Entscheidungshilfe / Tipps

YPS-Lon

Der Weg ist das Ziel...
Registriert
30. Juni 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo @ all,

stehe kurz vor dem kauf eines neuen Rahmens für meine schon vorhandenen
Komponeten...

Nur ich weiß beim besten willen nicht, wie ich mich bei den letzten Modellen entscheiden soll. :confused:

Die Entscheidung kann mir keiner abnehmen, was ich letztendlich kaufen werde, daher bin ich um Tipps bzw. Erfahrungen dankbar die Ihr vielleicht schon gemacht habt oder auch Bekannte von euch.

Es soll einer dieser Rahmen werden

- Specialized HT

- Trek Elite XC 9.9

- Simplon Gravity ( schw. carbon )

- SCOTT Scale 10

Im moment schwanke ich zwichen dem TREK 9.9 und dem Simplon Gravity.

Also dann haut mal rein , so dass ich bald mal mit von der Partie bei Touren sein kann. :daumen:

Gruss

Marcel
 
servus,
also deine top 4 Auswahl ist echt klasse ;) Ich kann dir dieRahmen mal aus meiner Sicht schildern:

- bei dem Specialized muss ich ehrlich sagen, habe ich keine Ahnung von, aber die sind schon lange im MTB-Geschäft gut vertreten

- Trek macht sehr gute, steife Rahmen, mit dem hättest du in Sachen Langerhaltung bestimmt keine Probleme, der fährt sich ewig steif, wie mir ein kumpel verraten hat ( der hat 3 Trek Bikes )

- der Gravity finde ich sieht einfach nur geil aus! Aber ob er gut ist???

- der Scale wäre mein Favorit :daumen: Scott hatt viel Erfahrung wenn es um Race geht und die Rahmen werden oftmals gelobt. Hat bei Tests immer gute Steifigkeitswerte

Hoffe ich konnte dir ein wenig behilflich sein mit meinem kleinen Wissen :D

...........und wenn alle Stricke reissen, dann hol dir unbedingt den coolsten Carbonrahmen ever, ein Rahmen, wie ihn noch keiner besser gestalten konnte....

... Den CORRATEC REVOLUTION :love: Ich bin ihn schon gefahren und der ist sowas von "Porno" das gibts gar nicht :cool:

gruß stoner
 
YPS-Lon schrieb:
Es soll einer dieser Rahmen werden

- Specialized HT

- Trek Elite XC 9.9

- Simplon Gravity ( schw. carbon )

- SCOTT Scale 10

Schöne Rahmen sind das alle. Specialized Sworks Carbon macht keinen Sinn, da kaum leichter als das Hauseigene Alu Pendent. Genauso verhält es sich beim Trek, für einen Carbonrahmen in der Preisklasse einfach zu schwer. Scott Scale hat meiner Meinung nach zu viele Nachteile, kein wechselbares Schaltauge, Zugverlegung, Stattelstütze. Meine Wahl würde eindeutig auf das Simplon Gravity fallen. Hier stimmt einfach Preis und Gewicht mehr als bei den anderen. Der Rahmen selbst ist im übrigen traumhaft verarbeitet.

Grüße.
 
Simplon Gravity gefolgt vom Scale

Das Simplon ist imho einfach optisch nur noch lecker, das Scale ist dafür leichter...

btw: Welche Komponenten hast du denn schon?
Ich würde zum Beispiel das Simplon nicht mit zu viel silber entstellen - das nur mal so am Rande...
 
_stalker_ schrieb:
Simplon Gravity gefolgt vom Scale
btw: Welche Komponenten hast du denn schon?
Ich würde zum Beispiel das Simplon nicht mit zu viel silber entstellen - das nur mal so am Rande...


Danke für eine Antworten...:daumen:

Im moment tendiere ich auch sehr stark zum Simplon :love: , wegen verarbeitung und Qualität.

Zudem ist der Simplon auch noch den ein oder anderen € günstiger als die anderen Rahmen.

Scott ist auch ohne Worte seeeehr gut, man sieht ihn aber auch sehr oft, das gefällt mir wiederrum nicht so.

Trek hat gut Garantiebedienungen!
Der Merida Rahmen fiel wegen dem Gewicht raus.
Corratec ist auch ne feine Sache...



