Entlüftungsset Avid?

Registriert
15. April 2006
Reaktionspunkte
1
Ort
Im Wald
Hi leutz, ich will mir das Entlüftungsset von Avid selber bauen, aber dazu hab ich ein paar fragen die mir noch offen stehen, hoffe das mir jemand helfen kann.

Welschen Durchmesser haben die Belüftungsschrauben?
Brauch ich diese komischen Klemmen am schlauch?
Was ist der Unterschied zwischen DOT 5.1 und DOT 4.1 ?

Ich währe sehr erfreut wen mir jemand sagen kann wo ich die Anleitung zum befüllen und entlüften bekomme.:anbet:

Bedanke mich im voraus schon mal für die Hilfe

MfG KERAM :winken:
 
1) suchfunktion, gabs schon threads darüber
2) ja brauchst du
3) dot 4 und 5.1 sind kompatibel, 4.1 hat ganz andere eigenschaften, aber hier hilft auch suchfunktion und google schnell weiter
 
Naja..lass es lieber ;)

brauchst ja trotzdem noch neue Oliven und den Torx.. zudem erleichtern die Klemmen das Entlüften bzw. die Anleitung von Avid funktioniert ohne die Klemmen nicht.

Das Set ist ja auch nicht gerade teuer wenn de überlegst was es kostet die Apotheke zu plündern..den Torx zu kaufen und des DOT zu kaufen. Die oliven bekommste von avid auch nicht einfach so.
 
Hi, also erstens ich arbeite in einem Krankenhaus das bedeutet ich bekomme alles von spritzen bis klemmen umsonst.
Zweitens ist ein Kumpel von mir Industrie Mechaniker und kann mir die Oliven oder wie sich das auch nennt auch umsonst besorgen, ich weist nur halt nicht welchen Durchmesser die Gewinde haben, will aber jetzt auch nicht mein Bremse auf schrauben und nach messen wer weis was da raus kommt und wie sie dann noch funtzt.

Die such Funktion hab ich benutzt, ja da steht so einiges darüber hab aber nix zum Durchmesser gefunden.

OK das mit dem DOT hab ich jetzt bei wikipedia gefunden.

Also bitte ich nur noch um die Durchmesser und der Anleitung wen sie jemand hat oder weis wo ich sie bekomme.

MfG Keram :winken:
 
Also ok wenn das so ist...

Bin grad zu faul an meiner Code zu gucken aba wenn du den Bremshebel mit der Entlüftungsschraufe nach oben stellst kannste die Schraube ohne weiteres rausdrehen und nachmessen. Ich mein M4 müsste da Gewinde haben.

Jedoch nicht den Bremshebel ziehen!!! Dann haste die Siffe am laufen.

die edith:

musst auch dran denken, dass du diese "Nadeln", die in die Leitung gedrückt werden brauchst!
 
Welche Nadeln und wofür???
Ich will das System nur neu befüllen, und soweit ich weis muss das dann ja auch noch entlüftet werden.
Also an den Leitungen kürzen muss ich nix.
Werde morgen mal na messen.
Jetzt brauche ich nur noch ne vernünftige Anleitung wie das gemacht wird, dann hab ich alles was ich brauch.

MfG Keram :winken:
 
Da ich die Avid Entlüftungskits serienmäßig selbst bau, kann ich Dir da wohl weiterhelfen ;-)

Die Schrauben haben M5-Gewinde. Für die Avid-Methode wirst auch noch entsprechende Dichtungen brauchen, da Du sonst immer wieder Luft ins System ziehst.

Wegen den Klemmringen (Oliven): Allein wegen der Garantie würde ich die Dinger von Avid nehmen. Sind total überteuert, ich weiß (Ich kauf schließlich genug davon). Aber letztlich würde ich meine Garantie nicht aufs Spiel setzen wegen den paar Cent. Zudem gibt es hier im Forum, wenn ich mich recht erinnere, auch Berichte von Leuten, die Magura-Klemmringe eher erfolglos an Avid-Bremsen benutzt haben. Wenn es eine 100% (nicht 99%!) kompatible Alternative zu den original Klemmringen gäbe, wäre ich der erste, der Sie nutzen würde, aber mir ist nichts bekannt - aber die brauchst ja eh nur zum Kürzen. :daumen:
 
Cool danke, aber diese Oliven brauche ich doch, also geht zumindest so von der Erklärung aus, aber ich weis ja jetzt wie es funtzt.

COOL KONA_pepe DANKE DIR,:daumen: :anbet:




1) suchfunktion, gabs schon threads darüber
2) ja brauchst du
3) dot 4 und 5.1 sind kompatibel, 4.1 hat ganz andere eigenschaften, aber hier hilft auch suchfunktion und google schnell weiter


Da siesde mal punkt, man kann auch helfen und nicht Lehrer spielen du Punkt du.:wut:

MfG Keram
 
Die Oliven brauchst du nur beim kürzen der Leitungen!

Willst du nur entlüften brauchst du lediglich 2 Spritzen, Befüllstutzen, passende Schläuche, O-Ringe, Schlauchklemmen und Dot 4 oder 5.1.

Aber Punkt hat Recht. Es gab schon mehrfache Threads über Bauanleitungen für Entlüftungskits für die Avid Juicy.
 
Kein Ding...

