Entscheidungshilfe benötigt!

dawncore

Auslöscher
Registriert
24. April 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
hallo miteinander,

ich habe hier nun einen Thread aufgemacht, der euch wohl an ein paar ältere erinnert. Doch ich habe mich hier im Forum schon länger eingelesen und weiß trotzdem nicht weiter. Viele Fragen wurden schon beantwortet, doch einige neue sind mir noch offen.

Es geht um ein neues Canyon, was ich mir dieses Jahr anschaffen möchte :cool:

Kurz und Schmerzlos (die alte Leier): XC oder ES?

genau dieses Problem wurde hier ja schon mehrfach behandelt und ich brauche auch keine Wiederholung, die runtergerasselt wird was für welches Bike spricht.
Ich schildere mal kurz, wo ich wie fahre und welche Fragen mir dabei noch aufgekommen sind.
Hier in Berlin bin ich natürlich eingegrenzt was das fahrerische Umfeld angeht, doch gern bewege ich mich in Wäldern, Schotterwegen und Ähnliches, die dabei auftauchenden (Single-)Trails machen mir richtig Spaß, Blut geleckt könnte man schon fast sagen (fahre die mit einem Iowa..). Dazu werden garantiert Urlaube in den Alpen kommen (nicht unbedingt gleich Alpencross), wo ich einerseits gemütlich den Wanderweg entlang fahre und die Natur und das Panorama bestaune, andererseits gerne mich durch wüste, steinige Trails bergab begebe. Dazu sollte gesagt sein, dass ich trotzalledem noch in den Anfängerschuhen stecke und kein passionierter, erfahrener MTB'ler bin.
Neben diesem Terrain hab ich natürlich in Berlin vorallem eins: Asphalt. Und genau dieser zerbricht mir den Kopf. Ich werde mir zwar eine Stadtschlampe zusammenkratzen und bauen ( das Iowa wird verkauft ), dennoch heize und flitze ich gerne auch auf Asphalt. Nicht jetzt auf Rennrad Niveau, aber ein wenig schnell sollte es schon sein. Da frage ich mich, wie sieht das mit dem ES aus? Das XC ist leichter und hat nicht die breiten Reifen, ist für die Straße besser geeignet, aber da das Iowa nahezu schon das ES-Gewicht hat, wie fährt es sich, Gabel lässt sich ja senken, mit dem ES auf Asphalt? Auch noch flott oder merkt man ein "richtiges", träges MTB unterm Ar.....? :confused:

Ich hoffe ihr habt Erbarmen mit dem Thema und antwortet mir trotzdem, ich danke euch dafür! :daumen:
 
- Kauf dir das XC, benutze es als Sportgerät. Lass es nie außer Sicht.
- Bau dir eine schnelle starre Stadtschlampe mit dünnen Reifen.

Wenn es dir ums Gewicht geht, macht es kein Sinn 2 Kg Federung umsonst herumzuschleppen. Und das ist auf Straßen und Wegen der Fall. Federwegverstellung auf Straße, dass macht kein Sinn. Federwegverstellung ist eine Kletterhilfe und in der Stadt völlig überflüssig. In Berlin sowieso. Noch etwas was man sich sparen kann. Dicke MTB-Reifen auf Asphalt wofür? Dünne nützen genauso gut und sind viel schneller. Und die sehen am MTB eeeek :kotz: aus.

Das ES macht -meiner Meinung nach- erst in den (richtigen) Bergen Sinn. Alles andere macht das XC locker mit und wird dir viel Freude bereiten. Für die Stadt ist es völlig überdressed. Wenn überhaupt, dann das XC. Wobei ich nie so ein Rad auf der Straße stehen lassen würde. Und noch weniger in Berlin.

Hoffe etwas geholfen haben.

Grüße
 
…also Reifen sind ja das geringste Problem.
Ich entnehme deinen Worten, dass du gerne mit Speed fährst, grad im Stadtdschungel Berlins macht das sicher riesen Spass.
Hierfür wäre das XC sicher besser geeignet als das ES.
Klar, wenn du damit nen Geröllhang in den Alpen runterknattern willst ist das XC schnell an seine Grenze gekommen. Allerdings schreibst du ja, dass du ein 'Einsteiger' bist, von daher glaube ich jetzt nicht, dass du gleich die kniffligsten Downhills meistern willst. Also ich rate dir zum XC, das 4er oder 5er sind doch feine Bikes zum Einstieg. Du lehnst dich finanziell nicht allzuweit aus dem Fenster, erhälst aber ein ordentliches Bike, mit dem du definitiv Spass haben wirst. Kannst ja dann später, wenn du deine Leidenschaft ausgebaut hast, nen Bike mit mehr Federweg holen…
Just my 2 cents…

