Epic Nachfolger 2009

Hab jetzt gelesen daß alle Carbon-Modelle ein breiteres Tretlagergehäuse haben und immer mit der Specialized-Kurbeleinheit geliefert werden.:heul:

Komplett mit Kettenblätter?

Alles aus einem Haus entspricht doch dem Trend in der Gesellschaft. Wenige machen alles, Kleine gehen unter. Die Mittelstand stirbt.:heul:

Naja, habe bisher einen flexiblen Händler, hoffe wir können auch zukünftig den Zwang der Rahmenhersteller austricksen. Buhhh:spinner:
 
Ja schon, aber ein normales 73er ISIS-Lager wird da wohl nicht mehr passen.

Das Sauser-Video habe ich ja auch schon mal gesehen. Ich bin jetzt nicht unbedingt ein Sauser-Fan aber meiner Meinung nach hat er die Linie keinen Milimeter verlassen.
 
servus,
hier ein foto des von shimano gemachten adapters für die verwendung deren kurbeln im s-works module kit. wobei specialized die carbon kurbel optional als 2 und 3fach version bringen will. sie ist nicht wie bei den rennrädern bestandteil des module sets. bei einem gewicht von 660gramm allemal interessant. allerdings steht der preis noch nicht fest bzw. noch nicht bekannt.
 

Anhänge

  • CIMG3107.jpg
    CIMG3107.jpg
    55,2 KB · Aufrufe: 220
  • CIMG3096.jpg
    CIMG3096.jpg
    50,6 KB · Aufrufe: 189
servus,
hier ein foto des von shimano gemachten adapters für die verwendung deren kurbeln im s-works module kit. wobei specialized die carbon kurbel optional als 2 und 3fach version bringen will. sie ist nicht wie bei den rennrädern bestandteil des module sets. bei einem gewicht von 660gramm allemal interessant. allerdings steht der preis noch nicht fest bzw. noch nicht bekannt.

Hast Du auch Gewichstangaben zum Rahmen/Gabel-Paket s-works carbon gefunden?
 
uns wurden einige gewichtsangaben auf dem dealers event um die ohren gehauen, habe nicht mitgeschrieben bzw war nicht schnell genug mit fotografieren während der powerpoint präsentation - wenn ich mich recht entsinne: rahmen 1800gramm, dämpfer 330 gramm, gabel 1380gramm, kurbel 660 gramm... im tabellarisch dargestelltem vergleich zum 2008er mit fox gabel waren es in summe knapp 700gramm ersparnis. ein gesamtgewicht des epic´s wurde nicht erwähnt, beim s-works era mit angepassten "rohrsatz" ist die rede von 9,7kg. hatte leider auch meine hängewaage vergessen und konnte somit vor der testfahrt keine messung machen. es geht aber bei specialized endlich (gewichtsmäßig) abwärts...:daumen:
 
ist ein ganz normaler e-type bei dem die platte für die innenlager befestigung weg gelassen wurde. gibts bisher leider nur von shimano. sram will sich aber irgendwie einklinken. scheint generell so als ob sram und specialized gut miteinander können: in den alu epics waren rock shox sid verbaut!
 
uns wurden einige gewichtsangaben auf dem dealers event um die ohren gehauen, habe nicht mitgeschrieben bzw war nicht schnell genug mit fotografieren während der powerpoint präsentation - wenn ich mich recht entsinne: rahmen 1800gramm, dämpfer 330 gramm, gabel 1380gramm, kurbel 660 gramm... im tabellarisch dargestelltem vergleich zum 2008er mit fox gabel waren es in summe knapp 700gramm ersparnis. ein gesamtgewicht des epic´s wurde nicht erwähnt, beim s-works era mit angepassten "rohrsatz" ist die rede von 9,7kg. hatte leider auch meine hängewaage vergessen und konnte somit vor der testfahrt keine messung machen. es geht aber bei specialized endlich (gewichtsmäßig) abwärts...:daumen:

Danke für Deine ausführlichen Infos.

