Entscheidungshilfe / Erfahrung

;)
 

Anhänge

  • erster offroad test cube.jpg
    erster offroad test cube.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 12
da hat er recht...also weiß ja nicht wo ihr herkommt, aber wenn ich losfahre (im Thüringer Wald - Suhl Richtung ringberg hotel) sind auf 8km bis zu 300Höhenmeterunterschied - quasi geht es ab dem ersten Metern nur bergauf...

bin gestern die jungfernfahrt gefahren und was soll ich sagen -> berghoch VIEL leichter als mit meinem alten fully (die lockout funktion der gabel spart kraft) und bergab (schnell quer durch den wald über stock und stein ) hat die ((um 40mm im vergleich zum alten bike)größe 100mm gebal ihren dienst super gemacht,sowie die 29er reifen guten Spurhalt und Sicherhiet gewährt

Mein Fazit hat mich im Kauf / Entscheidung FÜR das 29er Cube zu 100% bestätigt ,zumal es gefühlt nur halb so schwer ist wie mein altes bike
und Preis Leistung ist echt TOP!

Edit: fahre jetzt doch mehr Fahrrad - 3 mal wöchentlich 20km und am sonntag ne tour von 40 stehen an --- einfach weils so geil mit dem bike ist ;)

Du hattest davor ein Gefühlt 30KG schweres Fully mit 60mm Federweg Gabel ? Kein Wunder , dass dir dein neues Cube nun so krass gut vorkommt :)
Auf jedenfall viel Spaß mit dem Cube Aim SL. Ich glaube auch das du wirklich ne ganze Zeit damit Spaß haben wirst solange du auf nichts besserem gesessen bist.
Und wenn du richtig Spaß drann hast , kannst du dir in 2-3 JAhren nach nochmal ein anderes MTB kaufen und wirst wieder den gleichen effekt haben wie von deinem Arcadia zum Cube ^^
 
da hat er recht...also weiß ja nicht wo ihr herkommt, aber wenn ich losfahre (im Thüringer Wald - Suhl Richtung ringberg hotel) sind auf 8km bis zu 300Höhenmeterunterschied - quasi geht es ab dem ersten Metern nur bergauf...

Kenn ich!
Taunus - 1,5km bis in den Wald - 6km hoch (360Hm) - 4km wieder runter (Yiiihaaa! :D) - dann wieder Heim.
Klassiche Feierabendrunde.
 
Zurück