By the Way…stand vor einem ähnlichen Problem, Spectral oder XC, hab mich fürs XC entschieden, bin eher der Racer als der Hüpfer ;)

Edit: Christian 74 bringt es auf den Punkt :D
 
tja, wurde ja eigentlich schon alles gesagt.
ich würde auch sagen das XC ist eigentlich überdressed. ich bin selbst damit schon 3alp-cross' gefahren, auch so was , wie in den westalpen, mit endlosen knallharten up- und down - trails, :rolleyes: . die ganze Federwegdiskussion ist fast lächerlich für in einer stadt :( lasss dich nicht davon anstecken. (nur meine Meinung, muß also nicht richtig sein). mit dem xc kannst du auch richtig geile trails fahren.:daumen: , übrigens gehen auch viele geile trails uphill, und da merkt man schon gewisse vorteile von 2 kilos weniger, so nach 3-4 stunden, aber du bist ja noch anfänger, also keine sorge.....sorry ich denke nur mal 'laut'.......ich würde mir auch ne starre stadtschlampe bauen und das xc holen.....trainieren.....und dabei spass haben...und dann in 2-3 Jahren mehr Federweg gönnen, wenn dann die trails anspruchsvoller werden.....
grüsse
 
tja, wurde ja eigentlich schon alles gesagt.
ich würde auch sagen das XC ist eigentlich überdressed. ich bin selbst damit schon 3alp-cross' gefahren, auch so was , wie in den westalpen, mit endlosen knallharten up- und down - trails, :rolleyes: . die ganze Federwegdiskussion ist fast lächerlich für in einer stadt :( lasss dich nicht davon anstecken. (nur meine Meinung, muß also nicht richtig sein). mit dem xc kannst du auch richtig geile trails fahren.:daumen: , übrigens gehen auch viele geile trails uphill, und da merkt man schon gewisse vorteile von 2 kilos weniger, so nach 3-4 stunden, aber du bist ja noch anfänger, also keine sorge.....sorry ich denke nur mal 'laut'.......ich würde mir auch ne starre stadtschlampe bauen und das xc holen.....trainieren.....und dabei spass haben...und dann in 2-3 Jahren mehr Federweg gönnen, wenn dann die trails anspruchsvoller werden.....
grüsse

sag ich doch :D ;) :daumen:
 
Schonmal sehr einleuchtende, sehr nett erläuternde Antworten, super :daumen:

Das Iowa werde ich verkaufen, da ein guter Freund ein Anständiges Bike braucht und es für mich vll. ein höherwertigeres Canyon ermöglicht.

Ich habe den Thread vorallem eröffnet, weil mir schlicht und ergreifend die Erfahrung fehlt, wie sich so ein "teures" Canyon á la XC/ES(X) fährt, besonders im Hinblick auf den Asphalt. Ich werde zwar die Tage mal in einem Shop hier in Berlin vorbeischauen der z.B. Specialized anbietet und mir einen Eindruck verschaffen, doch ist der Unterschied so gravierend zwischen einem XC und ES(X) auf Asphalt? Natürlich werde ich mit einem 2000€ Fahrrad nicht einfach so durch die Gegend gurken und es an der Post anschließen, dafür ist es nicht gedacht.

Was mich noch interressiert, lohnt es sich für ein XC7 zu sparen oder doch "gleich" zu einem XC4/5 zu greifen. Ich denke da an die Deore LX Teile. Spürt man den Unterschied, abgesehen vom Gewicht, beim Fahren?
 
Der Unterschied ist vom Rahmen her doch unwesentlich.

Der etwas längere Federweg macht sich durch einen längeren Radstand und entsprechend mehr Eintauchen beim Bremsen ggfs. bemerkbar.

Aber fürs Stadt- und Landradeln im Flachland völlig unerheblich (ich fahr n altes ES mit 130mm zur Arbeit, Bordsteine lassen damit gut bügeln und auch im Wald ists ok, wenn auch nicht grad besonders handlich (weil lang)). Solang ich nicht in ernstahftes Gelände gehe, habe ich breite Semislicks drauf statt der FatAlberts; die kommen erst für die Alpen wieder drauf.

Also zum Spaß haben ist der Unterschied zwischen beiden nicht so wild. Wenn du Rennen fahren willst oder AC ist das natürlich anders.

Ich würde da Canyon-typisch nach Lieferzeit, Farbe und bevorzugten Federelementen entscheiden. DA gibts hier ja jede Menge Freds zu.
 