Also, dann ist der Dämpfer 2009 ja deutlich leichter als das Modell 2008, das rd. 462 gr wiegt, mit Brain wohl gemerkt. Habe ihn gerade wieder mal getauscht und genau ausgewogen, war geringfügig schwerer als der Defekte, was ja den Ölverlust vielleicht belegt.
Den Rahmen hätte ich mir jedoch deutlich leichter vorgestellt. Mein 2008 Rahmen wiegt komplett mit Dämpfer und Lagerschalen rd 2200 gr. Ziehe ich davon den Dämpfer ab, wo ist dann der Gewichtsvorteil bei dem neuen Rahmen? Und sehr leichte Hardtails wiege bei knapp 1000gr. Wo kommen denn dann 800 gr zusammen, doch nicht bei den paar Gelenken und den kleinen Industrielagern?
Ich denke in der TOP Liga sollte ein Fully in Größe M doch komplett, also mit Dämpfer bei deutlich unter 2000gr liegen. Ohne Qualitätseinbußen.

Naja , schaun wir mal wenn das Teil im Markt ist.
 
ja richtig, allein beim dämpfer sind knapp 150 gramm runter! der ist auch total dünn, sehr geringe durchmesser. beim rahmengewicht können es auch weniger als meine angegebenen 1800 gramm gewesen sein.
lasst mich mal zurück rechnen:

fox gabel 1550gramm - e100 future shock 1380gramm = - 170gramm
dämpfer 2008 470gramm - 2009 330gramm = -140gramm
xtr kurbel 770gramm - s-works carbon 660gramm = - 110gramm

macht bis hierher eine ersparnis von 420 gramm.
wenn ich die von jan talavasek gepriesene gesamtersparnis mit 680 gramm richtig im kopf behalten habe, müßte sich eine gewichtsersparnis
von 260 gramm beim rahmen ergeben.
einen löwenanteil daran haben die deutlich kleinere wippe und das weglassen dieser oberen befestigung des bisherigen dämpfers.

anbei ein interessantes foto seines bikes: er fährts mit absenkbarer stütze!
 

Anhänge

  • CIMG3234.jpg
    CIMG3234.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 191
Könnte ja doch ein halbes Kilo Gewichtsersparnis zum 2008 zusammen kommen. Wenn ich, wie bisher die Ga Kilo No1 einsetzte (1080gr komplett), dann sollte doch ein Bike mit etwas über 8 kg möglich sein.

Bringen die wirklich in Serie diesen merkwürdigen Schlauch zwischen Brain und Dämpfer?
 
Könnte ja doch ein halbes Kilo Gewichtsersparnis zum 2008 zusammen kommen. Wenn ich, wie bisher die Ga Kilo No1 einsetzte (1080gr komplett), dann sollte doch ein Bike mit etwas über 8 kg möglich sein.

Bringen die wirklich in Serie diesen merkwürdigen Schlauch zwischen Brain und Dämpfer?

bestimmt. Der ist ja beim Stumpi und den (alten) Enduro-Brains auch so
 
uns wurden einige gewichtsangaben auf dem dealers event um die ohren gehauen, habe nicht mitgeschrieben bzw war nicht schnell genug mit fotografieren während der powerpoint präsentation - wenn ich mich recht entsinne: rahmen 1800gramm, dämpfer 330 gramm, gabel 1380gramm, kurbel 660 gramm... im tabellarisch dargestelltem vergleich zum 2008er mit fox gabel waren es in summe knapp 700gramm ersparnis. ein gesamtgewicht des epic´s wurde nicht erwähnt, beim s-works era mit angepassten "rohrsatz" ist die rede von 9,7kg. hatte leider auch meine hängewaage vergessen und konnte somit vor der testfahrt keine messung machen. es geht aber bei specialized endlich (gewichtsmäßig) abwärts...:daumen:

hast du auch was gehört zum liefertermin? ich hatte was von 4.2009 gehört?
 
vorhandene bilder aufgehellt:

specializedepic091clpo6.jpg


specializedepic093cltc7.jpg

1000 Dank! Ich habe mir am WE einen 08er Epic Marathon Carbonrahmen gekauft, bei dem die Zugführung auch unten verläuft. Bei meinem 06er verlief der Zug oben. Wenn ich den Zug nun von unten ebenfallf innen an der Stebe vorbeilaufen lasse, ist doch der Dämpfer im Weg, dahinter bin ich u.U. zu nah am Laufrad:confused:.

Kann mir jemand einen Tipp geben? Danke!
 
Zurück