Entlüftungschraube Louise 2001

tingeltangeltill

weniger ist oft mehr
Registriert
6. Februar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Tübingen
Hi,

wollte heute meine Louise 2001 entlüften. Die Bremse ist neu. Vorne konnte ich den Hebel bis zum Lenker durchziehen somit war entlüften notwendig.

Also ich mach alles wies im Manual steht und dann will ich die Entlüftungsschraube rausdrehen, aber der Imbus ist nur durchgedreht. Der Inbus war vollkommen ok und ich habs mit nem anderen Probiert ging aber net. (ja ich hab den 2mm inbus genommen!).

Nun wie bekomme ich diese Schraube raus?

Bin mal gespannt.
mfg till

ps: warum macht magura die schrauben auch so klein (2mm inbus) ist doch bescheuert, dreht doch viel leichter durch....ich verstehs net...
 
Besorg Dir einen Torx-Bit T06 o. T07.... oder besser gleich beide zum Probieren.
Diese kannst Du vorsichtig in die Madenschraube klopfen.
Bei besonders schwierigen Patienten hilft es den Torx vorne soweit abzuschleifen, bis auch der konische Teil im Innensechskant anliegt.
Du wirst Dich wundern, wieviel Grip damit in einer ausgenudelten Madenschraube zu erreichen ist.

Gruß
Raymund
 
Original geschrieben von raymund
Besorg Dir einen Torx-Bit T06 o. T07.... oder besser gleich beide zum Probieren.
Diese kannst Du vorsichtig in die Madenschraube klopfen.
Bei besonders schwierigen Patienten hilft es den Torx vorne soweit abzuschleifen, bis auch der konische Teil im Innensechskant anliegt.
Du wirst Dich wundern, wieviel Grip damit in einer ausgenudelten Madenschraube zu erreichen ist.

Gruß
Raymund

ja so is recht,
aber pass auf das die ausgenudelte Schraube nicht zu weit aufgetrieben wird so das sie plazt, der Torx sollte also schon anschnäbeln beim ansetzen dann passt das schon ach so eine neue Schrabe solltest du natürlich vorher besorgen sonst läuft die ganze Suppe raus
 
hi, habe bei meiner clara auch das Problem. der 6 kant der mitgeliefert wird, rutschte immer durch (jetzt auch noch). ich hab dann nen anderen aus dem normalen 6 kant satz genommen, der geht, der ist aber minimal größer, glaub ich, steht keine größe drauf? versuch einfach mal nen anderen, nich den von magura, vergleich sie, und nimm dann einen geringfühgig größeren. cu
 
_____hi tt2,

hatte das gleiche problem bei meiner luise 2001. folgender thread brachte die lösung für mich:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?s=&threadid=21018&highlight=stue

danach habe ich von meinem belüftungskid eine der ersatz-entlüftungsschrauben gegen die demolierte eingesetzt.

aber das mit dem mini-gewinde bei der luise nervt echt, jetzt hab' ich jedesmal beim entlüften stress, dass ich das ding beim festziehen rundnudel!

_____an die user von 2002-magura-produkten:

wie siehts hier mit der entlüftungsschraube aus. ist das auch so eine empfindliche M2-imbusschraube???

Stue
 
Original geschrieben von Stue
...
_____an die user von 2002-magura-produkten:

wie siehts hier mit der entlüftungsschraube aus. ist das auch so eine empfindliche M2-imbusschraube???

Stue

Nein, das ist eine 3mm-Inbusschraube. Bislang habe ich hier noch von keinen Problemen gehört.
 
jo danke für eure hilfe. werd mal das mit der schraubensicherung ausprobieren....ist leichter als die methode von raymund :)

nein, ganz sicher ist da luft drin, denn ich bin nicht doof ;) und zweitens ist der Ausgleichsbehälter leer und drittens schmatzt die Bremse, wenn ich se betätige und der kolben reagiert nicht gleich!

THHHHHHHHHHHHHHX!

mfg till
 
Zurück