Entscheidungshilfe Enduro

In einem Wort: Dune!

Fahre damit Touren bis 70km und auch einiges an Hm.

Im Park ist es eh über jeden Zweifel erhaben, allerdings unbedingt probefahren, die Geo liegt nicht jedem.

Grüße Tom


Gesendet mit Tapatalk
 
noch eins: knolly warden (tendenziell mehr touren/technisch als bikepark)


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
vielen dank für die Antworten . Gestern und heute konnte ich mal das Specialized Enduro Probefahren :) . Top Bike nur einfach zu Schwer in der Billigen Ausführung Comp das ich Testfahren konnte . Mal sehen wo die leichteren preislich liegen ?!

Ich hoffe ich kann mal das Santa Cruz testen wobei keine Ahnung ob man echt als Hobbyfahrer so viel Geld ausgeben soll ?!?:ka:

Das Dune hatte ich auch im Focus nur hab ich nicht wirklich nen Händler zu dem ich gehen will !
 
Einen Händler für Mondraker könnte ich empfehlen, aber der ist im Norden der Republik ;)

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Ich hab sehr gute Erfahrungen mit mijo Bikes gemacht.
Klein aber kompetent Und man kümmert sich.
Ich würde wieder da kaufen


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Wenn du noch ein bisschen Zeit hast, findet sich über Propain-Friends sicher eine Möglichkeit ein Tyee CF zu testen.
Das Bike gibt auf alle Fälle alles her, was dir so vorschwebt. Dann kannst du dich noch im Konfigurator betreffend der bevorzugten Komponenten austoben und der Preis bleibt fair.
Der 1. Platz bei den MTB-Awards beim Kundenservice kommt auch nicht irgendwoher.
Und dann war da noch die Zusammenfassung:
Die großen Gewinner des Leser-Awards 2015
Die Ergebnisse am Ende des zehntätigen Abstimmungszeitraums waren teils knapp, teils eindeutig und haben uns mitunter überrascht. Fest steht: Zu den großen Gewinnern der MTB-News.de Leser-Awards 2015 zählen eindeutig Propain....
Ich fühl mich mit meinem Tyee auf jeden Fall sauwohl und kann das Bike (in Alu) und den Hersteller nur empfehlen.
 
Hi danke soweit ,
Ich habe bereits ein Propain Rage und war damit auch sehr zufrieden Support / Bike selbst Top, hab es aber noch gekauft wie Sie kein Versendershop waren und möchte mal ne Marke die Ich noch nicht hatte ka wieso :) !

Zurzeit komm ich irgendwie nicht weg von Santa Cruz :)

Jetzt zu meiner Frage :

Nomad oder Bronson (günstiger C Variante )


was ich damit fahren möchte :
meine Hometrails , angefangen von der Waldautobahn bis hin zu ruppigen Trails is alles dabei auch Touren möchte ich damit bewältigen zurzeit sind es so um die 1000hm touren ich vermute aber es wird mehr wobei es mir immer um die Abfahrt geht, ich bin Bergauf kein Racer und will auch keiner werden!! mit meinen AM (120) das ich jetzt noch habe bin ich da schon mal an die(meine) Grenzen gestoßen-Bergab versteht sich!
Bikepark besuche und dort dann auch mal den DH Track und den ein oder anderen Sprung!

Aja es gibt Leider keine Möglichkeit das Bike zu testen maximal mal ne Probefahrt am Parkplatz ich weiß das ist nicht sehr Intelligent ! Also hoff ich mal auf eure Erfahrungen/ Empfehlungen .

Danke vg sebastian
 
Ich finde es immer recht schwierig anhand von Höhenmeter die man so abspulen will eine Empfehlung auszusprechen. Dem einen macht es nix aus mit 16kg Panzer 1500hömes hochzukurbeln, dem anderen sind schon 800hömes bei 11kg zu viel.

Nomad oder Bronson.. hmm.. das Nomad ist sicher abfahrtsorientierter, ist aber auch immer eine Frage der Ausstattung/Federkomponenten. Springen kann man mit beiden Bikes, kann man auch mit Hardtails problemlos. DH Track, da wird vermutlich das Nomad etwas besser gehen, aber ich persönlich setze mehr auf Fahrtechnik als immer das letzte Quäntchen aus dem Material herauszuholen, das wiederum überlasse ich den Profis ;)
 
Hi da gebe ich dir schon recht , und das man mit nem Hardtail springen kann ist mir neu :) Danke für die Info
Ich fahr aber doch öfters in Gruppen wo viele sehr leichte Tourenfullys oder sogar Hardails fahren wenn ich da mitfahren will komm ich sowieso schon schlecht hinterher da zählt dann meiner Meinung nach jeder halbe Kilo -- aber wie du sagst jedem seine Sache aber mit 16kg 1500 hm macht mir jedenfalls keinen Spaß .

Bronson und Nomad sind Preislich recht gleich bzw. würde ich gleich viel investieren so das die Ausstattung bei beiden fast ident wäre.

Ich wollte eher darauf hinaus ob das Nomad dann für den feierabendlichen Hometrail evtl. wieder zu viel Federweg hat da mir das knackige an meinem AM Bike schon gut gefällt. Aber naja das ist dann doch Geschmackssache und ne Probefahrt würde da helfen aber naja ..

