Entscheidungsfindung zur richtigen Rahmengrösse – Cube AMS 130 oder Stereo

Registriert
27. September 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Hochrhein DE-CH
Hallo Leute!

Hab mit dem Gedanken gespielt mir ein Cube AMS 130 Race zuzulegen.
Bin es auch beim Händler meines Vertrauens Probe gefahren.

Einmal in 18“ und das AMS150 in 20“ weil er das AMS 130 nicht in der Grösse da hatte.
Das 18“ hat mir sehr gefallen, da es im Gelände schön wendig war. Das 20“ war auch nicht schlecht, vor allem ist es auf normaler Strasse bzw. Feldweg schön in der Spur gelegen.

Rein vom Gefühl her würde ich zum 18“ tendieren, da ich auch mehrheitlich im Wald etc. fahre.

Beim 18“ musste ich bei meiner Grösse aber den Sattel bis fast zum Anschlag raus ziehen (Stufe 6 oder 7 wars glaube ich).
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob das 18“ wirklich die beste Grösse für mich ist, oder ob ich doch lieber zum 20“ greifen sollte.

Vielleicht ist das Problem mit der richtigen Rahmengrösse bei einem anderen Cube mit anderer Geometrie vielleicht auch einfacher zu entscheiden. Das Cube Stereo würde mir nämlich auch noch gefallen.

Meine Masse sind:
Grösse 1,83m
Schrittlänge: ca. 86cm

Grundsätzlich muss ich das natürlich alleine entscheiden, aber für ein paar Meinungen dazu wäre ich Euch echt dankbar.

Gruss
Thomas
 
ist auch ne Frage des pers. empfindens.

ich hatte die wahl zwischen s und m bei meinem ams 100, hab das s genommen weils mir mehr liegt.
Ich fahr einfach lieber den kleineren Rahmen wenns denn noch passt.
 
Ich mach mir da auch noch Gedanken wegen der Haltung auf dem Bike.
Wenn ich beim 18" den Sattel fast ganz draussen hab, bin ich mit der Sattelhöhe über der Höche des Lenkers. Ob das auf längeren Strecken gut ist weiss ich halt nicht.

Wie sollte denn da der Standard sein? Sattelhöhe ungefähr gleich hoch wie Lenkerhöhe?:confused:
 
vom gefühl her würd ich das 18er nehmen. sattelüberhöhung an sich kein problem. im gegenteil, beim rauffahren bäumt sich das rad später auf. ob es deinem kreuz guttut ist eine andere geschichte ...

beim 20er sitzt du dafür vielleicht etwas gestreckter drauf, also im endeffekt das gleiche mit dem kreuz.

am besten du fährst eine richtige runde damit (20 - 40 km). dann kannst es auch besser einschätzen.
 
Das mit dem Bergauf fahren hab ich so noch garnicht gesehen. Aber das hat was. Mit dem 18" ging es auf der Probefahrt bergauf auch etwas besser.

Meint ihr das mir die Geometrie vom Cube Stereo besser entgegen kommen würde? Das sich die Geometrie quasi etwas zum Vorteil verhalten würde und ich somit das Gefühl hätte ein 19" Rahmen zu haben?
Der wäre nämlich meines Erachtens der perfekte für mich :rolleyes:
 
schau, ob du das rad probefahren kannst. aus einer tabelle was rauslesen ist wie sex mit einer gummipuppe: da fehlt was:D:D:D

normalerweise reicht es schon, mit dem sattel nach vorn oder zurück zu gehen, beim lenker anzusetzen. und den vorbau entsprechend etwas kürzer/länger zu nehmen (wenn der rahmen grundsätzlich paßt)
 
Zuletzt bearbeitet:
hey,

bin auch 1,83 aber mit 89,5 schrittlänge..
fahre seit kurzem zufrieden ein cube fritzz in 18"..sattel ist auch recht weit draußen (400mm stütze), aber mit riser lenker nur minimal höher als der lenker..
ist schön wenidig, die überstandshöhe hat auch genug reserven (beim stereo in 20" sinds nur 82,5cm..beim 130er stehts leider nicht da)
ja die entscheidung ist nicht leicht..ich finde den rahmen vom stereo (sieht meinem fritzz ja sehr ähnlich :D) schöner, aber das ist rein optisch..das 130er ist vlt wirklich etwas race lastiger
 
sattel ist auch recht weit draußen (400mm stütze), aber mit riser lenker nur minimal höher als der lenker..