Die Oliven braucht man nur, wenn man die Leitungen kürzen will, da diese die Leitung in den Bremsgriff drücken. Jetzt kommen auch die genannten Nadeln ins Spiel... diese werden in die gekürzte Leitung gesteckt; da diese Nadel kegelförmig ist drückt die Olive die durchs festschrauben die Nadel immer tiefer in die Leitung bis zum Abschlag (ein kleiner Absatz am Ende der Nadel) und die Leitung ist nun Druckdicht im Bremsgriff verschraubt.

edith:

die Nadel hat eine Durchsgangsbohrung und die Sätze bitte so zusammen setzten das sie logisch klingen ;)
 
habe auch eine Frage, eigentlich direct an Bob, ich bräuchte eigentlich alles außer den Maulschlüssel und den Torx. Was sind eigentlich die Klemmringe und die Stützhülsen?
 
Achso jetzt weis ich was die Oliven sind :wut: Sorry mein fehler, ok also ich brauche kein Oliven aber den Rest bekomme ich schon zusammen, das was ich mein mit den Gewinden sind die Dinger die an den Schlauch am ende der Spritze kommen, die die Spritze mit dem Bremsgriff oder dem Bremssattel verbinden.

Ok jetzt bin ich auch wieder was schlauer

Danke an KONA_pepe und Der Bob

MfG Keram
 
Ja dein Kolleg is doch Schlosser oder? M5er Schraube auf der Drehbank mit nem 2,5er Bohrer durchbohren... auf so 15mm abtrennen... un auf die eine Seite die Schraube so abdrehen das dein Schlauch draufgesteck werden kann.. am besten mit kleinen Absätzen das der Schlauch besser hebt. "Schraube" auf den Schlauch stecken un reindrehen...
 
Jo genau so hab ich es auch gedacht, am besten den schlauch noch fest kleben damit absolut kein Luft mit rein kommt.

JO cool dann bin ich doch noch zu meinem Ergebnis gekommen.
Danke an alles bis auf diesen Komischen Punkt da.

MfG Keram
 
habe auch eine Frage, eigentlich direct an Bob, ich bräuchte eigentlich alles außer den Maulschlüssel und den Torx. Was sind eigentlich die Klemmringe und die Stützhülsen?

Die Klemmringe sind die "Oliven" und die Stützhülsen sind die "Nadeln" ;)
Die Stützhülsen stecken in der Leitung, die Klemmringe sitzen fest auf der Leitung. Da beides bestenfalls so fest sitzen sollte, dass es sich mölichst nicht mehr löst, muss beides getauscht werden beim Leitungskürzen - zum Entlüften braucht man beides nicht. Beim Kürzen jeweils 1 Stk. pro Leitung.... und pro Kürzungsversuch, wenn man so will ;)

Jo genau so hab ich es auch gedacht, am besten den schlauch noch fest kleben damit absolut kein Luft mit rein kommt.

Genau. :daumen:
 
Die M5 Schrauben mit einer Bohrung hat jeder Fahrradhändler. Es passen die Bowdenzugstellschrauben von Schaltwerken, die eben noch eine Stellschraube haben.

MfG
 
Die M5 Schrauben mit einer Bohrung hat jeder Fahrradhändler. Es passen die Bowdenzugstellschrauben von Schaltwerken, die eben noch eine Stellschraube haben.

MfG

Weiß nicht, ob wir gerade von verschiedenen Schrauben reden, aber die beiden Einstellschrauben am Schaltwerk haben normal M4. Dafür ist die Schraube der Zugklemmung am Schaltwerk öfter mal M5... aber ich glaub' eine M5-Schraube zu besorgen sollte eh kein Problem darstellen ;)

Hier im Forum werden auch öfter mal Schmiernippel empfohlen, die hätten dann auch direkt noch eine Tülle, was die Befestigung am Schlauch etwas vereinfacht. Gebohrt werden muss aber auch da.

EDIT:
Jo genau so hab ich es auch gedacht, am besten den schlauch noch fest kleben damit absolut kein Luft mit rein kommt.

Weil mich gerade eben einer darauf angesprochen hat:
mit dem Schlauch ist hier nicht die Bremsleitung gemeint, sondern der Schlauch, der zum Entlüften gebraucht wird. Also bitte nicht anfangen irgendwelche Teile in die Bremsleitung zu kleben etc ;)
 
Aber hab jetzt auch keine Lust darüber zu diskutieren, sorry.

...ich auch nicht! Habe aber doch eindeutig M 5 und Bowdenzug geschrieben und die passen definitiv als Entlüftungsanschluß am Bremssattel sowie am Bremsgriff der Juicy.


MfG
 
...ich auch nicht! Habe aber doch eindeutig M 5 und Bowdenzug geschrieben und die passen definitiv als Entlüftungsanschluß am Bremssattel sowie am Bremsgriff der Juicy.


MfG

Edit: - gelöscht - das gibt nur wieder Ärger. Von mir aus kannst Du Deine Schrauben am Schaltwerk auch Hans oder Kevin nennen, is mir wurschd.
 
Um das alles etwas zu entwirren.

UliT meint nicht die Schrauben zum einstellen der Anschläge und auch nicht die Halteschraube des Zuges vom Schaltwerk.

Bei Shimanoschaltwerken gibt es eine Einstellschraube am Schaltwerk, durch die der Bowdenzug gezogen wird. Damit kann man die Bowdenzugspannung, ähnlich den Schrauben am Schalthebel einstellen.

So, jetzt könnt ihr weiter streiten. ;) :D
 
die Schrauben zum einstellen der Anschläge

Wenn ich die Dinger richtig im Kopf habe, haben die "Schrauben" doch eine Art Rändelung oder? Das dürfte es zumindest mal sehr schwer machen die Verbindung (Luft-)dicht zu bekommen.
Da würd ich doch lieber bei Schmiernippeln bleiben.
Naja, irgendwas wird sich schon finden :daumen:
 
Zurück