Fang noch mal von vorne an.
Was fährst du am liebsten?. Was bist du bereit für ein Fahrrad auszugeben?
Am Anfang wolltest du eine Entscheidungshilfe zwischen XC und ES. Jetzt möchtest du eine Kaufberatung zwischen XC4/XC5 und XC7. Ich vermute mal als nächstes kommen die Unterschiede zwischen XC und RC, das ganze im Verhältnis zu ESX und Torque.

Nix für ungut. Aber am Schluss bist du so schlau wie am Anfang.

Gruß
Freti
 
Auf jeden Fall XC!
Aber was meinst du mit "wegen LX Teile". Meinst du die sind schlecht??
Die sind absolut top, und bei guter Pflege auch Wettkampftauglich....!
Also für deine Einsatzzwecke momentan mehr als genug..
Nimm XC4 oder 5 je nach Geldbeutel....:p

:daumen:

Musst dir halt über den Federweg klar werden, ob du den jemals brauchen wirst.... sieht ja momentan nicht so aus! Das Fahrverhalten ist nicht sooo gravierent unterschiedlich...
 
Aber freti hat Recht...
entscheide dich erstmal für ein XC oder ES und dann kannste ja immer noch schauen was du für eins willst(4oder 5 oder xxxxxxxx:lol: )


:winken:
 
Ich merke schon, mit welchen Größen ich hier zu tun habe ;)

Eure Antworten reichen aus, es wird ein XC werden. Welches, wird die Lieferzeit und die Farbe bestimmen.

Vielen Dank euch allen!

/e die allerletzte Frage die mir in den Sinn kommt, auch wenn es die Gemüter wie a und b trennt, der Vergleich der Reba mit der Fox Float!
Vielleicht gibt es dazu noch ein paar Meinungen/Sätze/Erfahrungen/Kritiken!
 
ES und nen slickreifensatz und dann passt das...weil die gabel kannste doch ohne probleme absenken wenn dir 130mm erstmal zu viel sind zum heizen...hast dann noch schöne reserven wenns auf die trails geht. ansonsten holste dir noch für 150€ anner u-bhf warschauer str. nen altes aufgebautes rennrad (laden heisst "stahl-wolle", kann ich nur empfehlen,sehr nett, ist genau gegenüber dem bahnhof, auf der seite zum alex hin usw)für die city und denn passt das auch :D
 
ES und nen slickreifensatz und dann passt das...weil die gabel kannste doch ohne probleme absenken wenn dir 130mm erstmal zu viel sind zum heizen...hast dann noch schöne reserven wenns auf die trails geht. ansonsten holste dir noch für 150€ anner u-bhf warschauer str. nen altes aufgebautes rennrad (laden heisst "stahl-wolle", kann ich nur empfehlen,sehr nett, ist genau gegenüber dem bahnhof, auf der seite zum alex hin usw)für die city und denn passt das auch :D

Du bist auch wirklich eine S.. :D :D :D

Jetzt bin ich wieder etwas verwirrter. Denn: entweder es wird eine allroundkombination geben mit einer Schlampe wenn ich in die Stadt fahre (das Canyon, wenn das geklaut würde..) oder die DiPol-Variante :D von dir braintrust. Für 150€ nen Rennrad (was für ein klasse Tip, danke :daumen: ) und als Gegensatz ein ES. Nur leider sehen die ES bis zum ES8 zum Schreien aus, da finde ich persönlich nichts. Vielmehr reizen würde mich da ein ES(X) durch die Farben. Verstehe da auch die Politik von Canyon in keinster Weise.
Diese Fragen werde ich wohl selbst beanworten müssen, weiter Erfahrungen und Tipps könnt ihr gerne posten ;)
 
Zum Thema wie schnell ist man mit dem ES (Oder MTB)auf der Strasse.

Schau mal in meine Galerie ich habe ein Stevens X8 Crosser mit Slicks für die Strasse und Biergarten und zur Arbeit(hauptsächlich) und ein ES6 mit Fat Albert für den Spass.
Zur Arbeit 26km die Strecke leicht hügelig fahre ich mit dem Crosser in 55min. Mit dem ES6 in 65min (und bin anschließend nach hin u. zurück kaputter)
Das ist der Unterschied zwischen 2 sehr unterschiedlichen Bikes.
Früher hatte ich ein Stevens F9 CC Hobel. Mit Semislicks bin ich da 57-58 min gefahren.

Also etnweder 2 verschiedene Bikes davon ein ES für die Seele und den Singletrail oder ein XC mit 2 verschiedenen Bereifungen/LRS 1x Schwalbe Kojack (oder big apple)für die Stadt une 1x NN oder FA fürs gelände.

Gruß Schappi
 
Zurück