Jetzt muss ich als Unwissender grad mal fragen was ein "riser Lenker" ist?


die überstandshöhe hat auch genug reserven

Und was meinst du mit Überstandshöhe?


Setzt du das Fritzz auch ab und zu für Touren ein? Also auf normalen befestigten Wegen für längere Ausfahrten? Wie ist da so das Fahrverhalten?
 
cube kategorisiert das fritzz ja auch als all mountain/all mountain +..damit kann man eigentlich alles fahren :)
dabei geht es auch recht gut vorwärts wie ich finde

http://www.bike-components.de/products/info/p11020_316-MTB-30mm-Riser-Lenker-.html ist zb ein riser lenker, also mit dem knick nach oben ;) dadurch kommt das ganze bisschen höher..
überstandshöhe ist wenn du mit beiden beinen auf dem boden stehst und das oberrohr zwischen deinen beinen ist..wenn die sehr hoch ist, kannst du dir an empfindlichen teilen weh tun :D besonders wenn man im gelände mal nach vorn vom sattel absteigt willst du nicht gleich mit den kronjuwelen im rahmen hängen
 
Ahhh, wieder was dazu gelernt :)

Ja das mit der Luft zwischen der Familienplanung und dem Oberrohr war beim 18" auch besser. Wobei ich finde dass das Oberrohr beim AMS 130 eh extrem hoch ist da es schräg verläuft...
 
kann sein, dass die etwas racelastigere geometrie des 130ers da dran schuld ist..komisch, dass die angabe auf der cube homepage fehlt, beim stereo und fritzz steht sie da
ich habe auch überlegt ob stereo oder fritzz, hätte aber wohl bei beiden die 18 genommen..

vielleicht einfach mal noch ein stereo probe fahren?
 
Das gibts doch echt nicht. Bei uns in der NÄhe haben wir zwei Cube Händler und beide haben Extreme Schwierigkeiten Bikes zu bekommen. Da kann man sich dann auch echt keins mal soeben aussuchen bzw Probe fahren.
Jetzt hab ich heute nen Anruf von einem der Händler bekommen und er würde jetzt doch noch das Stereo Pro in 18" und 20" bekommen.
Ich dachte "cool, dann kann ich ja mal die beiden Probe fahren und dann entscheiden".
Nur leider bestellt der Händler nur eins von beiden welches ich dann auch nehmen muss!!

Jetzt stehe ich wieder da und weiß nicht ob ich ihn das 18" oder 20" bestellen lassen soll:heul:

Anregung??:confused:
 
Jungs, hat keiner ne Meinung ob Stereo Pro in 18" oder 20" bei ca. 86-87cm Schrittlänge und 1,82 Körpergrösse?
Die bestellen doch nur wenn man genau weiss was man will:heul:
 
herje, das ist aber auch schwierig ;/ mir gefällt mein Fritzz in 18" und ich hätte wohl auch das Stereo in 18" genommen..was sagt denn dein händler?

will hier nicht der schuldige für eine falsche größe sein ;(
 
Danke the lars!
In dem Fall hatte ich das gleiche Gefühl wie du! Bin heute etwas weiter weg gefahren zu einem anderen Cube Händler und habe beide Größen Probe fahren können.
Hab mich fürs 18" entschieden. War viel geiler zum fahren! Absolut richtige Entscheidung und am Wochenende wird's erst mal ordentlich durchgetestet :love:
 
Zurück