Ich habe bisher ne
- Magura Marta VA/HA 180 mm
- X.0 Trigger & Medium Schaltwerk
- RaceFace Deus XC Kurbel
- Rock Shox Reba Worldcup
- Selle Italia XC Sattel
- RaceFace Riser

geplant sind noch

- Mavic 717 Felgen mit DT Swiss 240s Naben
- XTR Umwerfer

Es ist zwar schön sich so ein Bike zusammenzustellen aber auch eine schwere Entscheidung , weil im Grunde alle sehr gut sind.

Gruss
Marcel
 
YPS-Lon schrieb:
Danke für eine Antworten...:daumen:

Im moment tendiere ich auch sehr stark zum Simplon :love: , wegen verarbeitung und Qualität.

Zudem ist der Simplon auch noch den ein oder anderen € günstiger als die anderen Rahmen.

Scott ist auch ohne Worte seeeehr gut, man sieht ihn aber auch sehr oft, das gefällt mir wiederrum nicht so.

Trek hat gut Garantiebedienungen!
Der Merida Rahmen fiel wegen dem Gewicht raus.
Corratec ist auch ne feine Sache...



Ich habe bisher ne
- Magura Marta VA/HA 180 mm
- X.0 Trigger & Medium Schaltwerk
- RaceFace Deus XC Kurbel
- Rock Shox Reba Worldcup
- Selle Italia XC Sattel
- RaceFace Riser

geplant sind noch

- Mavic 717 Felgen mit DT Swiss 240s Naben
- XTR Umwerfer

Es ist zwar schön sich so ein Bike zusammenzustellen aber auch eine schwere Entscheidung , weil im Grunde alle sehr gut sind.

Gruss
Marcel

Hi, wenn du einen Rahmen suchst, den wirklich nicht jeder fährt und du auf Verarbeitung und Qualität wert legst....... Hol dir den Revolution, der ist wirklich Spitze und momentan der beste auf dem Markt aller Zeiten.

Kleiner Erfahrungstipp: statt dem XTR Umwerfer doch lieber den Sram X-Gen nehmen, denn der ist um einiges besser als der XTR. Spreche da aus Erfahrung ;)

gruß stoner
 
Was wiegt denn der Corratec ?
Alles schöne Rahmen , am ehesten würde mich das Trak im moment ansprechen , aber bei einer auswahl von solch guten Rahmen fällt die wahl schwer

Max
 
stoner@trail schrieb:
Kleiner Erfahrungstipp: statt dem XTR Umwerfer doch lieber den Sram X-Gen nehmen, denn der ist um einiges besser als der XTR. Spreche da aus Erfahrung ;)

gruß stoner


Ich glaube das ist auch wieder eine Sache wo sich die Geistern scheiden / Trennen ... ihr wisst worauf ich hinaus will :rolleyes:
Ich hatte eher den Eindrug das der Sram nicht so gut ist, sah für mich ein wenig billig aus, sorry soll nicht herablassend wirken.

@stoner
Ja der Corratec ist wohl auch ne feine Sache, sieht wirklich gut aus.
Du bist schuld wenn ich mich heute Nacht auf der arbeit nicht konzentrien kann :D


Das einzigste was mich am Simplon stört ist, das der Canti halter hat, aber das ist ne Kleinigkeit !!!

Gruss
Marcel
 
@Beach90:
Hi, alos was der Rahmen wiegt kann ich dir ehrlich gesagt gar nicht sagen. Meiner Meinung nach ist das Gewicht egal! Was bringt mir ein leichter Carbonrahmen, wenn er nicht gut verarbeitet ist? ;) Ich kann nur so viel sagen, dass ich vor 2 Wochen diesen wunderschönen Revolution in der Hand gehalten habe und noch nie solch einen Rahmen aus CARBON gesehen habe :love:

Wer noch mehr überzeugende Infos haben will: http://corratec.de/NEU_09_04/downlo...df?PHPSESSID=1cc8195c4c9817d055e50e748e6952ce
 
YPS-Lon schrieb:
@Stoner

wirklich schönes Gerät, man man man es muss ein Lottogewinn her...;)

Gruss
Marcel

Finde ich auch ;) Ich würde ihn dir ja nicht "unterjubbeln" wollen, wenn es irgendein Carbonrahmen wäre. :daumen:

Es wird gesagt, dass es noch niemandem gelungen ist solch einen Rahmen aus Carbon zu kreieren.

...du musst wissen, was du fahren willst :D

mfg stoner
 
@stoner

stimmt da kann mri keiner abnehmen...