Trotzdem danke
 
Hi da gebe ich dir schon recht , und das man mit nem Hardtail springen kann ist mir neu :) Danke für die Info
Ich fahr aber doch öfters in Gruppen wo viele sehr leichte Tourenfullys oder sogar Hardails fahren wenn ich da mitfahren will komm ich sowieso schon schlecht hinterher da zählt dann meiner Meinung nach jeder halbe Kilo -- aber wie du sagst jedem seine Sache aber mit 16kg 1500 hm macht mir jedenfalls keinen Spaß .

Bronson und Nomad sind Preislich recht gleich bzw. würde ich gleich viel investieren so das die Ausstattung bei beiden fast ident wäre.

Ich wollte eher darauf hinaus ob das Nomad dann für den feierabendlichen Hometrail evtl. wieder zu viel Federweg hat da mir das knackige an meinem AM Bike schon gut gefällt. Aber naja das ist dann doch Geschmackssache und ne Probefahrt würde da helfen aber naja ..

Trotzdem danke

Ich sags nur ungern, der Trend geht halt zum 2t oder gar 3t Bike ;)
Eins für Touren, eins für den Park und eins für's Ego :)

Ich halte eigentlich nix davon die eierlegende Wollmilchsau zu suchen, quasi das eine Bike für Alles, denn es stellt immer einen Kompromiss dar, auch wenn der größte auf dem Bike sitzt.

Wenn du dir dein Nomad leicht genug aufbaust, mittels zwei Laufradsätze (einer für Touren und einer für Park), den Dämpfer für Touren etwas straffer einstellen, dann solltest Du bei Touren nicht unbedingt hinterherhinken..

Bevor ICH mir ein Santa Cruz kaufen würde, wäre nicht nur das Draufsitzen sondern ausgiebige Probefahrt am Berg eine absolute Pflichtveranstaltung. Ich bin zuletzt mal ein Knolly Warden in den USA probegefahren, habe das den ganzen Tag unterm Hintern gehabt, viel hoch & runter, seitdem bin ich verliebt in die Kiste, dennoch würde ich unbedingt einen Vergleich ziehen wollen, da die Knollys leider auch nicht gerade günstig sind, und ich der Meinung bin andere Mütter haben auch schöne Töchter (z.B. Banshee). Viel probefahren hilft jedenfalls!
 
Ich hatte bis vor einem halben Jahr auch noch 7 Bikes :( DH, AM, Dirt*uralt*, Dirt, Rennrad, Rennrad*aus Opas Garage* und ein Stadtrad, hat sich irgendwie so über die Jahre gehäuft :) aber leider sind nie mehr als 3 Räder gleichzeitig im Einsatz gewesen je nach Jahr - je nach Motivation :) aus den alten wurden Projekte die jetzt an der Wand hängen :( und die ungenutzten wurden verkauft :(

Also hoffe ich das mein Plan aufgeht und ich ein MTB finde mit dem ich rauf komm wie mit nem AM und es mir runter 'vorkommt wie mit einem kleinen DH Bike :) sollte das eintreffen wäre der Preis noch immer noch hoch aber für mich akzeptabel .

Wenn es das Santa Cruz wird ist der Plan wie folgt: Nomad C Variante in L , Umbau --> leichter : Tubeless, Kefü abbauen, Lenker, Vorbau, Sattel vll erreiche ich ja die 13,5 kg :) hat wer ne Ahnung ob das funktionieren könnte ?? (Gewicht laut Homepage = 13.57 ich vermute in S)
Dann irgendwann mal wie du schon geschrieben hast einen Leichten LS für den Park und einen für Touren !

Ich sag mal danke an Alle - Es wird noch Probegefahren und danach entscheide ich mich dann !

vg sebastian
 
Mein Speci Enduro (steht übrigens preiswert im Bikemarkt :P) war schon nur 12,9 ohne carbonfelgen und voll abfahrtstauglich. Das sollte auf jeden Fall was gehen.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Ich halte eigentlich nix davon die eierlegende Wollmilchsau zu suchen, quasi das eine Bike für Alles, denn es stellt immer einen Kompromiss dar, auch wenn der größte auf dem Bike sitzt.

Ist immer die Frage was der kleinere Kompromiss ist. Wenn man die Kohle und den Platz für drei Räder hat, dann ist das ein gangbarer Weg... Ich würde es allerdings nicht als den einzigen Kompromiss bezeichnen... Ich kenne genug Leute die ihr Parkbike gegen ein tourentaugliches Enduro getauscht haben...
 
Da geb ich Dir recht. Ein gutes Enduro kann mehr als viele Fahrer. Klar bleibt es immer ein Kompromiss, aber ich komme sehr gut damit klar, hab ein Rad für alles, (das darf dann auch etwas mehr kosten:P) und wenn man sich manche youtube Videos anschaut was mit einem Enduro geht, hab ich für mich selbst entschieden das dass deutlich mehr ist als ich kann.

Grüße Tom


Gesendet von meinem iPad mit Tapatalk
 
Zurück