Entscheidungshilfe 3 Hardtail-Bikes ;-)

Registriert
26. November 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hi zusammen,

mein altes Specialized ist jetzt über 10 Jahre alt und ich brauche mal etwas ein neues Hardtail.

ca. 192 cm 85 kg

Folgende Bikes stehen zur Auswahl:

Bulls Copperhead Supreme - 999 mit Luft nach unten

coperhead.PNG


CUBE Reaction Team - 1280 wahrscheinlich nicht mehr so viel Luft

Rahmen HPA 7005 Advanced Hydroform Tripple Butted
Gabel Fox 32 RL100 OB Remote, Remote-Lockout
Federweg 100mm
Laufradsatz Sunringlé Ryde XMB
Bremsen Formula RX Tune hydr. discbrake (180/160mm)
Kurbel Shimano XT FC-M770-10 Hollowtech II 44x32x22T
Tretlager/Innenlager Press-Fit BB (BB86)
Schalthebel Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Schaltwerk Shimano XT RD-M773 Shadow 10-speed
Umwerfer Shimano SLX RD-M660-10 10-speed Top Swing
Kassette Shimano CS-HG 81 11-36 10-speed
Kette Shimano CN-HG74 10-speed, 108 links
Reifen vo./hi.:Schwalbe Rocket Ron 2,25/Racing Ralph 2,25
Vorbau Syntace F149
Lenker Syntace Duraflite 2014 318 Oversized
Sattelstütze RFR Prolight 31,6mm setback
Steuersatz FSA Orbit Z semi-integrated
Griffe CUBE Ultralight Screw-On-Race-Grip
Sattel RFR Natural Shape 0.2 M
Pedale keine
Gewicht Komplettrad 10,9 kg
Farbe black´n´white´n´grey
Sonstiges incl. RFR-Barends

CUBE Reaction Race - 1360 wahrscheinlich nicht mehr so viel Luft
Rahmen HPA 7005 Advanced Hydroform Tripple Butted
Gabel Rock Shox Reba RL, Motion Control, PopLoc
Federweg 100mm
Bremsen Shimano XT BR-M7752 hydr. discbrake(180/160mm)
Kurbel Shimano XT FC-M770-10 Hollowtech II 44x32x22T
Tretlager/Innenlager Press-Fit BB (BB86)
Schalthebel Shimano SLX SL-M660-10 Rapidfire-Plus, 10-speed
Schaltwerk Shimano XT RD-M773 Shadow 10-speed
Umwerfer Shimano XT FD-M770-10, Top Swing, 10-speed
Kassette Shimano CS-HG81 11-36T, 10-speed
Kette Shimano CN-HG74 10-speed, 108 links
Naben vo./hi.:Shimano XT Disc HB-M756/XT Disc FH-M756
Speichen DT Swiss Champion 2.0 black
Felgen RFR ZX24
Reifen vo./hi.:Schwalbe Rocket Ron 2,25/Racing Ralph 2,25
Vorbau Syntace F149
Lenker Syntace Duraflite 2014 318 Oversized
Sattelstütze RFR Prolight 31,6mm setback
Steuersatz FSA Orbit Z semi-integrated
Griffe CUBE Ultralight Screw-On-Race-Grip
Sattel RFR Natural Shape 0.2 M
Pedale keine
Gewicht Komplettrad 11,0 kg
Farbe black anodized
Sonstiges incl. RFR-Barends


Ich muss nicht unbedingt über 1000 ausgeben, aber wenn es sich lohnt würde ich auch drüber gehen. Ich will lange am Rad Spaß haben, Gelände und aber auch normale Touren fahren. Ein Fully brauch ich definitiv nicht.

Bin gespannt auf euren Input :)

Ich danke schon mal!
 
Also das P/L-Verhältnis ist bei keinem der Räder wirklich gut. Da kriegst du bei Versendern oder Decathlon für wesentlich weniger Geld gleichwertige oder sogar bessere Ausstattung.

Das mit der Fox würd ich nicht nehmen. Weil du da gezwungen wirst teure Serviceintervalle einzuhalten damit die Garantie nicht erlischt.
 