Also muss dir wirklich für den wink mit dem Revolution danken!:daumen:
Preislich ist er auch sehr interessant , denke das wird er werden.
Erstmal auf der eurobike anschauen und dann bestellen.

Gruss
Marcel
 
Hallo,

Hatte selbst 3 Jahre lang hintereinander das aktuelle Specialized S-Works M5. Ist absolut super, total Steif,toll verarbeitet, relativ leicht, bis ins kleinste Detail durchdacht. Super Zugverlegung und wechselbares Schaltauge. Die Geometrie ist einfach Hammer. Einzig negative, Specialized hat relativ lange Oberrohre. Viele Leute kaufen die gewohnte Größe (von bisherigen Rahmen) und dann ist das Oberrohr zu lang. Wenn du es ordentlich ausgemessen hast, hast du das Beste Bike.

Fahre dieses Jahr das Scott Scale 10, ausgewichtsgründen und weil der Specialized Carbon nicht rechtzeitig kahm. Der ist echt leicht und auch sehr steif. Allerdings ärgerst du dich beim Verlegen der Züge schwarz (nokon geht da garnicht), das Schaltauge kannst du nicht wechseln. Ist es ab kannst du denn ganzen Rahmen in die Tonne schmeißen. Dann muß man auch immer im Hinterkopf haben, das wenn man mal stürzt, der gleich im A... ist, weil das Carbon sehr dünn ist und dann ruft wieder die Tonne.

Mit dem Simplon hatte ich auch gelieb äugelt. Aber absolut keine Erfahrung. Nur einen Bekannten vom SRM PowerTeam und der mag den Simpoln wegen der Geometrie nicht wirklich.

Trek kenn ich nur vom sehen.

Kann dir eingentlich nur zum S-Works raten. Nicht das Carbon, ist recht teuer. Das normale M5 ist von deinen 4 das günstigste und lecihter als das S-Works Carbon.


MFG
 
Persönlich würde ich das Trek oder Speci nehmen wenn es für CC gemacht werden soll. Sind nicht übermäßig leicht aber einfach die beste Geo für den Einsatz.
Für Marathons und Touren tendiere ich zum Scott oder Simplon (wobei mir beide zu langweilig sind und optisch auch nicht der Brüller)
Trek bietet ja auch ne sehr schöne Farbgestalltung an, da kann man selber designen. Kostet schon einiges, aber bei der gewählten Ausstattung sollte das wohl auch noch drin sein.

CU

MAtze
 
YPS-Lon schrieb:
Hallo @ all,

stehe kurz vor dem kauf eines neuen Rahmens für meine schon vorhandenen
Komponeten...

Nur ich weiß beim besten willen nicht, wie ich mich bei den letzten Modellen entscheiden soll. :confused:

Die Entscheidung kann mir keiner abnehmen, was ich letztendlich kaufen werde, daher bin ich um Tipps bzw. Erfahrungen dankbar die Ihr vielleicht schon gemacht habt oder auch Bekannte von euch.

Es soll einer dieser Rahmen werden

- Specialized HT

- Trek Elite XC 9.9

- Simplon Gravity ( schw. carbon )

- SCOTT Scale 10

Im moment schwanke ich zwichen dem TREK 9.9 und dem Simplon Gravity.

Also dann haut mal rein , so dass ich bald mal mit von der Partie bei Touren sein kann. :daumen:

Gruss

Marcel

Zu beachten wäre da noch: das Simplon Gravity in der von Dir gewünschten Farbe in schwarz war das 2005er Modell. Das 2006er Modell gibt es meines Wissens nach nur in einer Farbkombination blau/schwarz. Und in der neuen Bike-Sport-News ist das 2007er Modell des Gravity in der Farbkombination rot/schwarz abgebildet. Keine Ahnung, ob Simplon - ähnlich wie z. B. Scott - das Gravity in mehreren Ausstattungsvarianten und Optiken anbietet. Falls es also das schwarze sein soll hoffe ich, dass du Glück hast und noch einen Rahmen auftreiben kannst. Ich persönlich würde das Scale nehmen, bin allerdings Scott-Fan und entsprechend "vorbelastet". Wobei der Simplon-Rahmen sicherlich über jeden Zweifel erhaben ist! Bei einem Händler in meiner näheren Umgebung steht ein Gravity in schwarz schon ´ne ganze Weile rum. Bei Interesse gebe ich dir gerne die Adresse, allerdings ist mir die Rahmengröße nicht bekannt...
 
so leuete ich habe mich , mich auf der Eurobike umgeschaut und heute ein Specialized S-Works Carbon Epic (schwarz) Frameset bei meinem Händler des Vertrauens geordert.

