiency machen lassen. Ist non-abrasiv laut der zuständigen Firma und wird auch für Weichholz und empfindliche Oldtimer verwendet.

Einziges Bedenken ist, ob die Kälte nicht die Harzstruktur schädigt ...
Mal sehen, ich werde es vorher an ner alten Carbongabel testen, ob das auch wirklich verträglich ist. Aber was ich so über google gefunden habe, dürfte das recht gut klappen.

Kostet angeblich 100,-/h und sollte in dieser Zeit auch reichen. Weit besser als die Feinstaubbelastung und 30 h schleifen
 
Ich danke euch sehr, und ich werde mir überlegen, vielleicht einfach zu lassen
was nun ist!

so abrundtief häslich ist er eh nich


danke!!
tausend dank!!
 
Hahaha

die farben könnten schöner sein!

und weniger werbung wäre auch fein - schliesslich habe ich dann ja schon eins von diesem hersteller:D ............das war ja der grund fürs entlacken!
 
das design find ich schön!

über die form lässt sich sicher streiten... mir sagt sie aber zu. das risiko beim entlacken wäre mir zu hoch.

(okayokay... das sagt einer, der mit dem dremel seinen neuen rahmen bearbeitet hat :D )
 
Ich finde die Form ziemlich fein, schon cool, besser als diese schiachen rahmen mit diesen ominösen zertz einsätzen!

das ist eklig!


haha

nochmal danke!
 
also des "schiachen" könnte ich dir bei bedarf übersetzen, aber was mit "zertz einsetzen" gemeint ist:confused:

und zum Rahmen, ich kanns mir jetzt einfach nicht mehr verkeifen:
du müsstest hal das Oberrohr mal a bisserl grad klopfen, die Farbe passt dann schon :daumen:
 
So hat nen Kohlefaserhobel auszusehen....
50059RIMG0035-large.jpg
 
Der ist Gut! Geil!!!! Kann man die einsätze entfernen? Wenn die massiv sind, werden die ne menge wiegen und tragen tun sie nicht viel oder?
 
Zurück