Schau dir das neue Copperhead 3 2012 an. Ich war auch auf der Suche nach einem HT um die 1000 €. Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit kein besseres Angebot, auch nicht bei den Versendern. Es sollte in den nächsten Wochen in die Läden kommen. Rahmen ( zumindest optisch ) und Ausstattung sind deutlich besser als bei den 2011er Copperheads.

Schönen Gruß

paule
 
Also das P/L-Verhältnis ist bei keinem der Räder wirklich gut. Da kriegst du bei Versendern oder Decathlon für wesentlich weniger Geld gleichwertige oder sogar bessere Ausstattung.

Das mit der Fox würd ich nicht nehmen. Weil du da gezwungen wirst teure Serviceintervalle einzuhalten damit die Garantie nicht erlischt.



Danke dir für die Info, das mit der Wartung bei Fox wusste ich nicht, bisher wäre dies sogar mein Fav gewesen.
 
Schau dir das neue Copperhead 3 2012 an. Ich war auch auf der Suche nach einem HT um die 1000 €. Meiner Meinung nach gibt es zur Zeit kein besseres Angebot, auch nicht bei den Versendern. Es sollte in den nächsten Wochen in die Läden kommen. Rahmen ( zumindest optisch ) und Ausstattung sind deutlich besser als bei den 2011er Copperheads.

Schönen Gruß

paule

Wow das Copperhead 3 schaut wirklich sehr interessant aus, kompletter XT-Satz, wie ist die Formula Bremse zu bewerten?

Gibt es das schon irgendwo zu kaufen?
 
Fürs neue Copperhead 3 lies am besten hier mit:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=537871&page=12

Da wirst du mit bekommen, welche Händler grad die Bikes ins Programm bekommen haben ;-)

Ich habe meins am Freitag gekauft und bin bisher nur vom Anschauen begeistert ;-)

Leider bin ich derzeit ziemlich Erkältet ;-( Aber morgen werde ich ne kleine Runde damit fahren ;-))
 
Fürs neue Copperhead 3 lies am besten hier mit:

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=537871&page=12

Da wirst du mit bekommen, welche Händler grad die Bikes ins Programm bekommen haben ;-)

Ich habe meins am Freitag gekauft und bin bisher nur vom Anschauen begeistert ;-)

Leider bin ich derzeit ziemlich Erkältet ;-( Aber morgen werde ich ne kleine Runde damit fahren ;-))


Mach ich danke dir, oh man bin jetzt auch sowas von heiß auf das bike, gerade auch mit dem Schwarz, Weiß, Blau, ich bin verliebt, volle XT-Gruppe ... super geil das Bike.

Ich bräuchte auch mal einen neuen Helm und nen neuen Tacho, gibt es da gerade auch irgendwo so nen super Angebot wie mit dem Coperhead 3 2012?
 
du kannst dir auch das cube ltd cc anschauen für 1100€
hat auch eine komplette xt-ausstattung aber magura mt2-bremsen anstatt der formula

helm und tacho solltest du beim fahrradkauf auch so dazubekommen können, der händler gibt einiges so dazu :D
 
du kannst dir auch das cube ltd cc anschauen für 1100€
hat auch eine komplette xt-ausstattung aber magura mt2-bremsen anstatt der formula

helm und tacho solltest du beim fahrradkauf auch so dazubekommen können, der händler gibt einiges so dazu :D

Das mit dem Dazubekommen habe ich auch schon in Erwägung gezogen und werde ich auf jeden Fall mal probieren. Gibt es denn gerade beim Helm irgendwelche Tipps was aktuell gut ist? Hab die letzten Rad-Sachen vor 10 Jahren gekauft.

Wo macht sich denn der Unterschied zwischen den Magura und formula bemerkbar? Vermute mal zum einen hat die Magura sicherlich Öl und die Formula vielleicht dot'?
 
da ich selbst erst vor dem kauf stehe und noch nicht besonders viel detailwissen besitze habe ich mir den systemvergleich der bremsen angeschaut
wartung punkt 10:
"Disc: Belagstärke überprüfen, Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre erneuern.
Bei Shimano und Magura dank Mineralöl kein Austausch nötig."

was ist dot?
bei magura und shimano muss man also nur bremsbeläge erneuern, wenn diese abgefahren sind?
 
Zurück