Kanns kaum noch erwarten das ding zusammen zusschrauben und die erste Piste zudüsen...

P.S es kommt kein Raiser auf dieses Bike.

Gruss
Marcel
 
YPS-Lon schrieb:
so leuete ich habe mich , mich auf der Eurobike umgeschaut und heute ein Specialized S-Works Carbon Epic (schwarz) Frameset bei meinem Händler des Vertrauens geordert.

gratuliere

darf man fragen was du bezahlt hast
stehe vor dem genau gleichen problem

eigentlich gravity dann wieder spec
hilfeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee

du hast dich für ein fully entschieden
:cool:
 
YPS-Lon schrieb:
so leuete ich habe mich , mich auf der Eurobike umgeschaut und heute ein Specialized S-Works Carbon Epic (schwarz) Frameset bei meinem Händler des Vertrauens geordert.

Kann dir aus eigener Erfahrung nur gratulieren. Fahre das Teil (size L bei 1,85 m Körpergröße) seit Ende Februar, übrigens mit riser bar (easton monkey lite 610 mm), easton-vorbau 110 mm/0°, spacer 1 cm, Reba Team 100 mm. Hat beim diesjährigen Alpencross die Feuertaufe mit Bravour bestanden, Geometrie passt.
Viel Spaß beim Aufbau und hoffentlich gibs auch entsprechende pics von deinem Gerät.
 
nojoe schrieb:
darf man fragen was du bezahlt hast
stehe vor dem genau gleichen problem
:cool:

also zu dem Preis den ich gezahlt habe sage ich nichts :confused:
nursoviel beim Trek 9.9 2007 sind 20% ohne Handeln drin
Scale auch ca 10% aufs neue Modell
Simplon mehr oder weniger auch
Specialized auch ca 5 - 10 % das dann aber mit mühe und not

@zeroquattro
brauchs in XL bin echt mal drauf gespannt freue mich wie ein Kind
auf Geburtstag und Wheinachten zugleich.


Gruss
Marcel
 
tja, was soll ich sagen...

mein Händler wollte mich übers Ohr hauen, hatte jedenfalls das Gefühl, desewgen habe die Order Für das Epic storniert.:confused:

Bin nun doch zu dem Bikehändler wo ich als erstes war und mir das Scott Scale Ltd geordert.:daumen:

Freue mich schon darauf und kanns kaum erwarten loszubiken aber zuerst der Aufbau:

Schon hat: :D
Scott Scale Ltd 2007
Reba Worldcup
Thomson Vorbau 100 0°
Race Face Lenker
Magura Marta SL 180mm V / H
Selle Italia XC Sattel
Ringle Naben
DT Swiss Felgen
X.0 Trigger
X.0 Schaltwerk
Maxxis Reifen
Nokon Schaltzüge ( wenns klappt )

Noch haben will::mad:
XTR 2007 Umwerfer wenn verfügbar
Race Face Deus XC Kurbel



Greetz
Marcel
 
kann ich nicht nachvollziehen >> über ohr gehauen

es gibt doch listenpreise und prozente

alle komponenten sind geil bis auf race face :kotz:

nimm xtr kurbel + neuen sram umwerfer + fsa oder wcs carbon lenker und wcs axis vorbau 31,8

cu
joe
 
Hallo

ich persönlich fahre auch das Trek Elite 9.9 und bin total begeistert. Ein absolut unschlagbares Argument ist dass man bei Trek 10 Jahre (!!!!) Garantie bekommt - und das auch im Renneinsatz! Kaum ein anderer Hersteller macht das (warscheinlich aus Angst davor dass sie pleite gehen weil ihre Rahmen nach 3 jahren kaputt sind). Trek ist sich so sicher und das ist auch berechtigt. Der Rahmen ist ausgereift und es dürfte aquch nach 10 Jahren kein Problem geben.

Also mein Tipp: Elite 9.9!!!!!

Und das beste ist dass man die Carbonrahmen bei Trek mit spezieller lackierung nach den persönlichen wünschen haben kann!! geht einfach mal auf projectone.trekbikes.com
 
Zurück