Entlüften Avid Elixier 5

Registriert
19. Dezember 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mal eine vermutlich blöde Frage, aber leider habe ich bisher nichts dazu gefunden. Bei den Anleitungen von Sram und auch diese hier http://mberlinger.blogspot.de/2010/06/avid-elixir-entluften.html gibt es immer eine Schraube, bei der man die Spritze am Sattel festschrauben kann. Bei mir ist da aber nur eine normale Schraube drin und der Anschluss der Spritze des Entlüftungssets passte da auch nicht rein.

Was mache ich falsch? Ich könnte natürlich zum Händler fahren, aber da man das ja regelmäßiger machen soll, würde ich das schon gerne kapieren.

Vielen Dank!

Michael

IMG_0120.JPG
IMG_0119.JPG
IMG_0120.JPG
IMG_0119.JPG
 

Anhänge

  • IMG_0120.JPG
    IMG_0120.JPG
    163,1 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_0119.JPG
    IMG_0119.JPG
    140,8 KB · Aufrufe: 28
Ich glaube, die SChraube ist so unscheinbar, dass ich sie nicht beachtet habe.

Die darunter hatte ich leider schon mal getestet (nachdem ich festgestellt hatte, dass die Bremse fest war), daraufhin hat die Bremse etwas Flüssigkeit verloren (da war mir dann auch klar, dass das nicht so gut war) Wenn ich die jetzt mir dem richtigen Drehmoment festziehe, kann ich die Bremse dann ganz normal wieder füllen?
 
Es gibt hunderte Anleitungen für das Entlüften von Elixir Bremsen. Da wird auch bebildert gezeigt, wo was an der Bremse ist :)
Wenn du eine Schraube gelöst hast, die den Sattel zusamemnhält und wieder festgedreht hast, sollte nichts weiter passiert sein. (außer der Bremsflüssigkeits Verlust)
 
So, es hat alles geklappt. Die Bremse funktioniert wieder. Danke!

Sie quietscht etwas beim Bremsen. Möglicherweise ist Dot auf die Beläge gekommen, als ich vor ein paar Tagen versehentlich die falsche Schraube gelöst hatte. Die Beläge sehen aber eigentlich normal aus.
Ich habe den E-Clip ruiniert. Weiß jemand welche Größe der hat?
 
Kannte ich vorher auch nicht. Ist so eine kleine Schelle, die auf der anderen Seite der Schraube ist, die den Bremsbelag sichert. Wenn man daran zieht und die Schraube ist nicht lose, crasht das Teil.
 
durch die Belagsicherungsbohrungen kannst auch Bindedraht, nen Splint oder sonstwas durchstecken. Das soll nur die Beläge am herausfallen nach hinten hindern. Bei Ersatzbelägen sind i.d.R. neue Befestigungsmittel dabei (siehe link des vorherigen postings).
bye
 
Zurück